|
|
|
|
|
Meistgelesene vegane Business News
|
|
|
|
|
|
Im September startet vegconomist eine spanische Version seines veganen Wirtschaftsmagazins. Zwischen 400 - 500 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Spanisch und in vielen Ländern sie sogar die Muttersprache. Weltweit ist der vegane Lifestyle auf rasantem Wachstumskurs. Wir möchten für die veganen Unternehmen und Start-ups in diesen Ländern die führende Business-Plattform werden und arbeiten deshalb mit Hochdruck am Aufbau einer spanischen Version von vegconomist. Die spanische Version wird aber auch eine hervorragende Plattform sein, um Ihre Marken in diesen Märkten sichtbar zu machen.
|
|
|
|
|
|
|
BMW hat vor kurzem angekündigt, einen elektrischen Luxus-SUV unter dem Namen iNEXT auf den Markt zu bringen, dessen Innenraum aus rein veganen Materialien bestehen wird. Besonderes Augenmerk legt BMW dabei auf die Ausstattung mit hochwertigen Lederalternativen, die sowohl optisch als auch haptisch konventionelles Leder imitieren. Geplant ist die Markteinführung des iNEXT für das Jahr 2021.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nestlé entwickelt derzeit eine breite Palette von pflanzlichen Milchalternativen, die nahrhaft und wohlschmeckend sind und eine günstige Umweltbilanz aufweisen. Die pflanzlichen und laktosefreien Produkte eignen sich sowohl für Konsumenten mit Laktoseintoleranz als auch für Konsumenten, die sich milchfrei oder vegan ernähren.
|
|
|
|
|
|
|
Das Unternehmen Upfield wird bis Ende 2021 auf 100 Millionen Packungen seiner pflanzlichen Brotaufstriche und Margarinen sowie auf seiner pflanzlichen Butter und seinen pflanzlichen Sahne-Produkten eine CO2-Kennzeichnung auf der Verpackung einführen. Ziel ist es, Verbraucher zu informieren und ihnen dabei zu helfen, bewusste Entscheidungen über die Umweltauswirkungen der von ihnen gewählten Lebensmittel zu treffen. Marken wie "Country Crock Plant Butter" in den Vereinigten Staaten und "Flora Plant" in Großbritannien und Irland haben die neuen Labels bereits eingeführt. In den kommenden Monaten sollen weltweit führende Marken wie Flora, Becel, ProActiv und Rama folgen.
|
|
|
|
|
|
Christian Adams verstärkt ab sofort die Führungsriege der erst im Frühjahr dieses Jahres gegründeten LIVEKINDLY Co. In der Position des General Manager DACH wird er den Aufbau und die Implementierung der Organisation und deren Strukturen verantworten. Christian Adams wird federführend die Wachstumspotentiale der bestehenden Marken LikeMeat als auch der Neuzugänge FRY’s Family und Oumph! in den DACH Märkten vorantreiben. Der Markt für pflanzlichen Lebensmittel ist dem gebürtigen Göttinger nicht neu, denn er verantwortete in den letzten zwei Jahren den Aufbau von Garden Gourmet bei Nestlé.
|
|
|
|
|
Das junge Hamburger Start-up PLANT B produziert innovative, vegane Trink Snacks, ohne Zuckerzusatz, in BIO-Qualität und das Ganze so ressourcenschonend wie möglich. Mit seinen rein pflanzlichen Produkten möchte das Unternehmen aktiv etwas verändern und die tägliche ausgewogene Ernährung in einer mobilen und hektischen Zeit unterstützen. Thomas Starz, Gründer und Geschäftsführer der PLANT B GmbH, verrät uns im Interview mehr über die Geschichte seines Unternehmens und die Idee hinter seinen innovativen Produkten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der niederländische Clean Meat Spezialist Mosa Meat ist kürzlich dem Rising Food Stars (RFS) Network beigetreten. Das RFS-Netzwerk (Teil von EIT Food) ist Europas führende agrar- und ernährungswissenschaftliche Innovationsinitiative mit dem Ziel, einen nachhaltigen und zukunftssicheren Lebensmittelsektor zu schaffen. Die Teilnahme an dieser wichtigen Initiative wird Mosa Meat bei seiner Mission helfen, sich zu vergrößern und zu einem der internationalen Vorreiter der Zukunft zu werden.
|
|
|
|
|
|
|
Hafer- und Sojadrinks speziell für Kaffee- und Teegetränke gibt es inzwischen viele, doch Mandel- und Kokosnuss-Baristas waren bisher kaum zu finden. Dabei werden pflanzliche Drinks im Kaffee immer beliebter, sowohl beim Besuch im Café als auch zu Hause. Daher bringt Alpro nun den Barista Mandel und Barista Kokosnuss für den LEH auf den Markt. Beide sind ideal auf die Verwendung im Kaffee oder Tee abgestimmt, lassen sich mit allen üblichen Haushaltsgeräten aufschäumen und flocken garantiert nicht aus.
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt können Freunde von Porridge ihr Lieblings-Frühstück (oder ihren favorisierten Pausen-Snack) immer und überall genießen: 3Bears, die innovative Marke für natürliche Porridge- und Overnight Oats-Mischungen, bringt Deutschlands ersten Porridge „für die Hosentasche“ auf den Markt. Eine Portion Porridge in quadratische Form gebracht und praktisch, handlich verpackt sowie für Veganer geeignet.
|
|
|
|
|
|