|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
Die Outdoor-Bekleidungsmarke The North Face hat das Potential von recyceltem Plastik erkannt und nutzt das Material als umweltfreundliche Alternative für Daunen tierischen Ursprungs.
|
|
|
|
|
|
|
Die britische Marke Moving Mountains, bekannt durch ihren pflanzlichen B12 Burger, hat kürzlich eine 12 Millionen Dollar umfassende Vertriebsvereinbarung mit Rastelli Foods abgeschlossen. Die neue Kooperation wird es Moving Mountains zukünftig erleichtern, die eigenen Produkte an z.B. Hotels und Restaurants im Mittleren Osten zu liefern.
|
|
|
|
|
|
|
|
Crawl & Clay, ein junges Unternehmen aus Würzburg, bietet eine echte alternative zu herkömmlichen Lederwaren. Das Start-Up produziert handgefertigte Mode-Produkte aus nachhaltigen und veganen Materialien.
|
|
|
|
|
|
|
Die Weleda AG, Weltmarktführerin für ganzheitliche Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, hat 2018 ihren Umsatz um 2,7 Prozent steigern können. Ohne Wechselkurseffekte lag das Wachstum sogar bei 4,7 Prozent. Der konsolidierte, provisorische Umsatz der Weleda Gruppe beträgt fürs Jahr 2018 rund 412 Mio. Euro.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als Reaktion auf die förmlich explodierende Nachfrage der Verbraucher nach pflanzlichen bzw. veganen Lebensmitteln in Großbritannien, kündigte PETA nun die Veröffentlichung eines eigenen Leitfadens an, der Restaurants, Pubs, Caterern und anderen Akteuren der Lebensmittelindustrie helfen soll, ihr veganes Angebot zu erweitern.
|
|
|
|
|
|
|
Ein neuer Markforschungsbericht von Global Market Insights prognostiziert dem globalen Markt für Erbsenprotein für den Untersuchungszeitraum 2018 - 2024 starke jährliche Wachstumsraten von bis zu 12,9%. Dem Bericht zufolge könnte das Volumen des Marktes bis 2024 auf 160 Mio. USD ansteigen.
|
|
|
|
|
|
|