|
|
|
Top Themen der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
Danone kündigte jüngst für den kommenden Mai den Launch der neuen "Activia 100% Pflanzlich" auf Haferbasis an. Wie die gesamte "Activia 100% Pflanzlich" Linie wird der pflanzliche Activia "Hafer" mit natürlichen Bifidus Kulturen fermentiert und ist vegan. Die 340-Gramm-Einzelbecher sind in den drei Sorten "Natur", "Mango" und "Himbeere" erhältlich und erhalten aufgrund ihrer sehr guten Nährwertqualität ein "A" im staatlich geförderten Nutri-Score-Bewertungssystem.
|
|
|
|
|
|
|
Der neuste Zuwachs im pflanzenbasierten Coop-Sortiment kommt von YOLO. Unter der jungen Marke bringt Coop neu vegane Alternativen zu Poulet- und Ei-Sandwiches sowie fünf Grill-Neuheiten auf den Schweizer Markt. Nebst den Produkten von YOLO lanciert Coop exklusiv weitere vegane Neuheiten von Planted, The Green Mountain, Garden Gourmet und Oumph. Damit baut Coop ihr pflanzenbasiertes Sortiment, das bereits über 1 200 vegane Produkte umfasst, um weitere 20 Neuheiten aus. Mit dem Sortiments-Ausbau trägt Coop der kontinuierlich steigenden Nachfrage ihrer Kundinnen und Kunden nach veganen Ersatzprodukten Rechnung.
|
|
|
|
|
|
|
9 von 18 fleischlosen Veggie-Burger-Patties sind empfehlenswert und können selbst Fleischessern Appetit machen. Einer der fleischlosen Bratlinge erreichte sogar die sensorische Traumnote 1,0. Die Tester der Stiftung Warentest fanden keine kritischen Keime, kein zugesetztes Glutamat, nichts Tierisches in Vegan-Varianten. Fünf Produkte sind aber auffällig schadstoffbelastet, eines so stark, dass das Qualitätsurteil nur mangelhaft lautet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als Reaktion auf die veränderten Ernährungsbedürfnisse einer wachsenden Zahl von Polen, unternimmt Żabka Polska mit der Einführung der Marke Plant Hunter einen weiteren Schritt, um den Zugang zu geschmackvollen pflanzlichen Lebensmitteln zu popularisieren. Die Gerichte und Produkte von Plant Hunter werden bereits ab dem 28. April in ausgewählten Geschäften erhältlich sein.
|
|
|
|
|
|
|
Das FoodTech-Startup 3F BIO Ltd, das sich auf die Produktion pflanzlicher Proteine durch Fermentierung von Pilzen als erneuerbaren Rohstoff spezialisiert hat, hat sich vor kurzem in ENOUGH umbenannt. ENOUGH produziert das "ABUNDA-Mykoprotein", eine komplette Lebensmittelzutat, die alle essentiellen Aminosäuren enthält und einen hohen Anteil an Ballaststoffen aufweist.
|
|
|
|
|
|
|
Sente Foundry LLC gibt in Zusammenarbeit mit drei führenden Unternehmen der globalen Lebensmittelwirtschaft den Start des neuen Investitionsprogramms "FoodTech: Health & Wellness" bekannt. Zu den Kooperationspartnern zählen Griffith Foods, ein führendes Unternehmen im Bereich der Produktentwicklung, das globale Lebensmittel- und Einzelhandelsunternehmen Yildiz Holding sowie Ingredion, ein weltweit führendes Unternehmen für Inhaltsstoffe. Für das neue einjährige Investitionsprogramm werden international early-stage Startups gesucht, denen hier Finanzierungen und weitere Fördermöglichkeiten zur Verfügung stehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die britische Supermarktkette Tesco hat sechs neue Geschmacksrichtungen der veganen Eiscreme von Wicked Kitchen auf den Markt gebracht und erweitert damit ein weiteres Mal ihr Sortiment pflanzlicher Milchalternativen. Das neue Wicked Kitchen Ice Dream-Sortiment umfasst sowohl Eisbecher als auch Eis am Stiel.
|
|
|
|
|
|
|
BlueNalu, ein führendes innovatives US-Lebensmittelunternehmen, das eine Vielzahl von Meeresfrüchteprodukten direkt aus Fischzellen entwickelt, gab heute die Unterzeichnung von Absichtserklärungen (MOU) mit zwei führenden Anbietern von Meeresfrüchten in Asien bekannt - Thai Union, ein globaler Meeresfrüchteproduzent mit weltweit verkauften Markenprodukten und einem Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation mit Hauptsitz in Thailand sowie die Mitsubishi Corporation, ein global integriertes Unternehmen mit Hauptsitz in Japan, das über ein Netzwerk von rund 1.700 Konzerngesellschaften in 90 Ländern verfügt.
|
|
|
|
|
|
|
Das Unternehmen, My/Mochi Ice Cream, präsentierte vor kurzem seine neuste pflanzenbasierte Eiskreation. Dabei handelt es sich um vegane Hafermilch-Desserts aus der Tiefkühltruhe mit dem Namen "My/Mochi Oat Milk Frozen Dessert".
|
|
|
|
|