|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
Die Wellfairs GmbH macht aktuell auf den offiziellen Deutschen Gemeinschaftsstand auf der VeggieWorld Shanghai 2021 vom 21.-23. Mai 2021 aufmerksam. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) nimmt mit der VeggieWorld Shanghai zum ersten Mal eine 100% pflanzliche Messe in ihr Messeförderprogramm auf. Berechtigt zur Teilnahme an Deutschen Gemeinschaftsständen des Bundes sind Unternehmen aus der Bundesrepublik Deutschland sowie deren ausländische Niederlassungen und Vertretungen. Alle interessierten Unternehmen können sich ab sofort als Aussteller im ersten offiziellen Deutschen Gemeinschaftsstand auf einer VeggieWorld anmelden.
|
|
|
|
|
|
|
Rund 75 Millionen Menschen in Europa ernähren sich vegetarisch oder vegan, Tendenz steigend. Weitaus größer noch ist die Anzahl der Flexitarier, also derjenigen Personen, die sich zunehmend Gedanken über die Nachhaltigkeit ihres Lebensmittelkonsums machen und ihren Fleischkonsum einschränken möchten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der japanische Großkonzern Shin-Etsu Chemical ist einer der weltweit größten Lieferanten von Kunststoffen und Materialien für die Chipherstellung und kündigte nun seinen Eintritt in den pflanzlichen Lebensmittelmarkt an. Das Unternehmen stellt zukünftig ein neues veganes Bindemittel her, welches die Textur von Fleischalternativen verbessern soll.
|
|
|
|
|
|
|
Zum ersten Mal überhaupt schränkt die Mehrheit der Deutschen ihren Fleischkonsum ein und viele sind einer neuen Studie zufolge offen für das innovative Bio-Tech Konzept "Clean Meat". Die Studie, die von einem internationalen Forscherteam der Universität Bath (Großbritannien), der Université Bourgogne Franche-Comté (Frankreich) und Ipsos (Deutschland) in der Zeitschrift Foods veröffentlicht wurde, stellt fest, dass die Akzeptanz der fleischlosen Ernährung sowohl in Deutschland als auch in Frankreich zunimmt - obwohl insbesondere in Frankreich noch immer eine starke Tradition und Kultur die Einstellung bestimmen.
|
|
|
|
|
|
|
„The plant-based Revolution“ bezeichnet nicht nur einen der dominierenden internationalen Foodtrends, mit dem Begriff lässt sich auch die Entwicklung von Hydrosol punktgenau beschreiben. Der Spezialist für Stabilisierungs- und Texturierungssysteme hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem der Key Player im rasant wachsenden Markt der pflanzlichen Alternativen entwickelt.
|
|
|
|
|
|
|
Großbritanniens am schnellsten wachsende Marke für Fleischalternativen, Meatless Farm, hat jüngst weitere 31 Millionen Dollar (24 Millionen Pfund) aufgebracht, um ihre ehrgeizigen Wachstumspläne in Großbritannien, Europa, den USA und Asien zu beschleunigen und zu unterstützen. Diese neue Finanzierungsrunde schließt sich an eine vorangegangene Runde über 17 Millionen USD an.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die niederländische Marke Vegan ZeaStar hat nach der erfolgreichen Einführung von Sushi, Garnelen und Calamari auf pflanzlicher Basis ein neues revolutionäres Produkt geschaffen: den ersten veganen Kabeljau. Damit wird nun das traditionelle niederländische Gericht "Lekkerbek" zur pflanzlichen Alternative. In den Niederlanden werden die beliebte Imbisskette Vegan Junk Food Bar und die Restaurantkette De Beren das neue Produkte ab Anfang Oktober anbieten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit dem 14. September 2020 ist die AVE - Absolute Vegan Empire GmbH & Co. KG mit sechs pflanzlichen Bio-Produkten der Marke VANTAST!C FOODS bei ALDI Süd vertreten und steuert damit zur neuen veganen Vielfalt im Sortiment der beliebten Discount-Einzelhandelskette bei. Erhältlich bis Mitte Januar 2021 sind die Vantastic Cappeletti in zwei Varianten, Vantastic Cookies in drei Sorten sowie die Backmischung Vantastic Pancakes.
|
|
|
|
|
|
|
Die Manufaktur SELLFood GmbH präsentiert aktuell einen neuen Fleischersatz auf Seitanbasis im Form einer Fertigmischung. Seit dem 16.09.2020 läuft hierzu eine Crowdfunding Kampagne auf der Seite Startnext. Mit Hilfe dieser Finanzierung soll zunächst eine Werbekampagne finanziert werden, um die eigene Marktpositionierung zu verbessern.
|
|
|
|
|
|