|
|
|
|
|
Meistgelesene vegane Business News
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Europäische Allianz für pflanzliche Lebensmittel (EAPF) geht am 24.9. 2020 mit einer Mission an den Start: Pflanzliche Lebensmittel in den Mittelpunkt des Übergangs zu nachhaltigeren und gesünderen Lebensmittelsystemen zu stellen. Mitglieder sind unter anderem Beyond Meat, Good Food Institute, Heura Foods, Nestlé, Oatly, ProVeg und Upfield.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der holländische Pionier im Bereich zellulärer Fleischerzeugung Mosa Meat gab heute den Abschluss einer Rekordinvestmentrunde der Serie B über stolze 55 Millionen Euro bekannt. Die neue Finanzierungsrunde wurde vom Risikokapitalfonds Blue Horizon Ventures (BHV) angeführt, Co-Investoren waren unter anderem die Bell Food Group, Nutreco, Merck Ventures und Agronomics.
|
|
|
|
|
|
|
Bereits im Februar 2020 wurde bekannt gemacht, dass die LikeMeat GmbH zu 51 Prozent an The LIVEKINDLY Collective übergegangen ist. Diese Investition wurde nun erweitert: The LIVEKINDLY Collective übernimmt ab sofort die LikeMeat GmbH vollständig.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Internetportal Chef’s Pencil hat wie schon im vergangen Jahr umfassende Daten von Google Trends analysiert, um herauszufinden, welche Länder und Städte die meisten veganen Suchanfragen im Jahr 2020 verzeichneten. Die Top 5 des Rankings belegen demnach die Länder Großbritannien, Australien, Israel, Österreich und Neuseeland.
|
|
|
|
|
|
|
Das in London ansässige Modeunternehmen Pangaia hat kürzlich seinen ersten zero-waste Sneaker aus Traubenleder auf den Markt gebracht. Für den minimalistisch gehaltenen Schuh verwendet Pangaia neben Leder auf pflanzlicher Basis ausschließlich zu 100% recycelte und natürliche Materialien, um sicherzustellen, dass keine neuen, unberührten Ressourcen des Planeten verschwendet werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die pflanzliche Marke Field Roast hat in den USA fünf neue innovative Käsesorten auf Pflanzenbasis auf den Markt gebracht. Hauptbestandteil der neuen veganen Käsesorten ist Kokosmilch.
|
|
|
|
|
|
|
Die pflanzliche Marke daring foods, die durch ihre veganen Huhnalternativen bekannt geworden ist, gab kürzlich den Abschluss einer Serie A Finanzierungsrunde über 8 Millionen Dollar bekannt. Angeführt wurde die neue Runde von Maveron, einer Risikokapitalgesellschaft, die in Verbrauchermarken im Frühstadium investiert. Zu den weiteren Investoren gehören GoodFriends, Stray Dog Capital, Palm Tree Crew Investments sowie Privatinvestoren wie Mike Smith (CFO von Stitch Fix) und Brian Swette (ehemaliger Vorsitzender von Burger King).
|
|
|
|
|