|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
Der Future Food Summit der Asia Society in Hongkong war für Avant Meat der erste Halt zur Verköstigung seiner innovativen "Fish Maw", welche auf im Labor gezüchteten Fischzellen basieren. Auf dem Future Food Summit wurde Avant Meats Gründerin Carrie Chan ebenfalls in der Kategorie" New Protein Pioneers" ausgezeichnet.
|
|
|
|
|
|
|
Mit seinen Partnerschaften und Investments hat der PHW-Konzern 2019 für viel Aufmerksamkeit in einer breiten Öffentlchkeit gesorgt. Nachfolgend der Rückblick von Marcus Keitzer, PHW-Vorstand für alternative Proteinquellen, auf das Jahr 2019.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im nächsten Jahrzehnt werden sich laut einer aktuellen Studie der Großbank UBS unsere Essgewohnheiten grundlegend ändern. Die Entwicklung von pflanzlichen Lebensmitteln, die Gentechnik und die Personalisierung von Lebensmitteln werden nach Angaben der Experten die gesamte Lebensmittelwertschöpfungskette disruptieren.
|
|
|
|
|
|
|
Eine neue Studie von FMCG Gurus zeigt, dass das Bewusstsein für die eigene psychische Gesundheit mittlerweile ein wichtiger Bereich des Lebens der Verbraucher auf der ganzen Welt geworden ist. Ein wachsendes Bewusstsein besteht für die Notwendigkeit, über Themen wie Stress, Angst und Schlaflosigkeit zu sprechen und sie anzugehen. Das lässt auch immer mehr Verbraucher zu pflanzlichen Gesundheitslösungen greifen.
|
|
|
|
|
|
|
Der WeltverbEsserer-Wettbewerb ist Deutschlands erster Wettbewerb für nachhaltige Food-Konzepte und wird 2020 zum zweiten Mal ausgetragen. Gewinner des WeltverbEsserer-Preises 2019 war MOM’S TABLE. Das Augsburger Restaurant ist bio, vegan, glutenfrei und frei von Industriezucker und überzeugte mit seinem ganzheitlich nachhaltigen Ansatz und seiner Konsequenz in der Umsetzung. Veranstaltet wird der WeltverbEsserer-Wettbewerb von der auf Food und Nachhaltigkeit spezialisierten Kreativagentur Branding Cuisine. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Food- und Gastro-Konzepte zu unterstützen und ihnen Gehör zu verschaffen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
v2food, ein neues australisches Start-up für pflanzliches Fleisch, hat jüngst eine 35 Millionen Dollar Serie-A Finanzierungsrunde unter der Leitung von Main Sequence Ventures, Manager des CSIRO Innovation Fund, und Horizons Ventures abgeschlossen. Investiert haben auch der Fairfax Family Investmentfond Marinya Capital und Sequoia Capital China.
|
|
|
|
|
|
|
Diese Woche kündigte Reebok seinen ersten nachhaltigen, rein pflanzlichen Performance-Laufschuh mit dem Namen "Forever Floatride GROW" an. Der neue Sneaker wird aus Rizinussamen, Algenschaum, Naturkautschuk und Eukalyptusbaum hergestellt und wird den Kunden ab Herbst 2020 zur Verfügung stehen.
|
|
|
|
|
|
|
Die 150 Jahre alte britische Supermarktkette Sainsbury's hat eine enorme Ausweitung des Angebots an pflanzlichen Lebensmitteln in allen der mehr als 1400 Filialen angekündigt. Dem Unternehmen zufolge ist der Umsatz mit pflanzlichen Produkten bereits um 65 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
|
|
|
|
|
|
|
Die Einzelhandelkette Costco vertreibt seit letztem Monat in den USA die beliebten Awesome Burger Patties der Nestlé-Tochtermarke Sweet Earth. Der vegane Awesome Burger besteht aus Gelberbsenprotein, Weizen sowie Kokos- und Rapsöl und enthält laut Hersteller mehr Protein und Ballaststoffe bei weniger gesättigten Fettsäuren als Rindfleisch. Die Einführung wurde bereits im Juni diesen Jahres angekündigt und stößt derzeit auf große Nachfrage.
|
|
|
|
|