|
|
|
|
Der "Vegan Garden" ist ein vollständig pflanzlicher Lebensmittelhof mit Sitz in Budapest, Ungarn, der einen ganzen Garten mit veganen Lebensmittel-LKWs beherbergt. Angeboten werden hier verschiedenste Food-Spezialitäten, wie pflanzenbasierte Burger und Pizza, veganes Eis, mexikanisches Essen und vieles mehr.
|
|
|
|
|
|
|
Pflanzliche Fleischersatzprodukte sollen echten Steaks aus Rindfleisch zum Verwechseln ähnlich sein. Das neue Start-Up „Jet-Eat“ aus Tel Aviv will genau das mit einer neuen 3D-Drucktechnologie möglich machen. So will es einen Drucker entwickeln, der veganen Fleischersatz in Form, mit der Textur und dem Geschmack eines Steaks, herstellen kann.
|
|
|
|
|
|
|
Schaut man über die Grenzen Europas hinaus fällt schnell auf, dass die Vegan-Bewegung auch in anderen Teilen der Erde stetig anwächst. So auch in Mexiko. Das sich der vegane Lebensstil und die grüne Denkweise in weiten Teilen des nordamerikanischen Landes durchgesetzt haben, belegen jetzt neue Daten der „Gourmet Show“ (ein populäres Lebensmittelfestival in Mexiko). Nach den neu ermittelten Daten identifizieren sich 20 Prozent der Mexikaner als Veganer oder Vegetarier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Gespräch mit Feedstuffs äußerte sich der neue Geschäftsführer, Tom Hayes, vom Fleischgiganten „Tyson Foods“ zu seinen vergangenen Investitionen in pflanzliche Unternehmen und gab Einblicke in die für die Zukunft zu erwartende Entwicklung des Unternehmens. Er erklärte dabei, weshalb es für Tyson Foods so wichtig sei, die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens zu verändern - undzwar weg von einem Fleischproduzenten, hin zu einem Proteinproduzenten. Ein nachhaltiges Unternehmensleitbild, das Wohlergehen der Mitarbeiter und verbesserte Bedingungen in der Tierhaltung sind die Themen, mit denen sich die Unternehmensleitung zukünftig verstärkt beschäftigen wird.
|
|
|
|
|
|
|
In Kanada haben Zwei Einheimische das erste pflanzenbasierte Ernährungshilfeprogramm geschaffen. Die erste vegane Lebensmittelbank bringt Kanadiern in Not nun gratis pflanzliche Nahrungsmittel. Mit diesem Vorhaben möchte man allen einen gleichberechtigten Zugang zu nahrhaftem Essen bieten.
|
|
|
|
|
|
|
Ab Herbst soll es vermehrt gesunde, pflanzliche Lebensmittel und Gerichte für die Studenten an amerikanischen Universitäten geben. Unter anderem wird auch der vegane Beyond Burger in die Menüs der Mensen eingeführt. Zuständig dafür ist der Dienstleistungsanbieter "Aramark", der im Bereich Gastronomie und Servicemanagement aktiv ist.
|
|
|
|
|
|
|
Die britische Firma "One Planet Pizza" ist nicht nur die am schnellsten wachsende vegane Pizzamarke Großbritanniens, sie wurde vor kurzem auch von der „Vegan Life“ als beste vegane Pizza ausgezeichnet. Nach einer Investition in Höhe von 25.000 Pfund, sind jetzt weitere Schritte zur Expansion auf den europäischen Markt geplant.
|
|
|
|
|
|
|
Der Anteil der globalen Bevölkerung, welcher eine vegane oder vegetarische Ernährungsweise bevorzugt, steigt seit einiger Zeit deutlich an. Vor allem junge Verbraucher konsumieren sehr viel bewusster und nachhaltiger und verzichten immer öfter auf Fleischprodukte. Diese Entwicklung wird auch von der Fleischindustrie Großbritanniens mit Sorge beobachtet. Hier startete man nun eine breit angelegte Initiative, um den sterbenden Fleischmarkt zu retten. In Kooperation mit dem Meat Advisory Panel (MAP), einer "Experten"-Gruppe von Ärzten, Chirurgen und Ernährungswissenschaftlern, wird nun daran gearbeitet, Fleisch als Teil einer gesunden Ernährung darzustellen.
|
|
|
|
|
|
Viele Stimmen behaupten, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist. Und damit der Tag nicht nur lecker, sondern auch noch mit gutem Gewissen und sozialem Engagement beginnen kann, gibt es von HEYHO! Granola eine soziale Lösung. Das Unternehmen hat nicht nur einen hohen Anspruch an Qualität und Geschmack, sondern auch an den Herstellungsprozess und die Konditionen für ihre Mitarbeiter. Wie das genau aussieht und welche Pläne das Unternehmen mit seinem Engagement verfolgt, hat uns Christian Schmidt (einer der drei Gründer) im Interview verraten.
|
|
|
|
|