|
|
|
|
|
Meistgelesene vegane Business News
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Untersuchungen des Martkanalysten Mintel haben gezeigt, dass die Nachfrage nach veganen Fleischalternativen weltweit rasant ansteigt. Wichtige Gründe für diese Entwicklung sind laut Mintel die Rezession, Probleme in der Versorgungskette und ein allgemeines Umdenken der Verbraucher in Sachen Ernährung. Weltweit wollen die Verbraucher demnach "weniger, aber besseres" Fleisch essen, wodurch auch der Konsum von pflanzlichen Alternativeprodukten steigt.
|
|
|
|
|
|
|
Vantastic Foods präsentiert aktuell eine Reihe neuer pflanzlicher Fleischalternativprodukte in der Tiefkühlabteilung. Mit den Vantastic Nuggets, dem Vantastic Schnitzel sowie dem Vantastic Schnitzel Cheeze Style erweitert die Marke ihr Angebot an veganen TK-Produkten. Die veganen Pendants der beliebten Produkt-Klassiker sind ab dem 01.10.2020 im stationären Handel erhältlich. Die drei TK-Neuheiten sind zu 100 Prozent vegan und bieten so 100 Prozent pflanzlichen Genuss.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Londoner Start-up Unternehmen GROUNDED hat mit Hilfe von SIG seine innovative Konzeptidee für ein Sortiment 100% pflanzlicher Proteinshakes, die vor allem gesundheitsbewusste, mobile Verbraucher ansprechen sollen, in die Realität umgesetzt und in den Verkauf gebracht.
|
|
|
|
|
|
|
Alpro feiert aktuell 40 Jahre Vorreiterschaft in der Innovation pflanzlicher Lebensmittel. Seit dem Start als lokales Unternehmen, das pflanzliche Produkte für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen herstellte, spielte Alpro eine wichtige Rolle dabei, zu einer gesunden Gesellschaft und einem gesunden Planeten beizutragen. Die Kultmarke mit belgischen Wurzeln expandierte in ganz Europa und schließlich weltweit mit einer breiten Vielfalt an pflanzlichen Nahrungsmitteln und Drinks. Im Jahr 2017 schloss sich Alpro der Dachmarke Danone an, um hier weiter seine einzigartigen Stärken auszubauen, den Ernährungswandel voranzutreiben und eine weltweite „Ernährungsrevolution" zu initiieren.
|
|
|
|
|
|
|
Das Unternehmen Phool ist ein indisches Start-up, das Blumenabfälle zur Herstellung von veganem Leder verwendet. Die derzeit auf dem Markt erhältlichen veganen Lederalternativen sind in der Regel "cruelty-free", allerdings längst nicht immer umweltfreundlich. Denn viele vegane Alternativen werden aus umweltschädlichem Plastik oder anderen synthetischen Stoffen hergestellt. Phool bietet aufgrund dieses Problems eine ethischere Lösung, die aus natürlichen pflanzlichen Abfallstoffen hergestellt wird und auf Zirkularität und mehr Nachhaltigkeit basiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie sind alles, was man sich wünscht: Frisch, Bio, lecker und ohne Zusätze. Die tellerfertigen, pflanzlichen Gerichte von Ella’s Basenbande sind seit Juni im Vertrieb der Uplegger Food Company GmbH in Deutschland und Österreich.
|
|
|
|
|
|
|
Mia & Ben, die innovative Marke für vegane Super-Snacks für Babys und Kleinkinder, wurde erst im Juni von Startups.co.uk als eines der Top 100 Start-ups für das Jahr 2020 in UK bewertet. Schon bald kommen die neuartigen Snacks auch nach Deutschland. Um nachhaltig erfolgreich zu sein, investiert das junge Start-up mehr als 50 Prozent der finanziellen Ressourcen in wissenschaftliche Forschung.
|
|
|
|
|