|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
Die Nestlé-Tochter Garden Gourmet hat seit der Einführung im April 2019 in Deutschland mehr als fünf Millionen Burger verkauft. Diese Zahl unterstreicht eindrucksvoll das große Interesse an pflanzenbasierten Produkten in Deutschland.
|
|
|
|
|
|
|
Unter der neuen Eigenmarke "Next Level Meat" baut Lidl für jede Ernährungsvorliebe das Angebot an Fleischalternativen bundesweit aus: Ab 2. September ergänzt der Lebensmittelhändler sein veganes Sortiment dauerhaft um "Next Level Hack" und um zwei fertig zubereitete vegane Convenience Burger für die Mikrowelle als Aktionsartikel. Basierend auf Gemüse, Erbsen-, Weizen- sowie Sojaeiweiß kommen das pflanzenbasierte Hack und das Patty des Convenience Burgers der Optik, Textur und dem Geschmack von Fleisch sehr nahe.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
JUST Inc. konzentriert sich zur Zeit ganz auf sein äußerst erfolgreiches Produkt JUST Egg und gab nun bekannt, dass bereits 1 Million Einheiten des veganen Flüssigeis verkauft wurden, was circa 10 Millionen Geflügeleiern entspricht . Das Unternehmen kündigt diese Woche auch den Rollout in Walmart-Filialen an.
|
|
|
|
|
|
|
KFC hat beim Testlauf der neuen "Beyond Fried Chicken" offenbar die Nachfrage der Verbraucher stark unterschätzt - die pflanzliche Alternative war in weniger als fünf Stunden komplett ausverkauft. Innerhalb weniger Stunden kauften KFC-Kunden am ersten Tag die gleiche Menge an Hühnchen auf pflanzlicher Basis, wie sonst durchschnittlich in einer Woche das konventionelle Produkt.
|
|
|
|
|
|
|
Gegründet von Craig de Gouveia und Alison Engel, ist eat.life die nach eigenen Angaben weltweit erste vegane Food Delivery App. Ziel der App soll es sein, das Entdecken und Bestellen veganer Lebensmittel zum Kinderspiel zu machen. Die in London ansässigen Gründer haben nun auch ein Crowdfunding gestartet und bereiten sich bereits auf die Launch-Party Anfang 2020 vor.
|
|
|
|
|
|
|
Vom 12. bis 20. Oktober ist in Hannover wieder infa-Zeit. Neun Tage lang dreht sich die Messe-Welt um Deutschlands erfolgreichste und größte Erlebniswelt mit über 1400 Ausstellern aus 40 Nationen in acht Hallen. In den unterschiedlichen Erlebniswelten werden dabei auch viele innovative und vegane Produkte zu sehen und zu verkosten sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachhaltigkeit und Regionalität kennzeichnen die Ausrichtung des Unternehmens Landhaus Teigwaren Müller GmbH & Co. KG. Die ersten sieben Monate dieses Jahres signalisieren erfolgreiches Wachstum: Im Zeitraum von Januar bis Juli 2019 erzielte die Firma einen Umsatz von 540.000 Euro. Im Vergleich zu den Vorjahresmonaten entspricht das einer Umsatzsteigerung von knapp 60%.
|
|
|
|
|
|
|
"Wie snackt Deutschland?" Experten des Fachkongresses snack'19 diskutieren bereits seit gestern diese Frage in Wiesbaden. Auch das pünktlich zum Snack-Kongress erschienene Snack-Barometer 2019 liefert Antworten. Es enthält die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung von 1.200 Männern und Frauen zwischen 14 und 65 Jahren, die im Auftrag der afz - allgemeine fleischer zeitung und der ABZ - Allgemeine Bäcker-Zeitung (beide dfv Mediengruppe) das Snackverhalten der Deutschen unter die Lupe genommen hat.
|
|
|
|
|
|
|
Das Berliner Familienunternehmen Collonil ist vom Deutschen Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie mit dem Prüfsiegel "Gesicherte Nachhaltigkeit" in den Kategorien "Umwelt", "Soziales" und "Ökonomie" ausgezeichnet worden. Seit bereits 110 Jahren steht Collonil für innovative und hochwertige Schuh- und Lederpflege und das Unternehmen bietet mittlerweile ein breites Sortiment rein veganer Produkte.
|
|
|
|
|