|
|
|
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser, vom heutigen Karfreitag bis einschließlich Ostermontag macht unser veganes Wirschaftsmagazin eine Redaktionspause. Am Dienstag nach Ostern sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Rekordzahlen: Im März konnte die deutsche Webseite von vegconomist den dritten Monat in Folge deutlich mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnen, ein Plus von über 100 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die …
|
|
|
|
|
|
|
In den Niederlanden fanden kürzlich nationale Wahlen statt und ProVeg Netherlands gab zu diesem Anlass eine Umfrage in Auftrag, um herauszufinden, wie die Wähler über den Übergang von tierischen zu pflanzlichen und zellbasierten Lebensmitteln denken. Die Ergebnisse lagen weit über den Erwartungen.
|
|
|
|
|
|
|
Mit Rama Die 100% Pflanzliche können alle, die Butter lieben, den typischen vollmundigen Geschmack nun vegan genießen. Denn mit ihrer pflanzlichen Butter-Alternative bringt die Traditionsmarke Rama ab sofort ein milch- und laktosefreies Produkt auf den Markt, das als köstliche Option zum Streichen, Backen, Braten und Kochen verwendet werden kann. Ein Multitalent also, das den vielfältigen Essgewohnheiten und Bedürfnissen der Verbraucherinnen und Verbraucher zugute kommt.
|
|
|
|
|
|
|
Ingredion Incorporated, ein weltweit führender Anbieter von Zutatenlösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, gab heute die Übernahme von KaTech bekannt, einem Privatunternehmen mit Sitz in Lübeck, das fortschrittliche Textur- und Stabilisierungslösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie anbietet, darunter etliche Lösungen für vegane Produkte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ob im Homeoffice, unterwegs im Auto oder abends gemütlich auf der Couch – das sind genau die richtigen Momente für einen kleinen Snack. Für alle, die unkompliziert und richtig lecker snacken möchten, gibt es ab Mai von der Rügenwalder Mühle den Vegetarischen Mühlen Snack Typ Salami, mit und ohne Teigmantel. Einzeln verpackt und ungekühlt haltbar, passen die beiden neuen Snacks auf Basis von Weizen in jede Tasche und sind immer griffbereit, wenn sich der kleine Hunger meldet.
|
|
|
|
|
|
|
Das nachhaltige Berliner Modelabel RAFFAUF hat eine neue Sommerkollektion aus recycelten PET-Flaschen entworfen und auf den Markt gebracht. Die innovative Modelinie besteht aus veganen Parkas und Trenchcoats die umweltfreundlich produziert und nach strengen ökologischen Kriterien zertifiziert werden. Aber wie werden Plastikflaschen eigentlich zu Kleidung?
|
|
|
|
|
|
|
Future Fields, ein schnell wachsendes Startup-Unternehmen im Bereich der zellulären Landwirtschaft aus Edmonton, Kanada, erhielt kürzlich 2,2 Millionen US-Dollar von drei US-amerikanischen Risikokapitalfirmen und einer Reihe von privaten Investoren, um die Entwicklung seiner Clean Meat Lösungen voranzutreiben.
|
|
|
|
|
|
|
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg meldet, plant Aerofarms, einer der aktuellen Weltmarktführer für Indoor Vertical Farming, den Gang an die US-Börse. Die Unternehmensbewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar zeigt: Die Vertical-Farming-Revolution ist in vollem Gange. Die News aus Übersee freut auch Maximilian Lössl und Philipp Wagner, Gründer des deutschen Food-Tech-Start-ups Agrilution. Mit ihrem innovativen "Plantcube" bringen sie das Thema Indoor-Farming näher an die Verbraucher als jeder andere, nämlich in deren eigene vier Wände.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pa'lais, das belgische Start-Up für vegane und biologische Käsealternativen, erweitert sein pflanzliches Sortiment um vier frische cremige Saucen: Nature, Bechamel, Alfredo und Shiitake. Das Ziel der beiden Unternehmensgründer Laurent Jadot und Kevin Storms mit ihren 100 % pflanzenbasierten Produkten ist es, im Handumdrehen gute, ausgewogene Mahlzeiten kreieren zu können und gleichzeitig einen Beitrag zur Gesundheit des Planeten zu leisten. Wie die Streichkäsealternativen werden auch die Saucen in Belgien aus fair gehandelten Cashewnüssen nach rein pflanzlichem Rezept hergestellt.
|
|
|
|
|
|
|
Eine kostenlose 24-seitige Studie von BRIGHT GREEN PARTNERS bietet Einblicke für Unternehmen und Investoren entlang der gesamten Wertschöpfungskette, um in den Sektor der alternativen Proteine einzusteigen und zu wachsen, mit besonderem Fokus auf M&A als eine wichtige Wachstumsoption. Der in dieser Studie verwendete Begriff "alternative Proteine" umfasst Zwischenprodukte wie Alternativen für tierische Fette und Proteine sowie Alternativen zu Endprodukten wie …
|
|
|
|
|
|
|
Die niederländische Take-Away-Kette Sushi Point bringt die pflanzlichen Fischalternativen von Vegan Zeastar auf ihre Speisekarten. Kunden der Kette können zukünftig fünf neue vegane Gerichte wählen, darunter ein veganes Lemon Ebi und Spicy Zalmon. Sushi Point startet dieses Angebot landesweit an allen 32 Standorten und bietet damit allen seinen Kunden vegane Versionen von japanischen Meeresfruchtspezialitäten.
|
|
|
|
|
|