|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
Der stetig anwachsende vegane Trend macht auch längst nicht mehr vor der Mode-Industrie Halt. Dies bestätigt nun auch eine aktuelle Analyse der Mode-Suchmaschine Lyst. Der von Stella McCartney mit Adidas designte vegane Stan Smith-Sneaker führt in Deutschland das Ranking der beliebtesten und meist gesuchten Artikel an. Insgesamt wurde in diesem Jahr 80% häufiger nach nachhaltiger und veganer Mode gesucht als noch im Vorjahr.
|
|
|
|
|
|
|
Laut einem aktuellen Report der britischen Investmentbank Barclays ist der alternative Fleischmarkt auf dem besten Weg, in den kommenden zehn Jahren ein Gesamtvolumen von 140 Mrd. US-Dollar zu erreichen. Dem Bericht zufolge könnten vegane Fleischalternativen in zehn Jahren circa 10% des globalen Fleischmarktes ausmachen.
|
|
|
|
|
|
|
Am vergangenen Sonntag verwandelte sich die Straße des 17. Juni in Berlin wieder in "Europas größte ökologische Erlebnismeile". Unter dem Motto "Tu was, Mensch!" zog das 24. Umweltfestival laut Veranstalter rund 60.000 Besucher an. Auch das Thema Veganismus war wieder durch unterschiedlichste Aussteller vertreten.
|
|
|
|
|
|
|
Die Berliner Textildruckerei Black Star hat im Juni 2019 für ausgewählte Produkte das "PETA - Approved Vegan"-Siegel erhalten.
Das PETA-Approved Vegan Label wurde von der weltweit größten Tierrechtsorganisation PETA geschaffen um Kleidungsstücke, die frei von tierischen Bestandteilen sind zu kennzeichnen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Lebensmittel-Lieferdienst getnow erweitert sein Sortiment und wird zukünftig auch die Beyond Meat Sausage als nach eigenen Angaben erster Anbieter an Privatkunden liefern. Nach der Markteinführung der Beyond Meat Burger Patties ist es nun schon das zweite Produkt des US-amerikanischen Nahrungsmittelproduzenten aus Kalifornien im Angebot von getnow. Die vegane Food-Innovation ist ab sofort in allen getnow Liefergebieten bestellbar.
|
|
|
|
|
|
|
Der US-amerikanische vegane Lieferdienst MamaSezz und das American Institute for Cancer Research (AICR) haben in dieser Woche ihre Zusammenarbeit angekündigt. Gemeinsam wollen sie Krebspatienten und -überlebenden gesunde, pflanzliche Mahlzeiten anbieten, die nachweislich zur Krebsprävention beitragen und die Krebsbehandlung unterstützen.
|
|
|
|
|
|
|
Niklas Oppenrieder, Medizinischer Direktor von PAN © Physicians Association for Nutrition
|
„Let food be thy medicine and let medicine be thy food“ postulierte einst Hippocrates. Mit seiner Aussage ist er zeitgemäßer denn je: Die 2018 gegründete Organisation Physicians Association for Nutrition (PAN) rückt die Ernährung ins Rampenlicht der Medizin. Den Experten zufolge soll eine pflanzenbasierte, vollwertige Ernährung der Schlüssel im Kampf gegen die häufigsten Todesursachen unserer Zeit sein. Wir sprachen mit Niklas Oppenrieder, Medizinischer Direktor von PAN, über die Organisation, Ernährung und Volkskrankheiten.
|
|
|
|
|
|
|
Auf der International Franchise Expo, die vom 30. Mai bis 1. Juni im Javits Center in New York stattfinden wird, wird das kanadische Unternehmen Copper Brand sein innovatives und erfolgreiche QSR-Modell präsentieren.
|
|
|
|
|
|