Außer-Haus-Markt

Wie Lebensmittellieferungen die pflanzliche Industrie prägen

Der Boom bei Lebensmittellieferungen verändert die Art und Weise, wie Verbraucher mit Lebensmitteln umgehen, und pflanzliche Marken müssen sich darauf einstellen. Mit einem geschätzten weltweiten Lieferumsatz von 1,40 Billionen USD bis Ende 2025 ist Bequemlichkeit heute ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Lebensmitteln. Mit dem Aufkommen von pflanzlichen Mahlzeitensets und Restaurant-Lieferdiensten wird auch die pflanzliche Ernährung zugänglicher denn je.

Den Trend zur Lieferung von Lebensmitteln anzapfen

Anbieter von pflanzlichen Mahlzeitensets wie Planthood und Purple Carrot florieren, während Mainstream-Dienste wie Gousto und HelloFresh ihr pflanzliches Angebot erweitern. Deliveroo und UberEats melden inzwischen eine steigende Nachfrage nach pflanzlichen Mahlzeiten, was auf eine Veränderung der Verbrauchergewohnheiten hindeutet. Marken wie Planty und Grubby im Vereinigten Königreich machen sich dies zunutze und bieten tiefgekühlte und frische pflanzliche Mahlzeiten an.

Proveg new food hub feb 5 1536x1229 1
© ProVeg International

Neue Daten deuten darauf hin, dass die jüngeren Generationen, insbesondere die Generation Z, diesen Wandel hin zu einem bequemen, pflanzlichen Konsum anführen. Eine Studie von EAB ergab, dass die Generation Z im Vergleich zu früheren Generationen mit 30 % höherer Wahrscheinlichkeit tiefgekühlte und mikrowellengeeignete Mahlzeiten bevorzugt, was den Bedarf an schnellen und zugänglichen pflanzlichen Lösungen unterstreicht. Als digital orientierte Verbraucher erwarten sie auch nahtlose Bestellvorgänge und personalisierte Empfehlungen bei der Auswahl ihrer Mahlzeiten.

Ein Wettbewerbsvorteil

Bei der Lieferung von Lebensmitteln geht es nicht mehr nur um Bequemlichkeit, sondern sie prägt die Erwartungen der Verbraucher. Pflanzliche Marken, die den Liefertrend aufgreifen, werden sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Artikel über den New Food Hub von ProVeg International. Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an die Experten von ProVeg unter corporate@proveg.org.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.