|
|
|
|
|
Meistgelesene vegane Business News
|
|
|
|
|
In einer neuen Studie von Frontiers in Sustainable Food Systems wurden 987 amerikanische, 1.024 indische und 1.019 chinesische Konsumenten hinsichtlich der Flexibilität ihrer Ernährungsgewohnheiten und der Vermeidung von Lebensmitteln befragt. Als eines der Ergebnisse zeigte sich, dass asiatische Konsumenten sehr viel stärker dazu tendieren, neue kultivierte Lebensmittel wie im Labor gezüchtetes Fleisch zu probieren.
|
|
|
|
|
|
|
Selbst viele vegan lebende Menschen denken, dass Tee immer vegan ist. Das dies aber nicht so ist und was sich sonst so alles in Tee verbirgt wird im folgenden Interview mit dem Teeanbieter Auresa klar, dessen Produkte ebenfalls nicht alle vegan sind. Auresa möchte demnächst für bewusste Konsumenten einen Veganfilter auf seiner Webseite implementieren.
|
|
|
|
|
|
|
Veestro, einer der führenden pflanzlichen Essenslieferdienste in den USA, gab vor kurzem bekannt, dass man ein neues Vertriebszentrum an der Ostküste eröffnen wird, um der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln gerecht zu werden. Veestro ist bereits in New Castle, Delaware und Los Angeles an der Westküste vertreten. Nach Unternehmensangaben können die angebotenen Gerichte in weniger als drei Tagen in den ganzen USA ausgeliefert werden.
|
|
|
|
|
|
|
Das Start-up Saucenfritz aus Berlin-Weissensee ist gerettet. Insolvenzverwalter Stefan Ludwig von Schultze & Braun ist es gelungen, bereits wenige Monate nach dem Insolvenzantrag einen Investor für den Hersteller von hochwertigen Bio-Saucen, Dips, Ketchup, Brotaufstrich, Pesto oder vegane Mayo zu finden. Mit Wirkung zum 6. März übernimmt die Saucen Kontor GmbH mit Sitz in Berlin alle Arbeitnehmer. Die Saucen Kontor GmbH ist Teil einer Unternehmensgruppe mit Sitz in Bremen mit den Firmen Laux in Föhren, Bremer Feinkost sowie Feinkost Manufaktur auf Gut Valenbrook in Geestland.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie sieht das Essen der Zukunft aus? Werden tierische Produkte von alternativen Eiweißquellen abgelöst? Welche Innovationen erwarten uns im Lebensmittelsektor und welchen Beitrag können europäische Unternehmen leisten? Das sind Fragen, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen – denn die Lebensmittelproduktion, wie wir sie heute kennen, ist auf Dauer nicht tragbar. Deshalb lenkt die New Food Conference von ProVeg am 21. und 22. März den Blick auf pflanzliche und kultivierte Proteinalternativen – vor Ort in Berlin oder mittels Livestream.
|
|
|
|
|
|
|
Ein aktueller Marktforschungsbericht von Hexa Research prognostiziert dem globalen Markt für vegane Jorghurts starke Wachstumszahlen für die Zukunft. Dem Bericht zufolge wird der Markt im Prognosezeitraum 2019 - 2025 eine jährliche Wachstumsrate von bis zu 16,4% und bis 2025 ein Volumen von geschätzt 2,53 Milliarden US-Dollar erreichen.
|
|
|
|
|
|
|
Vegan sein ist Trend. Veenity stellt die Weichen der pflanzlichen Ernährung neu. Das Ziel der jungen Plattform ist es, mit positiven Berichten, nachhaltigen Produkten und nützlichen Anleitungen einen Mehrwert für die wachsende Gruppe der Flexitarier zu bieten.
|
|
|
|
|
|