|
|
|
|
|
Meistgelesene veganes Business News
|
|
|
|
|
|
Matthias Rohra startete bereits 2015 bei ProVeg, damals noch VEBU (Vegetarierbund), als Leiter des Business-Bereichs. 2017 übernahm er im Rahmen der Internationalisierung der Ernährungsorganisation die Rolle als COO beziehungsweise stellvertretender Geschäftsführer. Seit Juni 2020 leitet er nun als neuer Geschäftsführer ProVeg in Deutschland.
|
|
|
|
|
|
|
100% zeitgemäßer Genuss auf Basis von wertvollem Pflanzenprotein – dafür steht das neue Sortiment von Green Legend. Ab 1. Oktober bietet die PHW-Gruppe fünf vegane Wurstprodukte sowie sechs Fleisch- und Fischalternativen für den Frische-Bereich auf Pflanzenbasis an. Damit will das niedersächsische Familienunternehmen gezielt die Flexitarier ansprechen, die bewusst von Zeit zu Zeit zu pflanzlichen Alternativen statt zu Fleisch oder Fisch greifen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine noch fleischigere, komplett überarbeitete Version des erfolgreichen Garden Gourmet Sensational Burgers kommt Mitte Oktober in den Handel. Die neue Rezeptur des Veggie-Pattys ist das Ergebnis der Forschungs- und Entwicklungsexpertise von Nestlé. Schon heute ist die Veggie-Marke Garden Gourmet von Nestlé mit einem Anteil von mehr als 70 Prozent Marktführer im Bereich der „rohen" pflanzlichen Burger in Deutschland. Im deutschen Gesamtmarkt der Veggie-Gerichte ist Garden Gourmet mittlerweile die zweitstärkste Marke.
|
|
|
|
|
|
|
Um die Entwicklung veganer Mode zu fördern, verleiht PETA in diesem Jahr zum siebten Mal den „Vegan Fashion Award". Wie wichtig Tierfreundlichkeit in der Modeindustrie geworden ist, zeigen die Zahlen: Dieses Jahr wurden 15 Modelabel in 15 Kategorien ausgezeichnet.
|
|
|
|
|
|
|
Reebok wird in Kooperation mit Siena Farms ab Anfang Oktober einen pflanzenbasierten Performance-Laufschuh auf den Markt bringen. Das Unternehmen hatte den Schuh bereits im Dezember 2019 angekündigt und nun einen festen Termin für den Launch veröffentlicht. Die neuen Sportschuhe tragen dem Namen "Forever Floatride GLOW" und sind Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.
|
|
|
|
|
|
|
Der vegane Ökolandbau, eine bislang noch wenig beachtete Nische des Ernährungssystems, bekommt immer mehr Rückenwind. In einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes wird er als eine der Nischeninnovationen mit dem höchsten Transformations- und Nachhaltigkeitspotential beschrieben.
|
|
|
|
|
|
|
Mit der neuen Kampagne "Bunt ist schlau" unterstützt ALDI SÜD die Kunden vom 5. bis 25. Oktober 2020 bei einer bewussten Ernährung. Damit zeigt das Unternehmen, dass ein bewusster Lebensstil - gerade im Alltag von Familien - einfach und günstig möglich ist. Darüber hinaus können die Kunden mit ihrem Einkauf im Aktionszeitraum Gutes tun und die GemüseAckerdemie unterstützen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gardein bringt eine neue Linie pflanzlicher Fleischsuppen in die Supermarktregale. Insgesamt launcht das Unternehmen fünf neue vegane Suppen-Varianten mit "fleischigem" Geschmack und 100% veganen Zutaten.
|
|
|
|
|
|
|
Der pflanzenbasierte Nahrungsmittelsektor in Dubai ist während des Lockdowns Anfang diesen Jahres stark gewachsen und soll auch zukünftig weiter boomen. Das macht die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) immer attraktiver für ausländische Unternehmen. Einige große Anbieter pflanzlicher Alternativprodukte wie das brasilianische Unternehmen Fazenda Futuro und der italienische Milchspezialist Koita Foods sind bereits am Markt aktiv.
|
|
|
|
|