Mycoworks logo

© MycoWorks

Materialalternativen

MycoWorks kooperiert mit Ligne Roset für eine neue Ära des Interior Designs

Das skalierbare Biomaterial Reishi™ von MycoWorks wird im industriellen Maßstab für High-End-Möbel eingesetzt. Am 3. April, während der Onirium-Veranstaltung im Palais de Tokyo in Paris, enthüllte Ligne Roset das von Erwan Bouroullec entworfene Sofa „Kobold“, das die erste groß angelegte Integration von MycoWorks Biomaterial Reishi™ in Luxusmöbel darstellt. Dieser Meilenstein zeigt, dass Reishi™ nicht länger eine experimentelle Möglichkeit ist – es ist eine fertige, industrialisierte Lösung, die in der Lage …

mehr

Anzeige
Veganes leder auto-ausstattung

© General Motors

Materialalternativen

MycoWorks und General Motors stellen den Cadillac EV SOLLEI vor – das erste Auto mit Mycel-Lederausstattung

Der Biowerkstoff-Innovator MycoWorks und sein früherer Investor, General Motors, stellen das nach eigenen Angaben erste Auto vor, das ein biobasiertes Myzelmaterial als Alternative zu Kunststoff und Leder enthält. Die beiden Unternehmen schlossen sich bereits 2022 zusammen, um gemeinsam Myzel-Materialien für die Innenausstattung von Autos zu entwickeln. In neuen Cadillacs Konzeptfahrzeug EV SOLLEI kommt MycoWorks Fine Mycelium in den Fußmatten der Konsole und in den Kartentaschen der Türen zum Einsatz und zeigt …

mehr

Anzeige
Leder

@ Polrebaque

Lederalternativen

MycoWorks plant kommerzielle Myzelfabrik für luxuriöses, tierfreies Leder

Der Biomaterialien-Innovator MycoWorks kündigt an, dass er am 20. September 2023 seine kommerzielle Myzelproduktionsanlage zur Herstellung von tierfreiem Luxusleder eröffnen wird. Die 136.000 Quadratmeter große Anlage in South Carolina, in der mehr als 350 Mitarbeiter beschäftigt sein werden, wird die von MycoWorks patentierte Fine Mycelium-Technologie nutzen, um „Millionen Quadratmeter“ Reishi zu produzieren – eine luxuriöse Lederalternative mit der Festigkeit, Haltbarkeit und dem Handgefühl von Tierleder, aber mit geringeren Umweltauswirkungen. „Die …

mehr

Anzeige
Mycoworks vegane lederalternative

© MycoWorks

Investitionen & Akquisitionen

MycoWorks sammelt 125 Millionen Dollar in Serie C zur Finanzierung der Massenproduktion von Fine Mycelium™

Die von Prime Movers Lab geleitete Finanzierungsrunde soll die erste Großproduktionsanlage von MycoWorks ermöglichen, um die Nachfrage nach nachhaltigen Lederalternativen in Luxusqualität zu decken MycoWorks gab heute eine Finanzierungsrunde der Serie C in Höhe von 125 Millionen US-Dollar bekannt, die von Prime Movers Lab angeführt wird und an der sich neben anderen neuen und bestehenden Investoren auch die neuen Investoren SK Networks und Mirabaud Lifestyle Impact & Innovation Fund beteiligen. …

mehr

Anzeige
Mycoworks

Made with Reishi; by © MycoWorks

Neue Produkte

Veganes Leder: MycoWorks erhält 17 Mio. $ über Serie A Finanzierung

Das Unternehmen MycoWorks, Erfinder der pflanzlichen Myzel-Lederalternative Reishi™, gab heute den Abschluss einer Serie A Finanzierung in Höhe von 17 Millionen Dollar bekannt. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen die Markterschließung seiner kunststoff- und tierfreien Lederalternativprodukte beschleunigen. DCVC Bio führte die Finanzierungsrunde an, weitere Partner waren Novo Holdings, 8VC, Future Tech Labs, AgFunder, Susa Ventures, Cthulhu Ventures und Wireframe Ventures.

Anzeige
Vitrolabs_kultiviert_leder_3d-druck_vegan-nachhaltig

© VitroLabs Inc.

