|
|
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
auch in diesem findet das vegane Sommerfest in Berlin statt, zum 11. Mal. Vom 24.-26. August teilen sich lokale vegane Gastronomen und Händler mit großen nationalen und internationalen Playern den Alexanderplatz. Auch wir werden vor Ort sein und am Freitag den 24. August um 17:15 Uhr Uhr einen Vortrag halten.
|
Sie sind herzlich dazu eingeladen. Gerne können Sie auch schon im Vorfeld einen Termin mit dem Team hinter vegconomist vereinbaren. Antworten Sie dazu auf diese Mail oder rufen Peter Link (Chefredakteur) direkt an: 030-549090501
|
Wir würden uns freuen Sie in Berlin begrüßen zu dürfen.
|
Beste Grüße Ihr vegconomist Team
|
|
Top Story
|
|
|
|
|
Wie das amerikanische Fachmagazin Foodnavigator berichtete, gab der Agrarriese Cargill auf deren jüngsten Fachmesse am Institute of Food Technologists bekannt, dass der Milchkonsum seit 2006 um 22 Prozent gesunken ist. Wohingegen im Gegenzug der Absatz für pflanzliche Milch stark gestiegen ist. Die erhobenen Daten und erzeugten Statistiken von Cargrill deuten auf eine steigende Vorliebe von Verbrauchern zur alternativen Milch und weiteren veganen Lebensmitteln hin.
|
|
|
|
|
|
|
Darf vegane Milch als Milch bezeichnet werden? Diese Frage stellten sich nun amerikanische Kongressmitglieder im Rahmen einer Debatte bezüglich des steigenden Angebotes an pflanzlichen Milchprodukten. Die kontroverse Diskussion wird von der Milchindustrie, vordergründig der "US Food and Drug Administration" (FDA), angeführt, die das zunehmende Interesse der Verbraucher an pflanzlicher Milch wahrnimmt und basierend darauf befürchtet, dass die vegane Entwicklung potenzielle Schäden in der konventionellen Milchindustrie anrichten könnte. Der französische Lebensmittelkonzern Danone äußerte sich nun ebenfalls in dieser Sache, teilt jedoch nicht die Meinung vieler Wettbewerber.
|
|
|
|
|
|
|
Ein aktueller Prognosenbericht von "absolutereports "zeigt eine starke globale Marktentwicklung von hanf-basierten Lebensmitteln bis zum Jahr 2022 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 24,09%. Der Bericht enthält unter anderem Informationen zu den Top Herstellern, Herausforderungen am Markt, sowie den Markttreibern und den Trends der Branche.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein starkes Netzwerk ist ein wichtiger Faktor im täglichen Erfolg von Unternehmen. Das hat auch Darina Bockman gesehen, als sie das Netzwerk "Vegan Leaders in Corporate Management" gegründet hat (kurz: VLCM). Dies ist ein Netzwerk für Geschäftsleute, die sich vegan ernähren und die vegane Bewegung in Unternehmen vorantreiben wollen. Und es gibt eine starke Nachfrage hierfür, was sich in der Zusammenstellung der Gruppe abzeichnet. Wir haben Darina Bockman im Interview zu ihrer Idee, dem Netzwerk und dem "Vegan Playbook" befragt.
|
|
|
|
|
|
|
Ein aktueller Marktforschungsbericht im Auftrag der "Plant-Based Food Association" (PBFA) beschäftigt sich mit aktuellen Zahlen und Prognosen zum Markt für vegane Produkte. Ein älterer Marktbericht von „Innova Market Insights“ hatte bereits aufgezeigt, dass sich der vegane Markt weg von einer Nischenbranche und immer weiter hin zum Mainstream bewegt.
|
|
|
|
|
|
|
Die PHW-Gruppe, zu der auch die bekannte Marke Wiesenhof gehört, ist einer der größten Lebensmittelproduzenten Europas und investiert seit einiger Zeit verstärkt in alternative, pflanzenbasierte Proteinhersteller. Nachdem man in der Vergangenheit schon eine Vertriebspartnerschaft mit dem veganen Tech-Start-Up Beyond Meat einging, bestätige das Unternehmen nun eine hohe Investition in den Seafood-Produzenten Good Catch, ein Spezialist für pflanzenbasierte Meeresfrüchte.
|
|
|
|
|
|
|
Laut einem Bericht der "Plant Based Foods Association" verzeichneten pflanzliche Lebensmittel im vergangenen Jahr ein Absatzwachstum von 20%. Alleine im Jahr 2017 soll der Gesamtumsatz circa 3,3 Milliarden US-Dollar erreicht haben.
|
|
|
|
|
|
|
Der australischen Medienzeitschrift Courier Mail zufolge, führt Subway in Australien und Neuseeland nun das erste vollständig vegane Sub als Menüoption ein. Der Grund dafür ist die vermehrte Nachfrage der Konsumenten nach pflanzlichen Fülloptionen für die Sandwiches.
|
|
|
|
|
|