|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
|
Das australische Unternehmen v2food hat den Abschluss einer Serie-B-Plus-Finanzierungsrunde in Höhe von 54 Mio. US-Dollar bekannt gegeben. Damit hat das Unternehmen zusätzlich zu seiner 57-Mio.-US-Dollar-Runde aus dem Oktober 2020 bislang insgesamt 138 Mio. US-Dollar aufgebracht. Das Unternehmen berichtet, dass sein Wert in nur zweieinhalb Jahren von 2 Millionen US-Dollar auf über 500 Millionen US-Dollar gestiegen ist.
|
|
|
|
|
|
|
Der Online Shopping Markt wächst von Jahr zu Jahr - und mit ihm auch der Paketversand. Im Jahr 2020 transportierte alleine die Deutsche Post nur in Deutschland über 1,6 Mrd. Pakete. Ein Frankfurter Startup, um seine Gründerin Désirée Schmitz, hat hierzu ein besonders innovatives Produkt entwickelt: den ersten Paketrucksack der Welt PIKAPAK. Einfach und gleichzeitig genial - entwickelt, um Pakete (fast) jeder Größe stressfrei von A nach B zu bringen.
|
|
|
|
|
|
|
Ethik, ein in Indien ansässiges veganes Modelabel für Männer, startet mit seiner neuen Kampagne "Live Leather Free", um mit seinem Premium-Sortiment an lederfreien Schuhen, Gürteln und Geldbörsen das Bewusstsein für nachhaltige und tierversuchsfreie Modealternativen zu schärfen.
|
|
|
|
|
|
|
Modern Plant-Based Foods Inc., ein prämierter Hersteller von pflanzlichen Fleischersatzprodukten, gab kürzlich eine neue Großhandelsvereinbarung mit KeHE Distributors®, einem der größten Distributoren in Nordamerika, bekannt. KeHE wird zukünftig die pflanzlichen Fleischalternativen der Marke Modern Meat vertreiben. Teil der ersten Listung werden Alternativprodukte wie die Modern Crab-less Cakes und die Tarragon Remoulade Sauce sein.
|
|
|
|
|
|
|
Physical Nation ist eine neue Marke für veganes Make-up und Skincare, entwickelt für die Anforderungen sportlich aktiver Frauen und deren Haut. Das innovative pflanzenbasierte “sports gear for the skin“ entsteht in intensiver Zusammenarbeit mit mehr als 70 Frauen - unterschiedlich in Alter, sportlicher Disziplin und Ambition.
|
|
|
|
|