vegconomist Logo
Anzeige
vemag Vegconomist_PlantBased_970x2500-DE_03B

Top Stories der veganen Wirtschaft

Liebe Leserinnen und Leser,

um unsere Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können, fragen wir seit kurzem neue Abonnenten unseres Newsletters nach ihrer Branche, Abteilung und Position.

Sie würden uns einen großen Gefallen tun, wenn auch Sie unser kurzes Formular ausfüllen:
Formular ausfüllen (< 1 Minute)
(“Speichern” klicken nicht vergessen)

Vielen Dank und beste Grüße
Peter Link (Chefredakteur)

Sponsored Post
Creapure® (Kreatin-Monohydrat): die funktionelle Zutat zur Vervollständigung des Nähwertprofils pflanzlicher Produkte

Sponsored Post Creapure® (Kreatin-Monohydrat): die funktionelle Zutat zur Vervollständigung des Nähwertprofils pflanzlicher Produkte
Lebensmittel, die auf pflanzlichen Proteinen basieren, sogenannte pflanzliche Ersatzprodukte, bieten Veganern, Vegetariern und auch Flexitariern die Möglichkeit sich optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Dabei kommen funktionelle Zutaten zum Einsatz, so auch Creapure® (Kreatin-Monohydrat) von AlzChem Trostberg GmbH. Kreatin-Monohydrat ist als Nahrungsergänzungsmittel weit verbreitet. Die Wirkung auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie auf die Gesundheit wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen. …

Mehr erfahren

EmTech Germany: Neue Online-Konferenz zum Trendthema New Food

EmTech Germany: Neue Online-Konferenz zum Trendthema New Food
Am 24. Juni veranstaltet die deutsche Ausgabe des renommierten MIT-Magazins Technology Review die erste EmTech Germany. In der achtstündigen Online-Konferenz in englischer Sprache dreht sich alles um unsere Ernährung in der Zukunft. Internationale Experten beleuchten in spannenden Vorträgen die Hintergründe der New-Food-Trends und beantworten in Deep Dives die Fragen zu Fleischalternativen, Gentechnologie, Konsumentenwünsche und Zukunftspotenzial.

Mehr erfahren

Molkerei EHRMANN bringt vegane Veo Drinks auf den Markt

Molkerei EHRMANN bringt vegane Veo Drinks auf den Markt
Die deutsche Traditionsmolkerei Ehrmann launcht ab Juni nach dem ersten veganen Pudding mit Topping im Markt einen weiteren Baustein unter der Marke „Veo“. Mit den neuen veganen Veo Drinks erweitert das Unternhemen sein pflanzliches Sortiment bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr und richtet sich damit verstärkt auf die sich änderenden Ernährungsbedürfnisse vieler Verbraucher aus.

Mehr erfahren

ADM eröffnet neues Labor zur Erforschung pflanzlicher Proteine in Singapur

ADM eröffnet neues Labor zur Erforschung pflanzlicher Proteine in Singapur
ADM (Archer Daniels Midland) feierte gestern die Eröffnung eines neuen, hochmodernen Labors für pflanzliche Lebensmittelinnovationen, das sich in ADMs Forschungszentrum Biopolis in Singapur befindet. Das Labor wird hochmoderne, trendige und nährstoffreiche Produkte entwickeln, um die wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln und Getränken im asiatisch-pazifischen Raum zu decken.

Mehr erfahren
Anzeige
Leaderboard (728 x 90)_background

Pilotprojekt: Weleda Produkte auch unverpackt erhältlich

weleda logo
Im April 2021 beteiligt sich Weleda als erstes zertifiziertes Naturkosmetikunternehmen an einem Unverpackt-Projekt mit Flüssigprodukten. In drei Märkten des Bio-Unternehmens Alnatura werden Körperpflegeprodukte von Weleda erstmals ohne Verpackung erhältlich sein. Das Projekt läuft voraussichtlich bis Ende 2021.

Mehr erfahren

Schouten Europe erweitert sein Sortiment an pflanzlichen Fischalternativen

Schouten Europe erweitert sein Sortiment an pflanzlichen Fischalternativen
Schouten Europe erweitert in diesem Monat sein pflanzliches Sortiment um 100% vegane Fischstäbchen. Die Fischstäbchen sind der zweite Fischersatz des niederländischen Familienunternehmens nach der Einführung des pflanzlichen Thunfischs Anfang des Jahres. Schouten kündigt an, dass in den kommenden Monaten weitere Fischersatzprodukte auf den Markt kommen werden.

Mehr erfahren

Cargill investiert in das Fleischalternativ-Start-up Bflike

CargillLogo
Als Reaktion auf den wachsenden Appetit auf pflanzliche Alternativprodukte, investiert Cargill in die niederländische Marke Bflike, ein von BOX NV gegründetes Start-up, das sich auf die sich schnell entwickelnden Kategorien der pflanzlichen Fleisch- und Fischalternativen spezialisiert hat. Die Partnerschaft kombiniert das umfangreiche Sortiment an Lösungen von Cargill für Lebensmittelzutaten mit den Rezepten und der proprietäre Technologie von Bflike, um Lebensmittelherstellern und Einzelhändlern die Möglichkeit zu geben, schmackhafte Produkte auf Pflanzenbasis schnell und kostengünstig auf den Markt zu bringen.

Mehr erfahren
Anzeige
Kennen Sie schon unsere internationale Ausgabe? Hier klicken (Link auf vegconomist.com) vegconomist (nicht veconomist)

MeaTech berichtet Finanzergebnisse für 2020

MeaTech berichtet Finanzergebnisse für 2020
MeaTech 3D Ltd. gab kürzlich seine Finanzergebnisse für das am 31. Dezember 2020 beendete Geschäftsjahr bekannt und äußerte sich außerdem zur weiteren Geschäftsentwicklung. MeaTech ist ein Technologieunternehmen, das Produktionsmöglichkeiten für kultiviertes Fleisch entwickelt, einschließlich der firmeneigenen dreidimensionalen Drucktechnologie, biotechnologischer Verfahren und anpassbarer Herstellungsprozesse für die schlachtfreie Herstellung von echtem Fleisch.

Mehr erfahren

Avant kündigt Bau neuer F&E- und Pilotproduktionsanlagen für Clean Meat in Singapur an

Avant kündigt Bau neuer F&E- und Pilotproduktionsanlagen für Clean Meat in Singapur an
Avant Meats, das erste Unternehmen für kultiviertes Fleisch in China und das erste Unternehmen für kultivierten Fisch in Asien, gab vor kurzem bekannt, dass es mit Unterstützung des Singapore Economic Development Board ("EDB") neue Forschungs- und Entwicklungs- ("F&E") sowie Pilotproduktionsanlagen in Singapur errichten wird. Die neuen Einrichtungen werden die bestehenden Betriebe in China ergänzen. Avant wird im Rahmen seiner Expansion auch lokale Talente rekrutieren.

Mehr erfahren
linkedin custom facebook