|
|
|
|
|
Meistgelesene vegane Business News
|
|
|
|
|
Der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz enthüllte vor kurzem die fünf neuen Start-Ups, die für die zweite Runde des Springboard-Inkubatorprogramms ausgewählt wurden. Das Inkubatorprogramm von Kraft Heinz widmet sich der Skalierung und Entwicklung von Lebensmittel- und Getränkemarken, die unter mindestens eine der folgenden Kategorien fallen: Natur und Bio, Spezialität und Handwerk, Gesundheit und Leistung sowie Erlebniswelt.
|
|
|
|
|
|
|
Der Lebensmittelspezialist DuPont Nutrition & Health hat vor kurzem die Erkenntnisse eigener Forschungen im Bereich der alternativen Fleischersatzprodukte für den amerikanischen Markt veröffentlicht. Demnach sind für die Verbraucher in den USA Aspekte wie Wellness, Nachhaltigkeit und Umwelt die entscheidenden Kaufkriterien, wenn es um Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis geht. Darüber hinaus sollten Hersteller aber auch den Geschmack und die Textur ihrer Alternativprodukte fokussieren und verbessern.
|
|
|
|
|
|
|
In einem Interview mit der niederländischen Finanzzeitung Financieele Dagblad sagte Vion-Vorstand Ronald Lotgerink, dass das Unternehmen überlegt, in den Markt für Fleischalternativen einzusteigen. Einige Veggie-Produkte bietet Vion bereits über seine Tochter Salomon Foodworld an. Weitere Infos sind bei Vion angefragt.
|
|
|
|
|
|
|
Eine neue Studie der Universität von Guelph zeigt, dass sich eine zunehmend große Anzahl von Tierbesitzern für eine rein pflanzliche Ernährung ihrer Haustiere interessiert. Dies Ergebnis zeigte eine weltweit durchgeführte Online-Befragung von insgesamt 3.673 Hunde- und Katzenbesitzern zur Ernährung ihrer Vierbeiner.
|
|
|
|
|
|
|
Vom 23. bis 24. März 2019 fand die VeggieWorld bereits zum vierten Mal in Berlin statt. 130 Aussteller luden zum Kennenlernen ihrer veganen Angebote ein. Einige der spannendsten Trends der VeggieWorld Berlin sind nachfolgend zusammengefasst.
|
|
|
|
|
|
|
Das Regensburger Start-Up HANS Brainfood hat die Nestlé Startup Arena 2019 für sich entschieden. Das Gründer-Event fand vom 18. bis 20. März auf dem Campus in Frankfurt bereits zum zweiten Mal statt. Mit einem vitalisierenden Hanfsamen-Riegel konnte das junge Unternehmen die Tester überzeugen und hat sich gegen fünf weitere Start-Ups durchgesetzt. „Neben der Präferenz der Konsumenten sind uns Pragmatismus, Authentizität, das Denken und Handeln wie Entrepreneure wichtig“, so Hubert Stücke, Vorstand Business Development der Nestlé Deutschland AG, über die Wahl des Siegers.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Unternehmen Greenwise ist einer der ersten Hersteller von pflanzlichen Fleischalternativen in Russland. Greenwise produziert nach eigenen Angaben Fleischalternativen, die nicht nur den Geschmack, die Konsistenz und das Mundgefühl tierischer Produkte imitieren, sondern auch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten bieten und erschwinglich sind.
|
|
|
|
|
|
|
Der Lebensmittelkonzern Upfield hat vor kurzem die Rezepturen seiner bekannten Margarinen-Marke Flora zu 100% pflanzlich gestaltet. Upfield erwarb Flora im Dezember 2017 von Unilever und verfügt bereits über ein breites Portfolio an pflanzlichen Marken und Produkten.
|
|
|
|
|
|