|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
Heute vor einem Jahr ging mit vegconomist.de die deutsche Version des ersten veganen Wirtschaftsmagazins an den Start. Obwohl der Markt für vegane Produkte schon damals milliardenschwer war, befasste sich bis dato keine Publikation aus Businessperspektive exklusiv mit den Entwicklungen in diesem rasant wachsenden Markt.
|
|
|
|
|
|
|
Christian Adams, verantwortlich für Marketingaktivitäten bei Garden Gourmet (© Garden Gourmet)
|
Spätestens seit der Einführung des veganen Burgers bei McDonald's ist der Incredible Burger von der Nestlé Tochter "Garden Gourmet" national bekannt. Wir haben mit Christian Adams, verantwortlich für Marketingaktivitäten bei Garden Gourmet, über seine vegane Produktlinie gesprochen.
|
|
|
|
|
|
|
Kaufland bietet bereits seit Oktober 2016 vegane Produkte unter der Eigenmarkte "K-Take it Veggie" an. Auch darüber hinaus wächst das vegane Angebot stetig. Wir haben darüber mit Kerstin Dürr, Einkauf Kaufland Deutschland Bio, Vegan und Spezial Lebensmittel, sowie mit Helena Gauerhof, Einkauf Kaufland Marken International, gesprochen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Schon vor einiger Zeit startete der ProVeg-Incubator mit neuen Teilnehmern in die zweite Runde. Das junge Incubator-Programm läuft erst seit November vergangenen Jahres, damals mit 11 ausgewählten Start-Ups in der ersten Runde. Nachfolgend nun eine Übersicht der 11 aktuellen Teilnehmer, die das Programm von April bis Juli durchlaufen werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
One Planet Pizza - Großbritanniens erstes und preisgekröntes veganes Pizzaunternehmen mit Tiefkühlgeschäft - plant nach einer neuen Investition durch Vbites Ventures eine erhebliche Ausweitung der eigenen Produktion. One Planet Pizza ist bereits das vierte Unternehmen, das von Vbites-Gründerin Heather Mills unterstützt wird.
|
|
|
|
|
|
|
Laut der von Nestlé in Auftrag gegebenen Studie „So is(s)t Deutschland 2019“ zum Essverhalten der Deutschen, die kürzlich gemeinsam mit dem Institut für Demoskopie Allensbach in Frankfurt am Main vorgestellt wurde, hat sich das Ernährungsverhalten in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren erheblich verändert.
|
|
|
|
|
|
|
Der PETA „Vegan Food Award“ feiert die wachsende Auswahl und Verfügbarkeit veganer Produkte und rückt die zahlreichen Unternehmen in den Fokus, die den florierenden Markt der tierfreien Lebensmittel bereichern. Nun wurde er zum ersten Mal von der deutschen Zweigstelle der internationalen Tierschutzorganisation verliehen und zeichnete in 20 Kategorien innovative und vegane Köstlichkeiten aus. Die Gewinner zeigen, dass es in allen Kategorien möglich ist, vegane, nachhaltige und tierfreundliche Lebensmittel zu kreieren. Viele von ihnen zeigen zudem, welcher Erfolg durch eine progressive Bewerbung der veganen Produkte entsteht.
|
|
|
|
|
|
|
Laut einer aktuellen Marktstudie von Future Market Insights steigt die weltweite Verbrauchernachfrage nach pflanzenbasierten Snacks weiter an. Der Bericht erwartet für den Prognosezeitraum 2018 – 2028 eine jährliche Marktwachstumsrate von bis zu 8,7%.
|
|
|
|
|
|
|
Califia Farms aus Kalifornien wird in Partnerschaft mit ausgewählten Coffee Shops in New York, Los Angeles und San Francisco im Zuge einer neuen Marketingkampagne Gratis-Kaffeespezialitäten mit Hafermilch anbieten und ein mobiles Café von 13. bis 15. Mai durch New York rollen lassen.
|
|
|
|
|
|
|