Außer-Haus-Markt

GETI WILBA bringt Convenience-Gerichte in vier Sorten auf den Markt

Das norddeutsche Lebensmittelunternehmen GETI WILBA gibt die Markteinführung seines neuen pflanzlichen Convenience-Sortiments bekannt.

Die Außer-Haus-Verpflegung steht vor stetig wachsenden Herausforderungen: Fachkräftemangel, begrenzte Budgets und hoher Zeitdruck erfordern flexible und effiziente Verpflegungskonzepte. Zudem gewinnen Kategorien wie Clean Label, High Protein und Bio immer mehr an Bedeutung.

Hier setzt GETI WILBA mit seinen speziell für die Gemeinschafts- und Individualverpflegung entwickelten Easy-Food-Lösungen an. Unter dem Motto „Time Out! – Wir bereiten vor, ihr beeindruckt eure Gäste“ bietet GETI WILBA tiefgekühlte Convenience-Gerichte an. Die Beilage (wie Reis, Pasta, Couscous, Polenta oder Quinoa) lässt sich nach Belieben hinzufügen. Die Gerichte werden anschließend im Konvektomaten oder in der Pfanne erhitzt.

GETI WILBA setzt dabei zusätzlich auf den wachsenden Trend für gesunde und nachhaltige Alternativen im Convenience-Segment. Die veganen Gerichte enthalten laut Herstellerangaben wenig Fett, Zucker und Salz – dafür aber mehr Protein. Sie sind zu 100% natürlich und außerdem in Bio-Qualität.

Ab Oktober sind die Convenience-Gerichte in den vier Sorten Thai, Indian, Asian und Mexican-Style verfügbar.

© GETI WILBA GmbH

Vegane Fertiggerichte

Für den Veganuary hat GETI WILBA bereits Anfang des Jahres seine ersten veganen Fertiggerichte auf den Markt gebracht. Zu den Fertiggerichten gehören Veganes Thai-Curry, Veganes Butter-Chicken, Veganes Sweet & Sour sowie Veganes Tex-Mex. Die veganen IQF-Produkte von GETI WILBA wurden speziell für den Großverbraucherbereich, Küchen und Kantinen im praktischen 1.000 g Gebinde entwickelt und sind bedarfsgerecht portionierbar.

Weitere Informationen: geti-wilba.de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.