|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
Vegane Burger bei McDonald's - geliefert von Nestlé, veganes Magnum-Eis, Volkswagen und Škoda mit veganen Ledersitzen, der fulminante Börsengang von Beyond Meat… Nun sollte auch dem letzten Unternehmenslenker und Top-Manager klar sein, dass der tierfreie vegane Lifestyle im Massenmarkt angekommen und für Millionen Verbraucher bereits eine Normalität ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
In Einklang mit der zunehmenden Zahl an Menschen in Großbritannien, die sich für einen veganen Lebensstil entscheiden, wächst auch das Angebot an Bed & Breakfast- und weiterer Kurzvermietungsangebote, die eine ausschließlich vegetarische oder vegane Ausstattung bieten.
|
|
|
|
|
|
|
Renato Pichler, Präsident und Geschäftsführer von Swissveg © Swissveg
|
Swissveg ist die grösste Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in der Schweiz. Seit 1993 setzt sich die politisch und konfessionell unabhängige Organisation mit positiver Öffentlichkeitsarbeit dafür ein, den Fleischkonsum dauerhaft zu senken und eine pflanzenbasierte, verantwortungsbewusste Lebensweise als attraktive und gesunde Alternative allen Menschen zugänglich zu machen und zu fördern. Wir sprachen mit Renato Pichler, Präsident und Geschäftsführer von Swissveg, über das V-Label, dessen Verbreitung und die Arbeit der Organisation dahinter.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
T-Shirts von We Are Animals ©Nora Dal Cero
|
Sich mit der Mode für die Tiere einsetzen - das ist das Ziel einer neuen Generation von jungen Designer und Designerinnen. Dazu zählt auch das Schweizer Label „We Are Animals.“ Mit coolen T-Shirts setzt sich das zweiköpfige Team für den Schutz der Tiere ein. Nach der ersten erfolgreichen Linie „I’M A PIG“ läuft nun das Crowdfunding für die zweite Kollektion. Sie umfasst fünf bunte T-Shirts, mit denen jeweils auf ein Tier aufmerksam gemacht wird: Bär, Igel, Eisbär, Wal und Elefant zählen neu zur tierischen Familie. Vegconomist hat mit dem Gründerteam über ihr Label und die aktuellen Herausforderungen gesprochen.
|
|
|
|
|
|
|
Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. läd aktuell zu einem neuen Praxis-Seminar über das biozyklisch-vegane Landwirtschaftssystem ein. Das Seminar findet in Kooperation mit einem landwirtschaftlichen Praxisbetrieb vom 5. bis 7. Juni 2019 statt, Anmeldeschluss ist der 24. Mai 2019.
|
|
|
|
|
|
|
Lini's Bites bietet bio-vegane und glutenfreie Snacks und Riegel für den kleinen Hunger zwischendurch. Bewusst verzichten die beiden Gründerinnen auch auf den Zusatz von raffiniertem Zucker.
|
|
|
|
|
|
|
Das Gastronomiekonzept Veganland, das sich auf vegane Cigköfte (türkische Bulgurfrikadellen) spezialisiert hat, hat bisher neun Filialen in Köln und Umgebung betrieben. Nun hat ein weiterer Standort im nordrhein-westfälischen Langenfeld eröffnet.
|
|
|
|
|
|