1. März 2021
vegconomist (nicht veconomist) - Das vegane Wirtschaftsmagazin logo
  • Interviews
  • Produkte & Neuerscheinungen
  • Handel
  • Food & Beverage
  • Markt & Trends
  • Start-Ups
  • Fashion & Beauty
  • Unternehmen
  • Gesellschaft
  • Messen & Events
  • International
  • Mehr
    • Gastronomie & Verpflegung
    • Studien & Zahlen
    • Politik
    • Marketing & Medien
    • Gesundheit
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
StartseitePolitik

Politik

Politik

Triple für die Nutzhanfindustrie: Gute Aussichten für CBD und Hanf in Kosmetik und Lebensmitteln

24. Februar 2021

Der europäische und der deutsche Hanfsektor starten mit guten Nachrichten für die Nutzhanfindustrie ins neue Jahr. Die EIHA hat die ersten Novel Food-Anträge für CBD-Produkte auf den Weg gebracht, die EU lässt natürliches CBD in […]

Politik

Greenpeace, Foodwatch, WWF und andere NGOs protestieren scharf gegen geplante Verbannung von Hafermilch durch die EU

23. Februar 2021

Heute haben 21 NGOs einen Brief an die portugiesische Ratspräsidentschaft abgeschickt. Unterzeichnet haben unter anderem Greenpeace, Foodwatch, WWF, der Verbraucherschutzverein.at von Peter Kolba sowie die Vegane Gesellschaft Österreich. Anlass ist scharfe Kritik der NGOs am […]

Politik

ProVeg’s Petition gegen die EU-Zensur pflanzlicher Milchprodukte mit fast 150.000 Unterschriften

1. Februar 2021

Die von ProVeg, Oatly und Upfield ins Leben gerufene öffentiliche Petition “stopam171“, die sich gegen den sogenannten Änderungsantrag 171 der EU wendet, steht kurz vor der angepeilten Zielmarke von 150.000 Unterschriften. Der EU-Änderungsantrag zielt darauf […]

oatly logo
Politik

“Are You Stupid?“: Oatly startet erste europaweite Kampagne gegen Änderungsantrag der EU

22. Januar 2021

Oatly, ein weltweit führender Haferdrinkhersteller, hat seine erste europaweite Kreativkampagne gestartet. Darin stellt das Unternehmen Konsumenten die Frage „Are You Stupid?” und reagiert so auf den Änderungsantrag 171, der, nach der Zustimmung des Europäischen Parlaments […]

wehende Fahnen vor dem Europa Parlament in Brüssel
Politik

Klimafeindlicher Änderungsantrag der EU: Pflanzlicher Sektor kämpft gegen Zensur von pflanzenbasierten Alternativen

18. Januar 2021

Mit dem Ziel, die Bezeichnungen für Alternativen zu Milcherzeugnissen weiter einzuschränken, stimmte die EU Ende 2020 für einen Änderungsantrag. ProVeg fordert nun in einer Petition, unterstützt von Oatly und Upfield, die Zensur pflanzenbasierter Alternativen zu […]

Politik

Dänemarks Regierung veröffentlicht neue Ernährungsrichtlinien für gesundes und klimafreundliches Essen

15. Januar 2021

Die dänische Regierung hat zum ersten Mal die offiziellen Ernährungsrichtlinien des Landes mit Hinweisen versehen, wie sich die Verbraucher klimafreundlicher ernähren können. Der dänische Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Fischerei, Rasmus Prehn, stellte diese vor […]

Politik

Politik soll Fleischwende jetzt einleiten – Fleischatlas 2021: Daten und Fakten zu Tieren als Lebensmittel

6. Januar 2021

Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordern von der deutschen und europäischen Politik einen grundlegenden Umbau der Fleischproduktion und gezielte Strategien für einen Verbrauchsrückgang um mindestens die Hälfte. Der heute […]

Großbritannien England Flagge
Politik

Großbritannien: Konservative Abgeordnete aus dem ganzen Land gründen vegane Interessensgruppe

4. Januar 2021

Pünktlich zum Start ins neue Jahr und zum Veganuary hat sich in Großbritannien eine neue politische Interessensgruppe, die “Vegan Conservatives“, formiert, die sich aus Partei- und Ratsmitgliedern der konservativen Partei sowie Aktivisten aus dem ganzen […]

wehende Fahnen vor dem Europa Parlament in Brüssel
Politik

ProVeg: Die Europäische Union fördert die Forschung in der zellulären Landwirtschaft

15. Dezember 2020

Laut der internationalen Ernährungsorganisation ProVeg, hat die Europäische Union im Jahr 2020  ihre Unterstützung für die Forschung im Bereich der zellulären Landwirtschaft weiter verstärkt. Angesichts der aktuellen Klima- und der Pandemiekrise, ist es den politischen […]

Politik

EU stimmt gegen Veggie-Burger-Verbot, schränkt aber pflanzlichen Milchsektor ein

26. Oktober 2020

Das Europäische Parlament hat heute für die Ablehnung des „Veggie-Burger-Verbots“ gestimmt. Das Verbot hätte die Verwendung von Bezeichnungen wie „Burger“ und „Wurst“ für pflanzliche Produkte eingeschränkt, die typischerweise mit Fleischprodukten in Verbindung gebracht werden.

