|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
Beyond Meat, Inc. gab gestern den Abschluss eines dreijährigen globalen strategischen Abkommens mit der McDonald's Corporation bekannt. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Beyond Meat® der bevorzugte Lieferant von McDonald's für den Patty im McPlant® sein, einem neuen Burger auf pflanzlicher Basis, der in ausgewählten McDonald's Filialen weltweit getestet wird. Darüber hinaus werden Beyond Meat und McDonald's die gemeinsame Entwicklung anderer pflanzlicher Menüoptionen - wie pflanzliche Alternativen für Hähnchen, Schweinefleisch und Ei - als Teil der breiteren McDonald's McPlant-Plattform prüfen.
|
|
|
|
|
|
|
Weltweit größte Seed-Finanzierung im Bereich pflanzenbasierte Lebensmitteltechnologie
|
Das im Oktober 2020 in Singapur gegründete Food Tech Startup Next Gen hat eine erste Finanzierungsrunde mit externen Investoren in Höhe von rund 10 Mio. US-Dollar abgeschlossen. Laut Pitchbook ist dies die bisher größte Seed-Finanzierung für ein Startup im Bereich pflanzenbasierter Lebensmitteltechnologie. Gegründet wurde Next Gen mit einer Anschubfinanzierung über 2,2 Mio. US-Dollar von CEO Timo Recker, der in Deutschland durch den erfolgreichen Aufbau und Verkauf des Unternehmens LikeMeat bekannt geworden ist, das heute pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte in 10 europäischen Ländern vermarktet.
|
|
|
|
|
|
|
Die Studie zeigt: Der europäischer Sektor für pflanzliche Lebensmittel wächst um starke 49% in zwei Jahren
|
Der Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln wächst in ganz Europa auf Rekordniveau. Dies geht aus Daten des Marktforschungsinstitutes Nielsen hervor, die nun in einem neuen Bericht vom Smart Protein Projekt veröffentlicht wurde. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit ProVeg International durchgeführt wurde, analysierte bisher unveröffentlichte Nielsen-Daten, um einen noch nie dagewesenen Einblick in die europäischen Verbrauchergewohnheiten zu erhalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das vegane Eis Pink Albatross aus Spanien wird seit 2019 von dem Start-up der Gründer Pepe & Luke hergestellt und sehr erfolgreich in Spanien vertrieben. Die beiden Gründer leben ihren Traum: den Wunsch nach puren und nachhaltigen Lebensmitteln, die gleichzeitig richtig gut schmecken.
|
|
|
|
|
|
|
Der europäische und der deutsche Hanfsektor starten mit guten Nachrichten für die Nutzhanfindustrie ins neue Jahr. Die EIHA hat die ersten Novel Food-Anträge für CBD-Produkte auf den Weg gebracht, die EU lässt natürliches CBD in Kosmetik zu und das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) beurteilt Hanflebensmittel neu nach europäischen Empfehlungen.
|
|
|
|
|
|
|
Im April bringt Barilla die neue vegane Premium-Saucen Linie "Vero Gusto" in zwei beliebten Geschmackssorten auf den Markt. Barilla Vero Gusto wird aus original italienischen Premium-Zutaten ohne Zusatz von Zucker, Geschmacksverstärkern oder Konservierungsstoffen hergestellt. Mit dem Launch setzt der Marktführer (Umsatzmarktanteil 40,2%) neue Wachstumsimpulse für den weiteren Ausbau der potenzialträchtigen Kategorie Saucen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die American Sugar Refining Inc., ein Mitglied der ASR Group, hat vor kurzem eine strategische Investition in das Unternehmen Bonumose bekannt gegeben, um die Produktion und Vermarktung der pflanzlichen, alternativen Süßstoffe "Tagatose" und "Allulose" voranzubringen. Die aktuelle Serie-B-Investitionsrunde wurde gemeinsam von American Sugar Refining und The Hershey Company geleitet.
|
|
|
|
|
|
In Kooperation mit OutNature entwickelt PreZero neue und nachhaltige Faser- und Papierprodukte für Verpackungslösungen in Handel und Industrie. Nach einer erfolgreichen Pilotphase werden nun innovative Verpackungen auf Basis der Silphie-Pflanze nun erstmals im Bereich Obst und Gemüse bei Kaufland in den Handel gebracht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Rügenwalder Mühle strukturiert die Unternehmensführung weiter um. In diesem Zuge verlässt Godo Röben (52), Geschäftsführer Marketing und Forschung & Entwicklung, das Unternehmen mit sofortiger Wirkung. Als neues Mitglied der Geschäftsleitung wechselt zum 1. März Mark Bülow von Saturn Petcare zur Rügenwalder Mühle und übernimmt den Bereich Unternehmensstrategie. Der 51-jährige Diplom-Ingenieur ist Experte für die Themen Projektmnagement, Strategie und Betriebsführung. Bereits zum 1. Januar hatte sich der Lebensmittelhersteller aus Bad Zwischenahn mit Dr. Jonas Lohmann für den neu geschaffenen Gesamtbereich Personal, Digitalisierung und Business IT verstärkt.
|
|
|
|
|
|
|
Der dänische Hersteller Dyrk, Produzent von Getränken auf pflanzlicher Basis in dritter Generation, hat eine größere Geschäftsvereinbarung mit einer Reihe von Caféketten in China getroffen, um seine innovativen Produkte auf dem chinesischen Markt einzführen. Zu den neuen Kooperationspartnern zählen auch einige der weltweit größten Marken des Segments.
|
|
|
|
|
|
|
Erst im Januar hat das Berliner Startup Blue Farm die erste Hafermilch zum Selbermixen auf den Markt gebracht und mischt seither den Markt der Pflanzendrinks auf. Nun folgen bereits die nächsten Produkte und Angebote für Fans der Marke – und solche, die es werden wollen.
|
|
|
|
|
|