|
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
vegconomist sucht Verstärkung. Als erfahrenerer Mediaberater (m/w/d) vermarkten Sie die digitalen Werbeangebote auf unseren Seiten vegconomist.de & vegconomist.com und helfen somit die globale Expansion voran zu treiben.
|
Werden Sie Teil eines stark wachsenden veganen Startups!
|
Interesse geweckt? Mehr Informationen finden Sie hier.
|
Herzliche Grüße Peter Link (Chefredakteur)
|
|
|
Meistgelesene vegane Business News
|
|
|
|
|
|
Wie sieht die Fleischproduktion der Zukunft aus? Dieser spannenden Frage widmet sich zur Zeit die Sonderausstellung "Meat The Future" im Museum Mensch und Natur in München. Angesichts von Umweltbelastung durch Massentierhaltung, Klimawandel und wachsender Weltbevölkerung scheint ein Umdenken bei Herstellern und Konsumenten unausweichlich.
|
|
|
|
|
|
|
Moving Mountains® hat seine Produktpalette auf pflanzlicher Basis um einen neuen Gemüse-Hotdog erweitert. Dieser ähnelt nicht nur echtem Fleisch, sondern schmeckt nach Unternehmensangaben auch genauso. Diese neuen Hotdogs sind über Jan Zandbergen BV aus den Niederlanden für Food-Service- und Einzelhandelskunden in Europa erhältlich.
|
|
|
|
|
|
|
Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer deutscher Medien war der Beyond Meat Burger, der ab Donnerstag 29. Mai in den deutschen Lidl-Filialen als Aktionsware angeboten wurde, innerhalb von kurzer Zeit ausverkauft. Viele Kunden waren enttäuscht und verärgert. Offensichtlich hatte Lidl bei der Planung die Nachfrage unterschätzt. Das Unternehmen teilte mit, dass man sich bemühe, den Beyond Meat Burger so schnell wie möglich …
|
|
|
|
|
|
|
Das in London ansässige Start-Up NO PLANET B feiert nach eigener Aussage Dinge, die als nutzlos gelten und setzt damit Impulse für bewussten Konsum und nachhaltige Lösungen in der Beautybranche. Für die eigens produzierte NATRUE- und vegan-zertifizierte Naturkosmetik werden Unkräuter, Wildblumen und Ungenutztes aus der Lebensmittelindustrie eingesetzt, während die Flaschen und Tuben aus bis zu 97 % Altplastik bestehen und zertifiziert plastikneutral sind. Die grüne Challenger-Marke gibt unterschätzen Dingen einen Wert und macht nachhaltige Markenkosmetik so erschwinglich wie möglich. Wir sprachen mit Jessie und Sebastian Wölke, dem britisch-deutschen Gründerehepaar von NO PLANET B, über die Enstehung des Unternehmens, aktuelle Entwicklungen und innovative Produkte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das österreichische Unternehmen Fúmée Perfume & Cosmetics GmbH ist Hersteller einer zu 100% veganen Naturkosmetik die bei Kunden derzeit immer beliebter wird. Unter der Serie von Fúmée Nature gibt es neben Reinigungsemulsion zur Gesichtsreinigung auch ein Anti-Aging Serum sowie ein Augen-Fluid. Abgerundet wird die Serie mit der Nature Tages- und Nachtcreme. Die komplette Serie der Nature-Serie ist für alle Hauttypen geeignet.
|
|
|
|
|
|
|
Mit der Vision, der Erde etwas zurückzugeben, gründete der Naturschützer Philipp Kauffmann das Social Enterprise Original Beans. Zusammen mit seinem "Bean Team“ sucht er seither die seltensten und besten Kakaosorten der Welt und bringt Bauern oder indigene Völker dazu, die oft übliche Brandrodung aufzugeben und stattdessen auf eine halbwilde und viel nachhaltigere Landnutzung mit Kakao-Mischkulturen umzustellen.
|
|
|
|
|
|
|
Der pflanzenbasierte Energydrink von teaRIOT, der auf naturbelassenen Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau basiert, soll zu positiver Energie ohne Leistungseinbrüche führen.
|
|
|
|
|
|