© PureBorn

PureBorn aus den Vereinigten Arabischen Emiraten schließt einen exklusiven Vertriebsvertrag für Europa

PureBorn, eine in den Vereinigten Arabischen Emiraten gegründete vegane Marke für Babyprodukte, zu deren beliebtesten Produkten Windeln aus Bio-Bambus zählen, hat einen exklusiven europäischen Vertriebsvertrag mit Laboratoire Naturel unterzeichnet. Der in der Schweiz ansässige Hersteller von Körperpflegeprodukten hat sich unter anderem auf umweltbewusste Feuchttücher und Seifen spezialisiert. Die lukrative Partnerschaft ermöglicht es PureBorn nach eigenen Angaben, auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen und den Direktvertrieb auf dem gesamten Kontinent …

mehr

© Dinusha - stock.adobe.com

Globaler Markt für nachhaltig produzierte Schuhe zeigt weiteres Wachtumspotenzial

Laut einem neuen Marktbericht von RationalStat, steigt die Nachfrage nach recycelten Materialien, veganen Lederalternativen und fairen Arbeitspraktiken im Bereich Schuhmode. Eine neue Marktstudie von RationalStat schätzt den Wert des globalen Marktes für nachhaltige Schuhe für das Jahr 2023 auf 8,8 Milliarden US-Dollar. Dieser soll im Prognosezeitraum von 2023 bis 2030 mit einer robusten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 5,8 % weiter steigen und bis 2030 ein Volumen von bis zu …

mehr

holy pit gewimm wettbewerb

© Pepo Schuster, austrofocus.at

HOLY PIT wird bei Startup-Wettbewerb als Sieger in der Kategorie „Idee des Jahres” ausgezeichnet

Das Startup aus Wien hat ein Nachfüllsystem für Körperpflege-Sticks entwickelt und dafür Österreichs ältesten Startup-Preis erhalten. HOLY PIT wurde jüngst beim GEWINN-Jungunternehmer:innen-Wettbewerb 2023 als Sieger in der Kategorie „Idee des Jahres” ausgezeichnet. Nach dem Motto “Making the world refillable” bietet HOLY PIT nachfüllbare, vegane Körperpflege, die bei der Fachjury auf Begeisterung gestoßen ist. Im Rahmen des GEWINN Jungunternehmer:innen-Wettbewerbs sucht das Wirtschaftsmagazin GEWINN in Kooperation mit dem Energieunternehmen VERBUND die Top …

mehr

© Modifox

Hausschuhe einfach in Sneaker verwandeln: Startup der TH Köln entwickelt modulare, vegane Schuhe mit Wechselsohle

Das von der TH Köln unterstützte Startup Modifox hat einen Hausschuh mit Wechselsohle entworfen. Dank eines neu entwickelten und zum Patent angemeldeten Verschlussmechanismus lässt sich die Fußbekleidung bei freihändiger Bedienung in einen Sneaker verwandeln. „Wir haben in einer Umfrage 500 Menschen zum Thema Schuhwechsel zwischen drinnen und draußen befragt und herausgefunden, dass rund 80 Prozent der Teilnehmenden diesen als lästig empfinden. Bisherige Lösungen für diese Problematik waren entweder zu kompliziert …

mehr

© International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3)

Innovation Challenge 2024: ISC3 sucht innovative Lösungen im Bereich Nachhaltige Chemie für Textilien

Das Internationale Kompetenzzentrum für Nachhaltige Chemie (ISC3) sucht innovative Lösungen im Bereich Nachhaltige Chemie für Textilien / Die Innovation Challenge 2024 ist mit 25.000 Euro dotiert. Welche innovativen Ideen der Nachhaltigen Chemie haben das Potenzial, den Textilsektor zu verbessern? Diese Frage stellt das Internationale Kompetenzzentrum für Nachhaltige Chemie (ISC3) bei der Innovation Challenge 2024. Ab sofort können sich Startups und Innovatoren aus der ganzen Welt mit ihren Antworten und Lösungen …

mehr

© SEA ME GMBH / Müller Handels GmbH

Müller führt Mehrweg-System für seine vegane Eigenmarke AVEO ein

Müller’s nationales Mehrwegsystem „zerooo“ ist nun auch bei Eigenmarken im Einsatz. Um den Anspruch in puncto Nachhaltigkeit weiter auszubauen, bietet Müller fortan einige Drogerieartikel seiner Müller Eigenmarken in Mehrwegverpackungen an. Müller geht diesen im Handel innovativen Weg zusammen mit der SEA ME GmbH. zerooo, ein Mehrwegsystem für Drogerieartikel, treibt den Aufbau eines alternativen Wertschöpfungssystems für Verpackungen von Drogerie- und Kosmetikartikeln voran. Seit November stehen nun Produkte der veganen Müller Marke …

mehr

Foto von Tyrell Hampton © Gucci

Billie Eilish arbeitet mit Gucci zusammen, um die ikonische Horsebit-Tasche aus tierfreiem Material zu präsentieren

Das Luxusmodehaus Gucci kündigt die Markteinführung seiner neuesten Variante der kultigen Horsebit 1955 Tasche an, die dieses Mal aus Demetra, einem von Gucci selbst entwickelten tierfreien Material, gefertigt wird.  Demetra wurde über zwei Jahre hinweg von Guccis Technikern und Kunsthandwerkern entwickelt und besteht zu 75 % aus pflanzlichen Rohstoffen, darunter biobasiertes Polyurethan aus gentechnikfreiem Weizen und Mais, pflanzliche Viskose und Zellstoff. Es ist das erste Mal, dass Gucci das Demetra-Material …

mehr

nikki green luxusmode

© Nikki Green

Nikki Green debütiert auf der Vegan Fashion Week mit innovativer nachhaltiger Luxusmode

