|
|
|
|
|
Meistgelesene vegane Business News
|
|
|
|
|
Mit einer zweistufigen, europaweiten Studie zur Akzeptanz und Verbreitung pflanzlicher Lebensmittel startet die Universität Hohenheim ein vom EIT (European Institute of Innovation & Technology) gefördertes Kommunikationsprojekt - ein Dauerbrenner, das auch in der Wirtschaft immer mehr Aufmerksamkeit erfährt.
|
|
|
|
|
|
|
Seit mehr als 25 Jahren entwickelt Georg Breuer Food Ingredients Ideen und Lösungen für Lebensmittelhersteller und hat sich als Spezialist für funktionelle pflanzliche Rohstoffe, als Ideengeber, Marktöffner, Innovationstreiber und Exklusivvertrieb ausgewählter Rohstoffe in Deutschland fest etabliert. Wir sprachen mit Geschäftsführer Georg Breuer über die Entwicklung und Vermarktung pflanzlicher Proteine und die aktuellen Trends am Markt.
|
|
|
|
|
|
|
Beyond Meat hat in limitierter Auflage die Produktreihe "Cookout Classic Value Pack" eingeführt. Dabei handelt es sich um ein Wertpaket mit Beyond Burgern, um den Preisunterschied zwischen klassischen Fleisch und Fleisch auf Pflanzenbasis für die kommende Grillsaison zu verringern.
|
|
|
|
|
|
|
Gestern präsentierte das israelische Start-up Redefine Meat die weltweit ersten pflanzlichen Alt-SteakTM-Produkte aus dem 3D-Drucker. Erste Markttests sollen im späteren Jahresverlauf bei einigen renommierten Küchenchefs beginnen. Die Alt-Steak-Produkte werden mit der zum Patent angemeldeten 3D-Drucktechnologie von Redefine Meat hergestellt und sind in puncto Textur, Geschmack und Aussehen vergleichbar mit echten Rindersteaks. Sie können in Bezug auf Mengen und Kosten für eine großangelegte Markteinführung produziert werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das US-Start-up Beyond Meat hat eine Partnerschaft mit dem chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba geschlossen. Damit wird das Unternehmen seinen auf Pflanzen basierenden Beyond Burger erstmals in der Volksrepublik zum Verkauf in Geschäften anbieten können.
|
|
|
|
|
|
|
Unter dem Namen "The New Era Plant-Based Series" bringt KFC an ausgewählten Standorten in Hongkong zwei neue pflanzliche Produkte auf die Speisekarte, die im Rahmen einer Partnerschaft mit zwei führenden Pflanzenfleischproduzenten entwickelt wurden. In Zusammenarbeit mit Green Monday entwickelte KFC die neuen "New Era Nuggets" und zusammen mit Alpha Foods bringt die Kette den "New Era Burger" von der Marke Gardein auf den Markt.
|
|
|
|
|
|
|
Angetrieben durch stetig wechselnde Ernährungstrends zeigt der Food & Beverage-Markt trotz seiner Größe eine gewisse Dynamik: Wie es mit der klassischen Rollenverteilung beim Kochen aussieht, wie es um Bio- und Fair-Trade-Produkte bestellt ist, welche Medienkanäle in der Marken-kommunikation besonders gut funktionieren und wie Werbemotive aus dem Food & Beverage-Segment wahrgenommen werden, dokumentiert der aktuelle Food-Report der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK).
|
|
|
|
|
|
|
Kaufland weitet die Nährwertkennzeichnung Nutri-Score international und auf eine zweite Eigenmarke aus. Nach der Einführung im Januar für Produkte von K-Bio erhalten nun alle Produktverpackungen von K-take it veggie die Nutri-Score-Bewertung. Das Unternehmen führt die Kennzeichnung in allen rund 1.300 Filialen in Deutschland und Europa ein. Damit geht das Unternehmen den nächsten Schritt für mehr Produkttransparenz und Verbraucherfreundlichkeit. Anhand des Nutri-Scores können sich Konsumenten mit einem Blick über die Nährwertzusammensetzung eines Produktes informieren.
|
|
|
|
|