|
|
|
Top Themen der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
Neue Rekordmarke – 20.000 Follower bei LinkedIn
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
wir freuen uns sehr, dass vegconomist auf LinkedIn nun mehr als 20.000 Follower hat. In den letzten Monaten verzeichneten wir ein starkes Wachstum bei dem Businessnetzwerk. Eine Analyse zeigt, dass unsere LinkedIn-Community aus allen Teilen der Welt kommt und viele davon im Retail oder in der Industrie als Entscheider oder Mitentscheider unterwegs sind.
|
Herzlichen Dank an alle, die uns folgen, empfehlen Sie uns weiter und bleiben Sie uns gewogen.
|
|
|
|
|
Das junge Start-up Ivy Farm Technologies, eine Ausgründung der Universität Oxford, will das erste Unternehmen in Großbritannien werden, das kultiviertes Fleisch im kommerziellen Maßstab auf den britischen Markt bringt. Das Start-up plant, bis 2023 zunächst kultivierte Würstchen gefolgt von Fleischbällchen und Beefburgern einzuführen und möchte bis 2025 bis zu 12.000 Tonnen Zuchtschweinefleisch pro Jahr produzieren.
|
|
|
|
|
|
|
Anpfiff zum EM-Grillen: Zur diesjährigen Fußball-Europameisterschaft startet Netto Marken-Discount eine bundesweite 360-Grad-Kampagne mit Steffi Jones und lässt damit die Herzen vieler Grill- und Fußballfans höherschlagen. Von KW 20 bis KW 27 wird die ehemalige Nationaltrainerin und -spielerin in TV-Spots, auf Plakaten, in Anzeigen und am POS auf die vielfältigen Grillprodukte von Netto Marken-Discount aufmerksam machen. Im Rahmen der Kampagne wird neben den bekannten Grillklassikern auch auf die vielfältigen veganen und Veggie-Alternativen in den Regalen der bundesweit 4.260 Netto-Filialen aufmerksam gemacht.
|
|
|
|
|
|
|
Eat Beyond Global Holdings Inc., ein auf den globalen pflanzlichen und alternativen Lebensmittelsektor fokussierter Investmentunternehmen, gab kürzlich seine neueste Investition in Daydream Drinks Inc. bekannt. Daydream ist ein in Ontario ansässiger Getränkeproduzent, der Kanadas erstes mit Hanfextrakten und Adaptogenen versetztes Mineralwasser kreiert hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eat Just, Inc., ein Unternehmen, das modernste Wissenschaft und Technologie einsetzt, um gesündere und nachhaltigere Lebensmittel zu kreieren, gab heute bekannt, dass seine GOOD Meat-Sparte eine neue Finanzierung in Höhe von 170 Millionen US-Dollar erhalten hat. Mit dieser Transaktion wird GOOD Meat zu einer Tochtergesellschaft von Eat Just, das im März eine Kapitalbeschaffung in Höhe von 200 Millionen Dollar bekannt gab.
|
|
|
|
|
|
|
Großbritanniens führender Süßwarengroßhändler, Hancocks, hat sein Produktsortiment um eine Reihe neuer veganer Produkte erweitert. Da der vegane Markt im Land exponentiell wächst, hat das Großhandelsunternehmen weitere Produktlinien der schwedischen Süßwarenmarke Bubs hinzugefügt, darunter Cool Melon und Sour Raspberry & Lemon Foam Skulls, Strawberry Cheesecake und Watermelon Foam Sweets sowie Banana Mini Ovals.
|
|
|
|
|
|
|
Vom 18. bis zum 20. Mai findet die SIAL China 2021, eine der drei wichtigsten Lebensmittelmessen der Welt, im Shanghai New International Expo Center in Pudong in Shanghai statt. Als jährliche Konferenz der gesamten Lebensmittelindustrie kann die Messe in diesem Jahr zum ersten Mal weltweit auf Chinesisch und Englisch im Live-Stream verfolgt werden. In Zusammenarbeit mit anderen weltweiten Messen für Nahrungsmittel und Getränke (F&B) von SIAL, verspricht die SIAL China 2021 in zehn zeitgleich stattfindenden Foren zahlreiche Einblicke in die Zukunft der Branche.
|
|
|
|
|
|
|
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2021 um 0,2 % höher als im März 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde der Preisrückgang bei den tierischen Erzeugnissen durch die Preissteigerung bei den pflanzlichen Erzeugnissen ausgeglichen. Gegenüber dem Vormonat Februar 2021 stiegen die Preise insgesamt um 4,6 %.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nabati Foods gab vor kurzem die Fertigstellung seiner brandneuen Produktionsanlage für pflanzenbasierte Lebensmittel bekannt. Die neue Produktionsstätte in Edmonton, Alberta, ist fünfmal größer als die Pilotanlage des Unternehmens und wird dazu dienen, das weitere Wachstum der Marke zu beschleunigen.
|
|
|
|
|
|
|
Effiziente Logistik und bedarfsgerechte Bestellungen vermeiden Rohstoff- und Lebensmittelverschwendung +++ Konsequente Nachhaltigkeit im Fokus am Firmensitz im bayerischen Wittibreut
|
„Nichts kommt weg" – unter diesem Motto hat die Bio-Zentrale ihr selbst gestecktes Ziel erreicht: Lebensmittelverluste wurden bei der eigenen Produktion auf null Prozent reduziert. Dafür hat sich die Bio-Zentrale aktiv dem drängenden Problem angenommen, dass Studien des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zufolge jährlich ca. 2,2 Millionen Tonnen verzehrbare Lebensmittel bereits bei der Verarbeitung in der deutschen Nahrungsmittelindustrie entsorgt werden.
|
|
|
|
|
|
|
Reich an Proteinen und Ballaststoffen, glutenfrei und vegan – mit diesen Eigenschaften liegen Barilla Risoni aus 100% Hülsenfrüchten voll im Trend. Mit den kleinen reisförmigen Körnern aus 100% Hülsenfrüchtemehl hat Barilla im vergangenen Jahr ein innovatives und potenzialträchtiges Trendsegment erschlossen und positioniert sich mit 45% Marktanteil als Marktführer.
|
|
|
|
|
|