|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei den meisten Veganern, Vegetariern oder Flexitariern in Europa und Großbritannien ist die schwedische Marke Oumph! bekannt und beliebt, weil sie ein riesiges Portfolio von Produkten auf 100 % pflanzlicher Basis mit ihrem erkennbaren Branding anbietet, was sie zu einer herausragenden Marke gemacht hat, die auf allen ihren Märkten wachsenden Erfolg genießt. Erst vor kurzem wurde dabei die Übernahme von Oumph! durch die "LIVEKINDLY Co." bekannt gegeben.
|
|
|
|
|
|
|
Laut einer neuen Studie von Polaris Market Research wird der weltweite Markt für Fleisch auf pflanzlicher Basis bis 2027 voraussichtlich 35,4 Milliarden USD erreichen. Der globale Markt für Fleisch auf Pflanzenbasis wurde zuvor im Jahr 2019 auf 11,1 Milliarden USD geschätzt und dürfte in den Jahren 2020-2027 somit mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 15,8% wachsen.
|
|
|
|
|
|
|
Ein Marktbericht von ReportLinker analysiert den globalen veganen Kosmetikmarkt und stellt dabei Marktprognosen für den Zeitraum 2020 - 2024 auf. Demnach soll der globale vegane Kosmetikmarkt bis 2024 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4% um 3,32 Milliarden USD wachsen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Pflanzliche Alternativen zu Käse, veganen Backwaren und Fleischalternativen gehören zu den Produkten mit den größten Wachstumschancen auf dem deutschen Markt für Veggie-Alternativen. Das ist eines der Ergebnisse einer neuen Umfrage der internationalen Ernährungsorganisation ProVeg. Die bundesweite Befragung der Ernährungsorganisation ProVeg war Teil einer europaweiten Befragung von über 6.000 Konsumenten aus 9 europäischen Ländern.
|
|
|
|
|
|
|
Wer kalte Genussmomente liebt, kommt diesen Sommer nicht an Little Moons vorbei. Die bunte Mochi Eis Sensation sorgt aktuell sowohl im Lebensmitteleinzelhandel als auch im Social Web für einen aufregenden Hype. Inspiriert vom asiatischen Traditionsgebäck Mochi, überzeugt der einzigartige Neuzugang im Segment Eiscreme Konsumenten, die kulinarische Erlebnisse schätzen.
|
|
|
|
|
|
|
Die amerikanische Musikerin Rihanna stellt in Partnerschaft mit Kendo Brands, einem Entwickler von Beauty-Produkten im Besitz von LVMH, nach dem bahnbrechenden Launch von Fenty Beauty im Jahr 2017 ihre zweite globale Beauty-Marke Fenty Skin vor. "Fenty Skin ist meine Vision der neuen Hautpflege-Kultur - ich wollte erstaunliche Produkte schaffen, die wirklich funktionieren, einfach zu verwenden sind und von jedermann angewendet werden können", sagt Rihanna zur Einführung der neuen Marke.
|
|
|
|
|
|
|
Das rumänische Unternehmen Salconserv Food, das von den Geschäftsleuten Raul Ciurtin und Eberhart Răducanu geführt wird, hat drei Millionen Euro in die Marke Verdino investiert. Verdino umfasst eine Palette von über 30 Produkten, die alle auf Erbsenprotein basieren und somit eine Alternative für Fleisch darstellen sollen. Salconserv Food setzt damit auf die "Lebensmittel der Zukunft", die weltweit immer stärker nachgefragt und konsumiert werden.
|
|
|
|
|