|
|
|
Top Themen der veganen Wirtschaft
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlässlich des Weltozeantags gibt Finless Foods die Erweiterung seines Produktportfolios um einen neuen Thunfisch auf pflanzlicher Basis bekannt. Diese Ankündigung geht einher mit einem Rebranding der Marke und einer neuen Website, die den wachsenden Fokus des Unternehmens auf den alternativen Lebensmittelbereich widerspiegelt. Die Website bietet außerdem neue, verbraucherfreundliche Inhalte, die die langfristigen Ziele von Finless Foods bei der Förderung eines gesunden Ozeans anschaulich darstellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Vegane Mopro- und Käsealternativen, die so lecker schmecken wie das Original – dafür wurde die Marke bedda gegründet! bedda steht für Alternativen, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch geschmacklich auf ganzer Linie überzeugen. Pünktlich zur Grillsaison launcht bedda nun die veganen Grillsaucen bedda mayo, bedda remo und bedda aioli, die ab sofort im schnell drehenden 6er Verkaufskarton und überall im gut sortierten Lebensmitteleinzelhandel zu finden sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein vor kurzem veröffentlichter Marktbericht auf GrandViewResearch bietet einen detaillierten Einblick in den globalen Markt für Molkereialternativen. Dieser wird im Bericht für das Jahr 2020 auf 20,5 Mrd. USD geschätzt und soll bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von bis zu 12,5% auf 50,58 Mrd. USD anwachsen.
|
|
|
|
|
|
|
Die Messe Frankfurt und der Verband für Alternative Proteinquellen, BALPro, gehen zur IFFA 2022 eine strategische Kooperation ein. Dabei wird der fachliche und technologische Austausch im Hinblick auf den neu geschaffenen Ausstellungsbereich der alternativen Proteine im Mittelpunkt stehen.
|
|
|
|
|
|
|
Float Foods, ein Start-up-Unternehmen in Singapur, das Pionierarbeit bei Lebensmitteltechnologien und Innovationen im Bereich pflanzlicher Lebensmittel leistet, gab gestern bekannt, dass es in einer überzeichneten Seed-Finanzierungsrunde 2,2 Mio. SGD $ eingeworben hat. Das frische Kapital wird verwendet, um die Forschung und Entwicklung (F&E) voranzutreiben und die Kommerzialisierung von OnlyEg - dem Flaggschiffprodukt auf Pflanzenbasis - zu erleichtern. Die aktuelle Finanzierungsrunde folgt auf den Erhalt eines Projektentwicklungszuschusses der Temasek Foundation im März diesen Jahres, wodurch das Start-up in weniger als einem Jahr seit seiner Gründung im Juni 2020 eine Bewertung von 7,5 Mio. SGD erreicht hat.
|
|
|
|
|
|
|
Die US-amerikanische Anwaltskanzlei Davis Wright Tremaine LLP, die als national führend in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie anerkannt ist, hat das Emerging Food Brands Lab ins Leben gerufen, um vielversprechende Gründer zu unterstützen und ihnen das Rüstzeug für eine Serie-A-Finanzierung zu geben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gute Nachrichten für heiße Tage: The NICE Company aus Amsterdam hat erstmals ein cremiges veganes Eis am Stiel auf den Markt gebracht. "Vegan Schoko Haselnuss" heißt der Neuling im Sortiment des nachhaltigen Unternehmens aus den Niederlanden. Das Eis ist zu 100 Prozent biologisch und mit Liebe und Respekt für Mensch und Natur hergestellt.
|
|
|
|
|
|
|
Mit mehr als 300 verschiedenen Eissorten hat SPAR eine besonders große Auswahl an kühlen Köstlichkeiten und erweitert diese ständig. Neu in der SPAR-Eistruhe ist ab sofort unter anderem das vegane Eis des Wiener Start-ups Veganista. Die vier köstlichen Geschmacksrichtungen sind die perfekte Ergänzung zu den sechs veganen Eis-Sorten von SPAR Veggie.
|
|
|
|
|