|
|
|
|
|
Meistgelesene vegane Business News
|
|
|
IPCC: Pflanzliche Ernährung ist wichtig zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen
|
|
Die PHW-Gruppe hat in den vergangenen Jahren ihr veganes Produktportfolio deutlich ausgebaut. Nachdem das Unternehmen bereits im letzten Jahr exklusiver Vertriebspartner für den Beyond Burger in Deutschland wurde, in den pflanzlichen Produzenten Good Catch investierte und schließlich in diesem Jahr eine Kooperation mit JUST einging, setzt es auch Zukunft verstärkt auf alternative Proteine. PHW will bis 2025 einen Umsatzanteil von 25% mit veganen Produkten erreichen. Wir sprachen mit Marcus Keitzer, PHW-Vorstand für alternative Proteine, über die bisherigen Entwicklungen im veganen Bereich sowie über zukünftige Produkte und Investitionen.
|
|
|
|
|
|
|
Die Nestlé-Tochter Garden Gourmet hat seit der Einführung im April 2019 in Deutschland mehr als fünf Millionen Burger verkauft. Diese Zahl unterstreicht eindrucksvoll das große Interesse an pflanzenbasierten Produkten in Deutschland. Und so kommentierte denn auch Hubert Stücke, Vorstand von Nestlé Deutschland und verantwortlich für die Marke Garden Gourmet, jüngst bei einem Treffen mit Medienvertretern in Frankfurt: "Eine solche Dynamik …
|
|
|
|
|
|
|
Der Pharmariese Bayer, zu dem mittlerweile auch Monsanto gehört, richtet seinen Fokus derzeit auf den pflanzlichen Fleischmarkt und äußerte kürzlich in einem Statement, dass man möglicherweise als ALT-Protein-Produzent auf den Markt kommen könnte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der fünffache Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ist seit neuestem Mitgründer einer innovativen, rein pflanzlichen Burger-Kette mit dem Namen "Neat Burger". In Kooperation mit der Hospitality-Organisation The Cream Group sowie mit verschiedenen Investoren will man mit der weltweit ersten pflanzenbasierten Burger-Kette das Fast Food revolutionieren.
|
|
|
|
|
|
|
In einem geleakten Bericht des Weltklimarates (IPCC), einem Gremium der Vereinten Nationen, wird darauf hingewiesen, dass die Art und Weise, wie wir mit der Landwirtschaft und der Landnutzung umgehen, dringend geändert werden muss. Der Bericht spricht sich unter anderem für den Veganismus als mögliche Lösung in Bezug auf die Ernährung und Treibhausgase aus und mahnt die derzeit negativen Folgen des globalen Konsums an.
|
|
|
|
|
|
|
Die österreichische Marke vegini, die auf die Herstellung von Fleischalternativen aus Erbsenprotein spezialisiert ist, macht ab Herbst 2019 einen großen Schritt in Richtung nachhaltige Verpackungen.
|
|
|
|
|
|
|
Die deutsche Burger-Kette Hans im Glück will weiter expandieren und richtet ihren Fokus derzeit auf das europäische Ausland. In der Schweiz wurde vor kurzem die bereits dritte Filiale eröffnet und ein vierter Standort ist schon in konkreter Planung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der neue vegane Energydrink in der Trend-Geschmacksrichtung "Baobab-Tamarinde" der NORMA-Eigenmarke SPEEDSTAR nimmt die Kunden mit auf eine erfrischende Safari. Exotische Extrakte aus den Früchten der Baobab- und Tamarinden-Bäume sowie zehn Prozent Fruchtsaftgehalt sorgen für einen süß-herben Geschmack und jede Menge wertvolle Nährstoffe. Das Trendgetränk ist ideal für eine vegane Ernährung geeignet.
|
|
|
|
|
|
|
Die größte britische Bäckereikette Greggs verursachte erst Anfang diesen Jahres einen Medienhype, nachdem sie in der Hälfte aller Filialen im Land ein neues veganes Wurstbrötchen eingeführt hatte. Infolge der unerwartet hohen Nachfrage, wurde das Produkt schließlich im März an allen 1900 Standorten der Kette eingeführt.
|
|
|
|
|