|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
Beyond Meat, Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich pflanzliches Fleisch, gab heute die US-weite Einführung der neuen veganen Beyond Meatballs bekannt. Immer mehr Verbraucher sind auf der Suche nach nahrhaften pflanzlichen Optionen und Beyond Meat bietet diesen Konsumenten mittlerweile ein breites Sortiment an Fleischalternativprodukten. Die neuen Fleischbällchen auf pflanzlicher Basis werden aus einfachen, pflanzlichen Zutaten ohne GVO, Soja, Gluten oder synthetische Zutaten hergestellt und enthalten 30% weniger gesättigte Fettsäuren und Natrium als ihre konventionellen Gegenstücke.
|
|
|
|
|
|
|
Nestlé Deutschland setzt sich für eine europaweite CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln ein – als Zwischenschritt auf dem Weg, bis 2050 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Damit unterstützt Nestlé eine von Oatly initiierte, aktuelle Petition mehrerer Unternehmen, mit dem Ziel, gesetzliche Rahmenbedingungen für eine CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln in Deutschland zu schaffen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lovechock kommt in diesem Jahr mit zwei neuen Wintersorten in limitierter Auflage auf den Markt. Lovechock Spekulatius & Mandarine und Aprikose & Ingwer überzeugen mit natürlichen Biofrüchten, Gewürzen und herzöffnendem Rohkakao und bringen Wärme in die kalte Jahreszeit.
|
|
|
|
|
|
|
Der deutsche Marktführer fur vegane Lebensmittel Veganz eröffnet eine eigene vegane Käse-Manufaktur in Berlin. Dort wird mit dem neuen Bio Veganz Cashewbert eine Clean-Label-Alternative für Camembert auf Cashewbasis hergestellt. Die eigene Produktion startet Ende September in Berlin Prenzlauer Berg - direkt neben dem ersten Veganz Supermarkt.
|
|
|
|
|
|
|
Der niederländische Hersteller von Fleischersatzprodukten Vivera sprach vor kurzem im niederländischen Fachmagazin Distrifood über die zukünftige Unternehmensentwicklung. Demnach will Vivera in den nächsten drei Jahren ca. 30 Millionen Euro in den Ausbau seiner Fabriken sowie in Maschinen, Mitarbeiter und Produkte am Standort Holten investieren. Die Produktion soll bis 2025 auf 45 Mio. kg bzw. 500 Millionen Einheiten steigen, wobei sich die Mitarbeiterzahl auf circa 800 Beschäftigte verdoppeln wird.
|
|
|
|
|
|
|
Hard Seltzer heißt das neue alkoholische Trendgetränk aus den USA. Bei Lidl ist der vegane Durstlöscher ab sofort in den Geschmacksrichtungen Limette und Himbeere in nahezu allen deutschen Filialen dauerhaft erhältlich. Ab dem 19. Oktober sind zusätzlich die Sondereditionen Kirsche und Grapefruit im Aktionsangebot - solange der Vorrat reicht - verfügbar.
|
|
|
|
|
|
|
Klein im Format, groß im Geschmack – die neuen Like Mini Frikadellen von LikeMeat sind echte Küchen-Allrounder. Die rein pflanzliche und glutenfreie Fleischalternative von LikeMeat ist durch genfreies Soja eine gute Protein- und Ballaststoffquelle. Ob in leichten Gerichten wie Zucchini Nudeln und Salate oder als Snack auf die Hand: Durch ihre schnelle Zubereitung sind die LikeMeat Mini Frikadellen vielseitig einsetzbar und eine optimale Ergänzung für geschmacksintensive Gerichte der Quick Cuisine, die sich durch ihre Einfachheit und die geringe Zubereitungszeit auszeichnet.
|
|
|
|
|
|
|
Kürzlich veröffentlichte der CEO von Planterra Foods, Darcey Macken, in der New York Times einen offenen Brief, in dem er sich insbesondere bei denjenigen Unternehmen bedankte, die beim Aufschwung und Wachstum der pflanzlichen Lebensmittelkategorie eine wichtige Rolle gespielt haben. Weiterhin erklärte Macken, dass der zunehmende Erfolg pflanzlicher Alternativen speziell auf neue Produktinnovationen zurückzuführen ist, wie sie auch von Planterra Foods durch die Alternativmarke OZO™ angeboten werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der israelische Lebensmittelanbieter Tnuva möchte in den Markt für Fleischersatzprodukte expandieren und kooperiert zu diesem Zweck mit der britischen Marke Meatless Farm. Tnuva ist der derzeit größte israelische Lebensmittelkonzern und das Unternehmen will durch die neue Partnerschaft sein Geschäft auf den lukrativen israelischen Markt für pflanzliche Fleischalternativen ausweiten.
|
|
|
|
|
|
|
Die pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher feiert diesen Monat ihr Debüt in Hongkong. Zum ersten Mal wird das pflanzliche Fleischsortiment des in den Niederlanden ansässigen Unternehmens in der ganzen Stadt erhältlich sein, und zwar auf den Speisekarten von sieben ausgewählten Hongkonger Restaurants.
|
|
|
|
|