Dritte Submarke innerhalb von Boni Selection will zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem beitragen und pflanzliche Ernährung noch einfacher machen
Die Colruyt Gruppe führt eine neue Untermarke innerhalb von Boni Selection ein. Neben Boni Eco und Boni Bio ist nun auch Boni Plan’t in den Lebensmittelgeschäften der Gruppe erhältlich. Das neue Sortiment mit rund 100 pflanzlichen Produkten ist dank der neuen Verpackung jetzt noch leichter zu erkennen.
Das Hauptziel von Boni Plan’t ist es, pflanzliche Lebensmittel durch ein erschwingliches, abwechslungsreiches und leckeres Sortiment zugänglich zu machen. Dies ermöglicht es den Verbrauchern, unabhängig von ihren Ernährungsgewohnheiten, eine bewusstere und nachhaltigere Wahl zu treffen. Gleichzeitig macht die Colruyt Gruppe erhebliche Fortschritte bei der Umsetzung ihrer Ziele im Hinblick auf die Proteinumstellung.

Ein weithin zugängliches und erkennbares pflanzliches Sortiment
Mit insgesamt rund 100 Produkten, von Getränken und Desserts auf pflanzlicher Basis bis hin zu Konserven, Fleischalternativen, Sandwichfüllungen und Trockenprodukten, möchte die Colruyt Gruppe die pflanzliche Ernährung für alle zugänglicher machen.
Seit der Einführung von Boni Selection vor zwölf Jahren ist Boni Plan’t die dritte Untermarke, die eingeführt wurde (neben Boni Bio und Boni Eco). Dies ist laut Unternehmen ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg der Eigenmarke der Colruyt Gruppe. Boni Plan’t vereint eine breite Auswahl an bestehenden veganen und vegetarischen Boni-Produkten unter einem Namen und präsentiert sich in einem frischen Look mit einer unverwechselbaren hellen Cremefarbe. Dies hilft den Kunden, die Produkte im gesamten Geschäft leicht zu finden.
Ilka Lannau, Head of Private Label bei der Colruyt Gruppe, erklärt: „Wir stellen fest, dass es für die Menschen immer noch schwierig ist, sich im pflanzlichen Sortiment der Supermärkte zurechtzufinden. Mit unserem Boni Plan’t-Sortiment und der damit verbundenen Kommunikation wollen wir die Kunden inspirieren und ihnen zeigen, dass es mit kleinen Veränderungen und schrittweisen Schritten einfacher ist, pflanzliche Lebensmittel in ihre Ernährung einzubauen.“
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wird das Boni Plan’t-Sortiment um mehrere neue Produkte ergänzt. Dazu gehören 100% knusprige Erdnussbutter, pflanzliche Sahne- und Fleischersatzprodukte, eine pflanzliche Parmesan-Alternative und verschiedene pflanzliche Joghurtvarianten. Ziel ist es, das Boni Plan’t-Sortiment in Zukunft mit für die Kunden relevanten Produkten weiter auszubauen, sowohl in der Tiefe als auch in der Breite. Um dies zu erreichen, beobachtet die Colruyt Gruppe die Marktentwicklungen und aufkommenden Trends genau.

Ein Beitrag zu einer erschwinglichen, gesunden und ausgewogenen Ernährung für alle
Boni möchte für jeden eine passende Lösung bieten, unabhängig von seinen Ernährungsgewohnheiten. Boni Plan’t ist nicht nur für diejenigen gedacht, die sich streng vegetarisch oder vegan ernähren. Auch die wachsende Gruppe der Flexitarier wird diese Submarke zu schätzen wissen.
„Wir stellen fest, dass sich immer mehr Menschen für einen ‚flexiblen‘ Ansatz entscheiden, bei dem sie ein Gleichgewicht zwischen tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln in ihren wöchentlichen Mahlzeiten suchen. Kleinere Mengen an minimal verarbeiteten tierischen Produkten können perfekt in eine gesunde, ausgewogene Ernährung passen. Natürlich setzen wir auch in unseren Geschäften weiterhin darauf“, sagt Ilka Lannau.
Die Einführung von Boni Plan’t steht auch im Einklang mit den Zielen der Colruyt Gruppe, einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem zu leisten. Sie ist ein wichtiger Motor für die gesundheitsorientierten Ambitionen des Einzelhändlers. Es unterstützt auch das Engagement für den Green Deal Protein Shift.
Ilka Lannau sagt dazu: „Die Stärke der Proteinumstellung liegt darin, dass wir eine pflanzlichere Grundlage anstreben, anstatt tierische Produkte vollständig zu eliminieren, denn auch sie haben ihren Wert. Boni Plan’t macht pflanzliche Ernährung einfacher und erschwinglicher denn je. Wir bieten für jede Mahlzeit eine leckere Alternative in Top-Qualität zu einem erschwinglichen Preis – so wie es die Kunden von Boni Selection erwarten.“

Fokus auf Geschmack
Guter Geschmack war für das Unternehmen eine Priorität. Um die pflanzliche Ernährung noch attraktiver zu machen, arbeitete die Colruyt Group mit Rezeptentwicklern zusammen. Sie kreierten einfache und einladende Rezepte, die auf der Boni Plan’t-Verpackung und in der Xtra-App zu finden sind.
„Diese Rezepte machen es noch einfacher, mit Boni Plan’t-Produkten überraschende und schmackhafte Gerichte zuzubereiten. Wir hoffen, eine kontinuierliche Inspirationsquelle für alle zu sein“, so Ilka Lannau abschließend. Ein Beispiel für ein solches Rezept ist das Pad Thai mit pflanzlichen Stückchen und ein Blumenkohlcurry mit Falafelbällchen.
Weitere Informationen: colruytgroup.com