|
|
|
|
Zur Finanzierung seiner Aktivitäten hat Veganz, einziger Vollsortimenter für vegane Lebensmittel in Europa, in Zusammenarbeit mit kapilendo ein Crowdfunding auf den Weg gebracht. Nach ca. 2/3 der anvisierten Zeit konnte das Unternehmen bereits die Marke von einer Million Euro durchbrechen.
|
|
|
|
|
|
|
Viele Konsumenten kennen den manchmal endlos wirkenden Lauf von Geschäft zu Geschäft, um alle pflanzlichen Produkte zu bekommen, die sie benötigen. Und dabei konnte man oftmals nicht auch noch auf die Zutatenliste oder bestimmte Produktionsanforderungen Rücksicht nehmen, denn sonst blieb der Warenkorb gänzlich leer. Dieses Problem haben Miriam Brilla und ihr Team mit der "boutique vegan" gelöst. Zudem legt die Gründerin und Vorbild-Unternehmerin größten Wert auf viele weitere und wichtige Faktoren, wie sie uns im exklusiven Interview verriet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das multinationale Lebensmittelunternehmen Royal Wessanen aus den Niederlanden, welches sich auf Bio-Lebensmittel spezialisiert hat, gab vor kurzem die Übernahme der schnell wachsenden Marke Abbot Kinney's bekannt. Abbot Kinney's ist nach eigenen Angaben Marktführer bei Bio-Mandel- und Kokosjoghurt und Eiscreme.
|
|
|
|
|
|
|
Facebook will den veganen Lebensstil fördern und bietet in Zusammenarbeit mit dem veganen Unternehmen Raise Vegan Inc. Online-Kurse an, um Eltern bei der Erziehung mit veganer Ernährung zu unterstützen. In Form eines virtuellen Klassenzimmers werden in der Facebook-Gruppe "Just Ask the Dietician" sechswöchige Kurse angeboten, die von Experten aus den Bereichen Medizin, Ernährung und Geburt geleitet werden.
|
|
|
|
|
|
|
Die skandinavische Großhandelskonzern Orkla hat eine breite Palette neuer Produkte in ganz Europa auf den Markt gebracht, darunter viele vegane Alternativen. Orkla bietet bereits jetzt eine große Auswahl an pflanzlichen Nahrungsmitteln über verschiedene Tochtermarken, wie zum Beispiel diverse Tiefkühlgerichte der schwedischen Marke "Felix" oder vegetarische Fleischalternativen in Form von pflanzenbasierten Burger und pflanzlichem Hackfleisch der Marke "Naturli".
|
|
|
|
|
|
|
Wer Milchalternativen kauft, der wird an einem Namen sicherlich nicht vorbeikommen: Alpro. Der Pionier für Milchalternativen ist bereits seit fast 40 Jahren am Markt tätig und erfindet sich dennoch immer wieder neu. Mit gentechnikfreien Rohstoffen, sorgfältiger Produktion und vielfältigen Produkten, sollen die Marken Alpro und Provamel auch in den kommenden Jahren weiter punkten, wie uns Anja Grunefeld – Marketing Director DACH – im Interview verriet.
|
|
|
|
|
|
|
Die Tochtergesellschaft der Katjes-Gruppe "Katjesgreenfood" hat vor kurzem die Beteiligung an dem veganen Butter-Startup Fora bekannt gegeben. Das New Yorker Start-Up entwickelte nach eigenen Angaben die weltweit erste vegane und cholesterinfreie Butter und nutzt dafür eigens erforschte, innovative Basisstoffe.
|
|
|
|
|