Nikki Green will mit tierfreien und umweltbewussten Kollektionen einen neuen Standard für die Zukunft der Mode setzen und verbindet Luxusmode mit nachhaltigen Praktiken. Nikki Green hat sich auf der Vegan Fashion Week 2023 als ein Nachhaltigkeitsunternehmen positioniert, das sich auf die Erneuerung des Paradigmas der Luxusmode konzentriert. Nikki Green wurde auf der Grundlage des Prinzips gegründet, dass die traditionelle Struktur der Modeindustrie in vielerlei Hinsicht im Widerspruch zu nachhaltigen Praktiken …

mehr

© Gozen

Biomaterialien-Startup GOZEN erhält 3,3 Millionen Dollar Startkapital

GOZEN hat sich auf Materialien der nächsten Generation durch Fermentation spezialisiert. Das in San Francisco, USA, ansässige Startup GOZEN hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 3,3 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um die Entwicklung und Einführung innovativer Biomaterialien voranzutreiben. Die Finanzierung stammt von zukunftsorientierten Investoren wie Happiness Capital (Hauptinvestor), Accelr8, Astor Management und SOSV. Diese Investition wird GOZEN nach eigener Aussage in die Lage versetzen, die Forschung, Entwicklung und Skalierung seines innovativen …

mehr

vegan planet messe

© VEGAN 1 GmbH

Die Vegan Planet kehrt im November in das MAK in Wien zurück

Österreichs größte Messe für den Plant-based Lifestyle gastiert am 18. und 19. November ein weiteres Mal im Museum für angewandte Kunst (MAK) in der Wiener Innenstadt. Die Vegane Gesellschaft Österreich veranstaltet ihr alljährliches Messe-Highlight Vegan Planet im kulturellen Zentrum für Gegenwartskunst in Wien und bietet Interessierten einen zentralen Anlaufpunkt für alle Fragen rund um den veganen Lifestyle. Zudem ist die Vegan Planet bereits traditionell ein Startschuss in die plant-based Vorweihnachtszeit. …

mehr

© VeggieWorld / Björn Fehl

Die VeggieWorld kommt am 21. und 22. Oktober nach Hamburg

Auf der beliebten Messe für den veganen Lebensstil erwartet die Besucher in Hamburg ein vielfältiges Programm und zahlreiche Aussteller. Die VeggieWorld Hamburg 2023 öffnet vom 21. – 22. Oktober ihre Tore und lädt alle Interessierten dazu ein, in die vielfältige Welt des pflanzlichen Lifestyles einzutauchen. In diesem Zeitraum sollen sich die Messehalle in einen Ort der Inspiration, Information und kulinarischen Entdeckungen verwandeln. Besucher erwartet ein umfangreiches Angebot an veganen Produkten, …

mehr

© Holy Pit GmbH

HOLY PIT wird mit dem PETA Vegan Beauty Award als „Bestes veganes Deo“ ausgezeichnet

Das Startup HOLY PIT aus Wien hat ein nachfüllbares, tierleidfreies Deo entwickelt und wurde dafür mit dem PETA Vegan Beauty Award 2023 ausgezeichnet. Das jung Unternehmen HOLY PIT wurde für sein REFILL DEO mit dem beliebten Vegan Beauty Award der Tierschutzorganisation PETA ausgezeichnet. Das REFILL DEO ist ein veganes Deo zum Nachfüllen, das nicht nur ohne unnötiges Einwegplastik und Aluminium, sondern auch ohne Tierleid auskommt. „HOLY PIT zeigt mit Refill …

mehr

© STADA Arzneimittel AG

STADA bringt neue vegane Kosmetik-Pflegeserie auf den Markt

Das neue Sortiment von STADA wird exklusiv in Apotheken erhältlich sein und umfasst eine Serie aus insgesamt fünf Produkten. STADA hat mit „Multilind derma:care HYDRO“ eine klinisch getestete, vegane Pflegeserie für trockene und sehr trockene Haut auf den Markt gebracht. Die neue Pflegeserie ist eine Ergänzung der Derma-Dachmarke Multilind mit medizinischer Kompetenz. Die Formulierung wurde im Rahmen der Sortimentserweiterung von Cetraben entwickelt, einer Marke für medizinische Hautpflege in Großbritannien. Das …

mehr

© Messe Dortmund GmbH

VeggieWorld 2024 mit neuen Standorten

Die VeggieWorld hat ihre Termine für 2024 veröffentlicht. Europas größte Messe rund um den veganen Lebensstil, die VeggieWorld, wird im nächsten Jahr an 6 Standorten stattfinden. Neben den bekannten Ausgaben in Zürich, Düsseldorf, Hamburg und München kehrt die VeggieWorld zurück ins Rhein-Main Gebiet und startet einen neuen Standort in Karlsruhe. „Die Nachfrage unter den ausstellenden Unternehmen nach einem VeggieWorld Standort im Rhein-Main Gebiet war riesig. Dort konnten wir vor Corona …

mehr

© Sioux GmbH

Künstler Tim Bengel designt zweiten veganen Sneaker mit der Schuhmarke Sioux

Einzigartige Kunst trifft auf nachhaltige Mode mit dem „Tim Bengel x Sioux SuperKrautOne-Sneaker“. Der neue limitierte Tim Bengel x Sioux SuperKrautOne-Sneaker ist zu 100 Prozent vegan und auf 999 Paare begrenzt. Die Zusammenarbeit des Walheimer Schuhspezialisten Sioux mit dem Künstler Tim Bengel geht damit nach dem erfolgreichen, ersten veganen Sneaker „StepOne“ im Jahr 2020 in die zweite Runde. Der 31-jährige Esslinger gilt mit einer medialen Reichweite von weit über 500 …

mehr