|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
Die Hamburger BIGFOOD GROUP entwickelt, produziert und vermarktet vielseitige Produktlösungen für den modernen Zeitgeist und arbeitet dabei mit namhaften Foodservice- und Einzelhandelsunternehmen zusammen. Neben frischen Saucen, Dips und Dressings, hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Produkten auf Gemüse- oder Fruchtbasis ohne Zusatzstoffe, zuckerarme Produkte und Bio-Rohstoffe spezialisiert. Mit der Marke bedda bietet die Unternehmensgruppe auch Veganern eine Vielfalt an pflanzlichen Alternativprodukten. Wir wollten mehr über die BIGFOOD GROUP und ihre Aktivitäten im pflanzlichen Lebensmittelbereich erfahren und sprachen darüber mit Nele Kunath, Vertriebsleitung International & Private Labels sowie Frank Mayerhofer, Leitung Marketing und Business Development.
|
|
|
|
|
|
|
Die vegane Pflanzenfleischmarke LikeMeat verlängert ihre aktuelle Digital-Kampagne „So good it's good" und feiert am heutigen Montag Premiere im deutschen TV
|
Der TV-Spot aus dem Hause LikeMeat ist in der Zeit vom 15. bis 28. Februar 2021 vor allem zur Prime Time auf den Sendern Pro7, VOX, Kabel1 sowie Sixx zu sehen. Der "Zehnsehkünder" soll die Bekanntheit der Brand weiter ausbauen und Lust auf die rein pflanzlichen Fleischalternativen der Marke machen.
|
|
|
|
|
|
|
Anlässlich der weltgrößten Biomesse BioFach, die in diesem Jahr digital stattfindet, präsentiert die Berief Food GmbH eine Reihe neuer veganer Produkte – und sehr gute Zahlen. Das Familienunternehmen aus dem Münsterland („Bio aus Beckum“) wächst weiter rasant. So legte der Umsatz 2020 um nahezu exakt 50 Prozent gegenüber 2019 zu. Berief exportiert als mittelständischer Spezialist für pflanzliche Lebensmittel mittlerweile in 21 Länder weltweit. Und noch eine gute Nachricht: Seit Ende 2020 ist das Unternehmen offiziell ZNU zertifiziert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nature's Fynd™, ein Food-Tech-Unternehmen, das ein ernährungsphysiologisches Pilzprotein namens Fy™ herstellt und vertreibt, gab heute bekannt, dass sein Fy-Frühstücksbündel, das sowohl milchfreien Frischkäse als auch fleischlose Breakfast Patties enthält, ab sofort unter www.naturesfynd.com vorbestellt werden kann. Die beiden Produkte, die sowohl vegan als auch gentechnikfrei sind, geben den Verbrauchern einen exklusiven Vorgeschmack auf die pflanzliche Frühstücks-Produktlinie, die später in diesem Jahr auf breiterer Basis eingeführt werden soll. Die limitierten Pakete sind für $14,99 plus Versand erhältlich und können US-weit versandt werden.
|
|
|
|
|
|
|
Das israelische Unternehmen Redefine Meat gab heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 29 Mio. USD unter der Führung von Happiness Capital und Hanaco Ventures bekannt. Daran beteiligt sind auch CPT Capital, ein erfahrener Investor im Bereich der alternativen Proteine und frühzeitiger Unterstützer von Redefine Meat, sowie andere namhafte neue internationale Investoren, wie u.a. die Losa Group, Sake Bosch und K3 Ventures.
|
|
|
|
|
|
|
Next Meats Co., LTD, ein japanisches Startup für pflanzenbasiertes Fleisch, gab jüngst bekannt, eine Vereinbarung zur gemeinsamen Produktentwicklung mit euglena Co. unterzeichnet zu haben. Das ebenfalls aus Japan stammende BioTech-Unternehmen euglena hat sich auf die Kultivierung der Mikroalgenarten "Euglena" und "Chlorella" sowie die Entwicklung von Biokraftstoffen spezialisiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der erfolgreichen Produkteinführung des veganen SunWOWer® Burgers der masande gmbh auf der anuga 2019 erweitert das Unternehmen jetzt sein Produktsortiment um ein weiteres plant-based Produkt: den JackWOWer®. Der Name verrät es zur Hälfte: Er bietet das Beste der Jackfruit, dem beliebten asiatischen Fleischersatz.
|
|
|
|
|
|
|
Avants erstes kommerzielles Produkt ist eine Antwort auf den Ruf nach nachhaltigeren kosmezeutischen Inhaltsstoffen und erschließt den 52,5 Milliarden US-Dollar schweren Markt für Anti-Aging-Produkte
|
Avant Meats gab gestern die Markteinführung von Zellulin® bekannt, einem ethisch und nachhaltig gewonnenen bioaktiven Inhaltsstoff, der in einer vollständig rückverfolgbaren und kontrollierten Umgebung mithilfe der Zellkultur-Biotechnologie von Avant hergestellt wird. Zellulin® ist das weltweit erste zellbasierte Funktionsprotein für den Markt der kosmetischen Funktionsinhaltsstoffe.
|
|
|
|
|
|
|
Die AVE - Absolute Vegan Empire GmbH & Co. KG ruft zur Vantastic Design Challenge auf. Bei diesem Kreativwettbewerb werden neue, originelle Verpackungsdesigns für die veganen Energieriegel der Marke Vantastic foods gesucht. Freelancer, Agenturen und Hobbygrafiker sind ab sofort dazu aufgerufen, ihre Beiträge bis zum 15. April 2021 einzureichen. Wer beim Wettbewerb den ersten Platz macht, dem winkt ein attraktives Preisgeld in Höhe von 2.000,- Euro. Außerdem wird Vantastic foods das beste Verpackungsdesign in die Praxis umsetzen und zum Einsatz bringen. Welche Einsendung am Ende das Rennen macht, entscheidet eine fünfköpfige Expertenjury.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die asiatische Thai Union Group, einer der weltweit größten Produzenten von Meeresfrüchten, wird in diesem Jahr pflanzliche Garnelen als Tempura-Produkt auf den Markt bringen. Thai Union hatte erst letztes Jahr seine ersten pflanzlichen Produkte, darunter Krabbenkuchen und Dim Sum, im Foodservice-Sektor eingeführt. Der Schritt, in den Markt für pflanzliche Meeresfrüchte zu expandieren, folgt als Reaktion auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Alternativprodukte.
|
|
|
|
|
|
|
Ab sofort gibt es das Backfisch-Baguette und Fish & Chips bei NORDSEE auch ohne Fisch! Nordsee nennt das VISCH – genauso köstlich, genauso gesund, aber eben plant-based. Damit bietet laut Webseite NORDSEE als erstes Fast-Food-Unternehmen eine vegetarische Alternative zu Fisch und macht einen Schritt zu einer abwechslungsreichen und bewussteren Ernährung.
|
|
|
|
|
|