|
|
|
|
|
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
|
Sie treffen Einkaufsentscheidungen im Lebensmitteleinzelhandel oder für ein Restaurant? Dann möchten wir Sie herzlich zu unserer Umfrage einladen.
|
Als Gewinn winken Apple AirPods oder Google Pixel Buds und 10x 20€ BestChoice-Einkaufsgutscheine.
|
Die Umfrage dauert lediglich 5 Minuten und kann sowohl vom Smartphone als auch Desktop durchgeführt werden.
|
Vielen Dank und eine schöne Adventszeit Peter Link (Chefredakteur)
|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
Was treibt die deutsche Lebensmittelindustrie zu Innovationen an? Sind es Verbraucherwünsche, Nachhaltigkeitsgedanken oder schlichtweg der Gesetzgeber? Welche technologischen Prozesse werden in den nächsten Jahren für Food-Innovationen eine Rolle spielen? Wie werden diese finanziert und wie schätzen die Hersteller von Lebensmitteln die Kommunikation von Innovationen ein? Zum ersten Mal haben das DIL - Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. und die Kommunikationsberatung Engel & Zimmermann im Rahmen einer gemeinsamen Studie die Innovationstätigkeiten deutscher Lebensmittelhersteller untersucht und im 1. Deutschen Innovationsreport Food zusammengefasst.
|
|
|
|
|
|
|
Im Rahmen der Fi Europe CONNECT hat Messeveranstalter Informa Markets in zwei Live-Preisverleihungen am 1. und 2. Dezember die Gewinner der Fi Europe Innovation Awards sowie der Startup Innovation Challenge bekannt gegeben. Dabei überzeugten bei beiden Awards insbesondere pflanzliche oder nachhaltige Alternativen, unter anderem pflanzliche Proteine, Farbstoffe auf Pilzbasis oder essbare Beschichtungen für Obst und Gemüse.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die beliebte Marke Simply V ist nicht nur deutscher Marktführer im Segment der pflanzlichen Käsealternativen, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Die E.V.A. GmbH, das Unternehmen hinter Simply V, baut ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit derzeit sogar noch weiter aus und möchte die eigenen Produkte und Produktionsprozesse noch umwelt- und klimafreundlicher gestalten.
|
|
|
|
|
|
|
Das israelische Food-tech Startup SavorEat (TASE: SVRT) hat im Rahmen des allerersten Börsengangs (IPO) in Bereich Lebensmitteltechnologie an der Tel Aviver Börse (TASE) 42,6 Millionen NIS (etwa 13 Millionen USD) von führenden israelischen institutionellen Anlegern aufgenommen. Das Unternehmen entwickelt und produziert mit Hilfe einer intelligenten 3D-Druck-Technologie Fleischalternativen aus innovativen pflanzlichen Rezepturen.
|
|
|
|
|
|
|
Die Messe Dortmund GmbH übernimmt die Marken- und Lizenzrechte der Marke VeggieWorld von der Wellfairs GmbH. Gleichzeitig beauftragt der neue Markeninhaber die Wellfairs GmbH mit der Durchführung der VeggieWorld Messen. Laut Informationen aus beiden beteiligten Unternehmen streben die neuen Partner eine langfristige Partnerschaft an und planen die sich ergebenden Synergien gewinnbringend für die Weiterentwicklung der Marke VeggieWorld und somit auch für die vegane Bewegung zu nutzen.
|
|
|
|
|
|
|
Gathered Foods, US-amerikanischer Hersteller von Meeresfrüchten auf pflanzlicher Basis, kündigt den internationalen Einzelhandelsvertrieb seiner Marke Good Catch auf mehreren europäischen Märkten, darunter die Niederlande und Spanien, an. Dies ist nach Eigenangaben die größte Einzelhandelsexpansion von Gathered Foods seit der Gründung der Marke.
|
|
|
|
|
|
|
Die Privatmolkerei Bauer stellt die Weichen neu: Mit „GrünKraft“ schafft das Familienunternehmen ein eigenes Markendach für seine neue pur pflanzliche Joghurt- und Käserange. Der Launch ist das erste große Projekt im Rahmen der ganzheitlichen Neuausrichtung der traditionsreichen Molkerei.
|
|
|
|
|
|
|
Hilcona und Eisberg, beides Unternehmen der Bell Food Group, stellen in Deutschland die Weichen für eine gemeinsame Zukunft. Das Motto ist Frischekompetenz aus einer Hand. Frische Pasta, Mahlzeiten und To Go Spezialitäten von Hilcona werden nun durch Salate und Gemüsespezialitäten von Eisberg ergänzt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Kölner bio-vegane Restaurant Bunte Burger gewinnt den zum zweiten Mal ausgelobten METRO Preis für nachhaltige Gastronomie. Das konsequent grüne Konzept des fleischlosen Burger Ladens konnte in den letzten Wochen sowohl die Experten-Jury des Preises als auch Interessierte in einer offenen Online-Abstimmung überzeugen. Die Auszeichnung fand gestern digital im Rahmen des 13. Deutschen Nachhaltigkeitstages statt.
|
|
|
|
|
|
|
Als Unterzeichner der UN-Verpflichtung «Business Ambition for 1.5°C» legt Nestlé als eines der ersten Unternehmen vorzeitig seinen detaillierten Aktionsplan vor. Das Unternehmen ergreift Massnahmen, um seine Emissionen bis 2030 zu halbieren und sie bis 2050 auf netto null zu senken – und dies unter Einbezug des zu erwartenden Wachstums.
|
|
|
|
|
|
|
Das deutsche Cannabis-Unternehmen SynBiotic SE führt derzeit eine Barkapitalerhöhung durch. Bis zum 17. Dezember 2020 sollen bis zu 375.000 neue Aktien am Markt platziert werden. Mit dem geplanten Erlös von knapp 6,4 Millionen Euro (Ausgabebetrag: 17 Euro pro Aktie) will die gelistete Gesellschaft den weiteren Wachstumskurs finanzieren, und zwar in einem boomenden Business: Arznei-, und Nahrungsergänzungsmittel, Food-Produkte und Kosmetik. Aus der Hanfpflanze lassen sich auf Basis ihrer wertvollen Inhaltsstoffe wie etwa Cannabinoiden viele moderne Produkte herstellen, die legal und frei verkäuflich sind, da sie keinerlei berauschende Bestandteile enthalten.
|
|
|
|
|
|