Politik

EU stimmt am Dienstag über Veggie-Burger-Verbot ab

16. Oktober 2020

Das Europäische Parlament wird am 20. Oktober 2020 über einen Gesetzentwurf abstimmen, der Herstellern die Verwendung von Bezeichnungen wie „Burger” und „Wurst” sowie von Begriffen wie „Joghurt-Art” und „Käsealternative” für vegetarische und vegane Produkte verbieten […]

Logo Proveg
Politik

ProVeg: Veggie-Burger-Verbot in ganz Europa kritisiert

12. Oktober 2020

2019 veröffentlichte das Europäische Parlament einen Gesetzentwurf, um Produzenten von Veggie-Produkten daran zu hindern, Begriffe wie „Burger“ oder „Wurst“ für vegan-vegetarische Fleischalternativen zu verwenden. Der Gesetzentwurf wird in ganz Europa heftig kritisiert. Eine Petition von […]

Politik

Hülsenfrüchte auf Erfolgskurs: Eiweißpflanzenstrategie verhilft der Branche zum Aufschwung

9. Oktober 2020

Innerhalb von sechs Jahren ist die Zahl der Anbaubetriebe für Hülsenfrüchte um gut 7.000 gestiegen. Die Anbaufläche vergrößerte sich von 102.500 auf über 222.000 Hektar. Mit Forschung und Wissenstransfer hat die Eiweißpflanzenstrategie der Bundesregierung gefruchtet: […]

oatly logo
Politik

Anhörung zur CO2e-Petition: Oatly dabattiert Petition zur verpflichtenden CO2e-Kennzeichnung auf Lebensmitteln im Deutschen Bundestag

15. September 2020

Auf Grundlage einer von 57.067 Bürger*innen unterschriebenen Petition zur gesetzlichen CO2e-Kennzeichnung von Lebensmitteln, hat Oatly die Aufmerksamkeit der deutschen Politik für dieses Thema eingefordert. Dazu hat Tobias Goj, einer der beiden Geschäftsführer von Oatly DACH, […]

Politik

Karliczek: Bioökonomie ist wichtiger Treiber für Wandel zu nachhaltigerem Wirtschaftssystem

6. Juni 2020

Das laufende Wissenschaftsjahr zum Thema “Bioökonomie” wird bis Ende 2021 verlängert. Vor dem Hintergrund der pandemiebedingten Absage zahlreicher Veranstaltungen sowie des steigenden gesellschaftlichen Bewusstseins für Umwelt- und Klimaschutz, soll durch die Verlängerung des Wissenschaftsjahres das […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 »

Der vegconomist-Newsletter
Entscheidendes für Entscheider

Der vegconomist-Newsletter
Entscheidendes für Entscheider

 

Melden Sie sich für den vegconomist-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft.

Invalid email address
Thanks for subscribing! Please check your email for further instructions.

Beliebte Artikel

  • amidori: TV-Erbse führt schimpfend neue Fleischalternative ein veröffentlicht am 26. Februar 2021
  • Greenpeace, Foodwatch, WWF und andere NGOs protestieren scharf gegen geplante Verbannung von Hafermilch durch die EU veröffentlicht am 23. Februar 2021
  • Godo Röben hat Rügenwalder Mühle verlassen veröffentlicht am 24. Februar 2021
  • METRO: Neue pflanzliche Alternativen ab sofort in allen Märkten erhältlich veröffentlicht am 24. Februar 2021
  • Beyond Meat® kündigt strategische globale Vereinbarung mit McDonald’s an veröffentlicht am 26. Februar 2021
  • Global (English)
  • Español
  • 正體中文
  • 简体中文
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

© 2021 vegconomist - eine Marke der vegconom GmbH

Der vegconomist-Newsletter
Entscheidendes für Entscheider

Melden Sie sich für den vegconomist-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft.

  • Interviews
  • Marktberichte & Trends
  • Start-Ups
  • Produkte & Neuerscheinungen
  • & vieles mehr
Invalid email address
Vielen Dank! Bestätigen Sie die Anmeldung bitte in der Mail, die wir Ihnen geschickt haben.
x
Der vegconomist-Newsletter
Entscheidendes für Entscheider

Melden Sie sich für den vegconomist-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft. 

  • Interviews
  • Marktberichte & Trends
  • Start-Ups
  • Produkte & Neuerscheinungen
  • & vieles mehr
Invalid email address
Vielen Dank! Bestätigen Sie die Anmeldung bitte in der Mail, die wir Ihnen geschickt haben.