|
|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
Die Privatmolkerei Naarmann aus dem Münsterland ist bereits seit mehr als 117 Jahren Lieferant für hochwertige haltbare und vielfältige Milchprodukte für die Gastronomie, Verpflegungsbranche und lebensmittelverarbeitenden Industrie. Anfang diesen Jahres launchte das Unternehmen eine neue pflanzenbasierte Produktreihe unter dem Namen „WE ♥ PLANTS“, bestehend aus hochwertigen und zu 100% veganen Produktalternativen aus nachhaltigen Rohstoffen, die speziell auf die Bedürfnisse von Großverbrauchern ausgerichtet sind. Wir sprachen vor kurzem mit Claus Naarmann, Geschäftsführer der Privatmolkerei Naarmann, über die Einführung der neuen veganen Produktlinie und die zukünftige Strategie des Unternehmens.
|
|
|
|
|
|
|
Simply V ist bekannteste und am häufigsten verwendete Käse-Alternative – Verwenderschaft wächst deutlich zweistellig – konsequente Orientierung an Wünschen und Bedürfnissen von Handel und Verbrauchern Basis für überproportionalen Markterfolg – Klasse statt Masse bei Produkteinführungen – Simply V bringt attraktive, kaufkräftige Zielgruppe in die Märkte.
|
Beim Kauf von Käse-Alternativen greifen mit Abstand die meisten Verbraucher zu Simply V. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage (Bevölkerung, 14 bis 69 Jahre) hervor, die von der E.V.A. GmbH, Oberreute, jetzt veröffentlicht wurde. Danach haben 12 Prozent der Befragten Simply V schon einmal verwendet. Dies entspricht rund 6,8 Millionen Verbrauchern. Der Verwenderanteil von Simply V ist damit mehr als doppelt so hoch wie jeweils der von allen vergleichbaren Wettbewerbsmarken im Segment pflanzlicher Käse-Alternativen. Von 2019 auf 2020 - also innerhalb nur eines Jahres - legte der Verwenderanteil von Simply V um 49 Prozent Steigerungsrate zu. Das macht Simply V auch zur bekanntesten Käse-Alternative: Rund die Hälfte der Bevölkerung (49 Prozent) kennen Simply V inzwischen. Damit ist Simply V etwa doppelt so bekannt wie alle vergleichbaren Wettbewerbsmarken.
|
|
|
|
|
|
|
Danone kündigte vor kurzem den Start der Produktion von pflanzlichen Milchalternativen in Russland an, da nach Angaben des Unternehmens die Nachfrage der russischen Konsumenten nach pflanzlichen Produktalternativen weiter wächst. Danone wird zukünftig einen Teil der für den russischen Markt bestimmten pflanzlichen Alpro-Produkte direkt vor Ort produzieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Tiefkühlkostanbieter Central Foods hat über seine Marke KaterVeg! ein neues Sortiment an veganen Optionen für den Foodservice-Sektor eingeführt. Die Einführung des KaterVeg! Veganen Quarterpounder, der KaterVeg! Vegane Frikadellen, die KaterVeg! Vegan Sausage und der KaterVeg! Vegan Banger folgen auf die erfolgreiche Einführung von KaterVeg! Vegan Hackfleisch im letzten Jahr.
|
|
|
|
|
|
|
Barvecue, Hersteller von holzgeräucherten, pflanzlichen Barbecue-Produkten, kündigte vor einigen Tagen den Bau der größten pflanzlichen Räucherei der Welt an. Die 10.000 Quadratfuß große Produktionsstätte mit dem Namen "Carolina Smokehouse" wird voraussichtlich im Juli 2021 eröffnet werden. Die geplante Produktionsstätte soll eine anfängliche Kapazität von rund 800.000 Pfund pro Jahr erreichen und Produkte wie Barvecue's Pulled BVQ, Chopped BVQ (wie Pulled, aber glutenfrei) und Naked-Versionen von beiden (leicht gewürzt, ohne Sauce) herstellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Während die Weltgemeinschaft ihr Engagement gegen den Klimawandel fortsetzt, machen Unternehmen eine Bestandsaufnahme des sich verändernden Marktes und tun viel, um die steigende Nachfrage nach nachhaltigen, umweltfreundlichen und pflanzenbasierten Produkten zu bedienen. Auch das amerikanische Modelabel UGG schließt sich dieser Entwicklung an und präsentiert aktuell seine neue Schuhkollektion, basierend CO₂-neutralen, pflanzenbasierten Materialien.
|
|
|
|
|
|
|
Um neue und aufstrebende Start-up-Unternehmen zu unterstützen, die alternative Fleisch- und Milchprodukte entwickeln und produzieren, und um weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit einigen der bekanntesten Akteure in der alternativen Lebensmittelindustrie zu schaffen, wird die AAK Group in den Big Idea Ventures' New Protein Fund I investieren.
|
|
|
|
|
|
|
Der in Amsterdam ansässige Risikokapitalfonds Plantbase, der sich auf den Bereich alternative Proteine spezialisiert hat, hat vier neue Unternehmen in sein Investment-Portfolio aufgenommen: JUST, Mighty Pea, Après und Purezza. Die Investitionen markieren eine Verlagerung in neue Lebensmittelkategorien für den Fonds.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nabati Global Foods gab vor kurzem bekannt, dass es den Kauf aller ausgegebenen und ausstehenden Wertpapiere der Marke Nabati Foods abgeschlossen hat. Nabati freut sich außerdem bekannt zu geben, dass es eine vermittelte Privatplatzierung von Spezial-Optionsscheinen des Unternehmens zu einem Preis von 0,50 $ pro Optionsschein abgeschlossen und insgesamt 15.461.000 Optionsscheine (einschließlich Mehrzuteilungsoptionen) für einen Bruttoerlös von insgesamt 7.730.500 $ ausgegeben hat.
|
|
|
|
|
|
|
Uschi wer? Uschi, die Namensgeberin der neuen Kesselchips von Tante Tomate weiß, was gut ist und genau das snackt sie. Uschis Lieblingschips sind super crunchy, kommen komplett ohne Geschmacksverstärker aus, sind vegan und wie alle Produkte aus der Tante Tomate Gewürzmanufaktur nur aus besten Zutaten gefertigt.
|
|
|
|
|
|
|
Körperpflegeprodukte mit Geltextur, wie z.B. Flüssigseifen oder auch Duschgels, verursachen aufgrund ihrer Verpackung sehr viel Plastikmüll. Und da die Produkte zu 90% aus Wasser bestehen, verursacht ihr Transport auch noch Unmengen an CO2.
|
|
|
|
|
|