|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
Simply V, der deutsche Marktführer im Bereich pflanzlicher Käse-Alternativen, blickt auf ein wachstumsstarkes Geschäftsjahr 2020 zurück, in dem sich das Unternehmen als unangefochtener Category Leader weiter etablieren konnte. Ins Jahr 2021 startete Simply V dann mit dem Relaunch der beliebten Genießerscheiben, die auch gleich um zwei innovativen Varianten erweitert wurden. Neben der Einführung neuer Sorten, hat die Marke auch ihre Verpackungen überarbeitet und sie noch nachhaltiger gemacht. Bastian Link, Marketingverantwortlicher der E.V.A. GmbH, dem Unternehmen hinter Simply V, verrät uns im Interview mehr über die Strategie hinter dem Relaunch der Genießerscheiben und wovon die Kunden dabei profitieren.
|
|
|
|
|
|
|
Veganuary, die internationale Organisation, die Menschen dazu ermutigt, im Januar und darüber hinaus eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren, veröffentlichte vor kurzem die Ergebnisse ihrer offiziellen Teilnehmendenbefragung für 2021. Mehr als 582 000 Menschen aus 209 Ländern und Territorien hatten sich über die Webseite der Organisation für die Challenge registriert und damit alle bisherigen Rekorde gebrochen.
|
|
|
|
|
|
|
Dot Foods schließt als erstes Unternehmen eine bislang einzigartige Pre-Market-Vereinbarung und schafft damit sofortigen nationalen Vertriebszugang für die neuen New Wave Shrimp™
|
New Wave Foods® gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen eine strategische Vertriebsvereinbarung unterzeichnet hat, um seine pflanzlichen New Wave Shrimp™ offiziell in nordamerikanischen Restaurants und Foodservice-Unternehmen einzuführen. Im Rahmen einer Vereinbarung mit Dot Foods, dem größten Distributor der Foodservice-Branche in Nordamerika, beschleunigt New Wave Foods seine Go-to-Market-Bemühungen, indem es Foodservice-Unternehmen einen sofortigen und bequemen Zugang zu seinen pflanzlichen Shrimps bietet.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wäre Pond Technologies ein Kandidat für Elon Musks CO2-Challenge?
|
|
Per Twitter hat Tesla-Chef Elon Musk dieser Tage mal eben 100 Mio. USD für die beste Technologie zur Bindung von Kohlendioxid ausgelobt. Wer kann, der kann! Musk hat natürlich doppelt recht: Wir müssen CO2 radikal reduzieren und der Schlüssel dafür sind neue Technologien. Wir hätten da einen heißen Kandidaten: Photosynthese! Genauer, ein Unternehmen, das die Kraft der natürlichen Photosynthese industriell …
|
|
|
|
|
|
|
Die Pflegemarke Fructis, die zum Markenportfolio von Garnier gehört, hat eine neue vegane Haar-Pflegeserie auf den Markt gebracht. Angereichert mit hydratisierendem Wassermelonenextrakt und vollgepackt mit Nährstoffen, ist die Fructis Hair Food Watermelon Produktreihe ideal für feines Haar, das sich nach Volumen und langanhaltender Feuchtigkeit sehnt.
|
|
|
|
|
|
|
Das LIVEKINDLY Collective hat eine weitere Finanzierung in Höhe von 335 Millionen US Dollar eingesammelt, um die weltweite Akzeptanz von pflanzlichen Lebensstilen und die Nachhaltigkeit im globalen Ernährungssystem zu beschleunigen. Die Investitionsrunde fand unter der Leitung von The Rise Fund statt und wurde von Rabo Corporate Investments, S2G Ventures sowie bestehenden und neuen Investoren, welche die gleiche Mission verfolgen, unterstützt. Mit einer Gesamtfinanzierung von mehr als 535 Millionen US-Dollar innerhalb der ersten zwölf Monate zählt das LIVEKINDLY Collective zu den drei höchstfinanzierten und am schnellsten wachsenden Unternehmen für pflanzliche Lebensmittel weltweit.
|
|
|
|
|
Einhundert Prozent Berlin und schon neunzig Prozent vegan
|
|
Mit Liebe, mit Spaß und ohne Fisimatenten – das sind die Attribute, die den Kultlikör Berliner Luft am besten beschreiben. Es ist der perfekte Mix aus Tradition, Moderne, Geschmack und Innovation, der den Szeneliebling zu einem wahren Botschafter der Hauptstadt gemacht hat. Der Pfefferminzlikör hat sich überdies zum Synonym für pure Lebensfreude entwickelt.
|
|
|
|
|
Die GreenInside GmbH aus München startet zum 23. März 2021 eine Crowdinvesting Kampagne auf fundernation.eu für den Supermarkt der Zukunft. In Zusammenarbeit mit Ökoring, lokalen Herstellern und smark wird der erste vollautomatisierte GreenInside Supermarkt zunächst in München und dann in weiteren Städten eröffnen. GreenInside wird bei seinem Warenangebot einen Schwerpunkt auf vegane/vegetarische Produkte legen sowie auf regionale Hersteller setzen.
|
|
|
|
|
|
|
Fast 1,8 Millionen Menschen in Deutschland ernähren sich vegan. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Die Zahl wächst allerdings stetig. Ein großes Potenzial sehen Veganz und Bakerman im Snackbereich der Bake-off Station. Im Rahmen einer Markenkooperation zwischen den beiden Unternehmen sollen innovative, vegane Snacks, die schnell to go zu genießen sind, produziert werden. Mit Veganz hat Bakerman einen Partner gefunden, der das richtige Know-how mitbringt und bereits eine renommierte Marke im B2C-Sektor ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
Arctic Blue Beverages Oy, der finnische Hersteller des international preisgekrönten Arctic Blue Gin, bringt den weltweit ersten Haferlikör auf Gin-Basis auf den Markt.
|
|
|
|
|
|
|
Der Vorstand der Veganz Group AG hat vor einigen Tagen mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen in Höhe von 118.518 Euro aus dem Genehmigten Kapital durch Ausgabe von bis zu 118.518 Stück neuen auf den Inhaber lautenden nennbetragslosen und stimmrechtslosen Vorzugsaktien beschlossen.
|
|
|
|
|
|
|
ELSE NUTRITION HOLDINGS INC., ein auf die Herstellung von pflanzlichen Nahrungsmitteln für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder spezialisiertes Unternehmen, gibt bekannt, dass es mit Imperial Distributors, einem US-amerikanischen Vertriebsunternehmen mit Sitz in Worcester, Massachusetts, eine Vertriebsvereinbarung abgeschlossen hat. Imperial ist im Nordosten, mittleren Westen und den Südatlantikstaaten der USA als führendes Unternehmen im Bereich Vertrieb, Merchandising und Warengruppenmanagement anerkannt.
|
|
|
|
|
|