Studien & Umfragen

Die Produktion von veganem Bio-Leder könnte in den nächsten zehn Jahren jährlich um 37,4 % wachsen

Laut einer 10-Jahres-Marktprognose von IDTechEx könnte die Produktionskapazität der veganen, biobasierten Lederindustrie von 2024 bis 2034 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 37,4 % weiter wachsen. Leder ist aufgrund seiner Langlebigkeit, Festigkeit und Ästhetik ein gefragtes Material. Der neue Bericht von IDTechEX weist jedoch darauf hin, dass die Produktion von Tierleder nach Schätzungen der Vereinten Nationen jährlich mehr als 20 Milliarden Quadratfuß beträgt und damit erheblich zu Treibhausgasemissionen und …

mehr

Anzeige
Astute analytics logo

© Astute Analytics

Verpackung

Astute Analytica Research sieht veganes Pilzleder als Wachstumsfaktor für den globen Markt für Pilzmaterialien

Der globale Markt für Pilzmaterialien erlebt ein starkes Wachstum und könnte sich voraussichtlich von 2.5 Mrd. USD im Jahr 2023 auf 5.7 Mrd. USD im Jahr 2032 fast verdoppeln, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,34% im Prognosezeitraum 2024-2032. Auf der Produktions- und Vertriebsseite sind die Vereinigten Staaten nach wie vor ein wichtiger Akteur auf dem globalen Markt für Pilzmaterialien, auch wenn der asiatisch-pazifische Raum bei den Wachstumsraten die Nase …

mehr

Anzeige
Pilzmyzel mycel lederalternative material mushroom scaled

© Arthur - stock.adobe.com

Lederalternativen

IDTechEx-Bericht: Könnte Myzel-Leder den Ledermarkt transformieren?

IDTechEx analysiert in einem neuen Bericht das Potenzial von Myzel als innovative Lederalternative. Myzelium wurde als alternatives Material zunächst durch seinen Einsatz in nachhaltigen Verpackungen bekannt. Mehrere Startups wie Ecovative erhielten hohe Investitionen, um ihre Technologie in diesem Bereich weiter zu entwickeln. Viele weitere Unternehmen erkannten danach das Potenzial von Myzel für die Verwendung als lederähnliches Material. Seitdem hat sich in der Forschung und Entwicklung viel getan, um Leder aus …

mehr

Anzeige
Mogu-material

© Mogu

Materialalternativen

Italien: Mogu sammelt 11 Millionen Euro ein, um Myzel-Materialien für Innendesign, Mode und Autos zu entwickeln

Mogu Srl, ein italienisches Unternehmen für Materialinnovationen, gibt bekannt, dass es sich eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 11 Millionen Euro gesichert hat. Das Unternehmen plant nach der erfolgreichen Investmentrunde, die Entwicklung seiner Myzelllösungen für die Innenarchitektur-, Mode- und Automobilindustrie voranzutreiben. Zudem teilt Mogu mit, dass sich das Unternehmen in einigen Wochen in SQIM umbenennen wird. CDP Venture Capital und ECBF VC haben die Finanzierungsrunde gemeinsam mit Kering Ventures und dem …

mehr

Anzeige
Billie eilish gucci scaled e1698683251104

Foto von Tyrell Hampton © Gucci

Lederalternativen

Billie Eilish arbeitet mit Gucci zusammen, um die ikonische Horsebit-Tasche aus tierfreiem Material zu präsentieren

Das Luxusmodehaus Gucci kündigt die Markteinführung seiner neuesten Variante der kultigen Horsebit 1955 Tasche an, die dieses Mal aus Demetra, einem von Gucci selbst entwickelten tierfreien Material, gefertigt wird.  Demetra wurde über zwei Jahre hinweg von Guccis Technikern und Kunsthandwerkern entwickelt und besteht zu 75 % aus pflanzlichen Rohstoffen, darunter biobasiertes Polyurethan aus gentechnikfreiem Weizen und Mais, pflanzliche Viskose und Zellstoff. Es ist das erste Mal, dass Gucci das Demetra-Material …

mehr

Anzeige
Taschen aus pilzleder

© Yulia Panova - stock.adobe.com

Investitionen & Akquisitionen

Ehemaliges Hyundai-Spin-off Mycel sammelt 10 Millionen Dollar für seine „Mycelium Biomaterials“ ein

Das südkoreanische Startup Mycel, ursprünglich eine Ausgründung der Hyundai Motor Group (HMG) und spezialisiert auf Pilz-Biomaterialien, gab kürzlich den Abschluss seiner 10-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde vor der Serie A bekannt, um seine auf Myzel basierende Lederalternative im Jahr 2023 auf den Markt zu bringen. Mycel nutzt das Pilz-Myzel zur Herstellung von verschiedenen Produkten wie Lederalternativen, die in Autositzen, hochwertigen Kosmetika und Modeartikeln wie Schuhen, Kleidungsstücken und Taschen verwendet werden können. Auf der Website …

mehr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Markt & Trends

Veganes Leder aus Pilzen

Das Startup „MycoWorks“ aus San Francisco ist überzeugt, mit der veganen Mycelium-Biologie eine Lösung und funktionierende Alternative zum tierischen Leder gefunden zu haben.

Anzeige