|
|
|
Top Stories der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
|
Die Pflanzenmilchbranche verzeichnet weiterhin ein starkes Nachfragewachstum und jeden Tag kommen neue innovative Produkte in die Regale der großen Lebensmittelhändler. Pflanzliche Milchspezialisten wie das von Jeff Bezos unterstützte Start-up NotCo und Else Nutrition expandieren in Rekordgeschwindigkeit und gehen Vertriebspartnerschaften mit großen Einzelhändlern wie Whole Foods, Sprouts, Wegmans oder Walmart ein.
|
|
|
|
|
|
|
Ab September 2021 ist mit NOMO Caramel der erste vegane Schokoriegel mit einem weichen Karamellkern in Deutschland erhältlich
|
Das abwechslungsreiche Sortiment von NOMO bekommt in Kürze schmackhaften Zuwachs: Ab September 2021 bringt die „Vegan & Frei von"-Schokoladenmarke aus Großbritannien den neuen NOMO Caramel Riegel nach Deutschland. Er soll der bislang einzige Schokoriegel mit einem zarten Karamellkern umhüllt von veganer Schokolade auf dem deutschen Markt sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Scotch Malt Whisky Society (SMWS) hat sich mit Mono, einem der beliebtesten veganen Cafés in Glasgow, zusammengetan, um vegane Tapas-Gerichte zu kreieren, die von den Geschmacksnoten der Society-Whiskys beeinflusst sind.
|
|
|
|
|
|
|
Infinite Foods, Afrikas führende Go-to-Market-Plattform für führende pflanzliche Lebensmittelmarken, gab jüngst seine Partnerschaft mit Eat Just, Inc. bekannt, dem Hersteller des preisgekrönten, meistverkauften pflanzlichen Er-Ersatzes JUST Egg. Die beiden Unternehmen werden das Produkt "JUST Egg Folded" auf dem südafrikanischen Markt einführen.
|
|
|
|
|
|
|
Für alle Pizzerien und Gastronomen, die ihren Gästen mehr vegane Optionen bieten wollen, führt der US-Hersteller Hormel Foods den Happy Little Plants® Pepperoni-Belag ein. Denn egal ob Pflanzenliebhaber oder Schweinefleischfan, jeder Ernährungstyp sollte das Erlebnis einer Peperoni-Pizza genießen können.
|
|
|
|
|
|
|
Das französische Start-up Les Nouveaux Affineurs hat kürzlich seine alternativen "Faux-mages" in den Straßen von Paris zur Verkostung angeboten. Die Resonanz war sehr positiv und die Pariser waren erstaunt zu erfahren, dass Käse, der zu 100 % pflanzlich ist, tatsächlich so gut schmecken kann.
|
|
|
|
|