Food & Beverage

GRO stellt auf der Gastvrij Rotterdam erstmals vegane Austernpilz-Snacks vor

GRO, ein niederländisches Unternehmen, das pflanzliche Produkte aus der zirkulären Produktion von Austernpilzen herstellt, kündigt an, dass es auf der kommenden Gastronomiemesse Gastvrij Rotterdam zwei vegane Produkte vorstellen wird – Bitterballen und Kroketten.

Die Austernpilz-Snacks basieren auf einem überarbeiteten Rezept der Originalprodukte, das frischen Knollensellerie, eine knusprige Panko-Panade und ein cremiges Ragout umfasst. Die Pilze fügen den Snacks einen natürlichen Umami-Geschmack und einen fleischigen Biss hinzu. „Vier Minuten in der Fritteuse und schon kann man genießen!“, betont GRO.

Im Vergleich zu den vorherigen Produkten wiegen die Bitterballen weiterhin 30 Gramm pro Stück, während die Kroketten auf 80 Gramm pro Stück aufgestockt wurden. Der Pilzspezialist weist darauf hin, dass seine Produkte trotz steigender Rohstoffpreise erschwinglich seien.

„Servieren Sie sie mit Senf oder werden Sie zum Gourmet, mit Kapernmayonnaise für die Bitterballen und die Krokette auf einem Brötchen mit Essiggurken, Rucola und Kewpie-Mayonnaise. Und das Beste daran? Jeder kann diese pflanzlichen Snacks genießen, egal ob Sie ein Allesesser, Vegetarier, Flexitarier oder Veganer sind“, so die Marke.

Gro bitterballen in der box
© GRO

Eine Anlaufstelle für Lebensmittelprofis

GRO wurde 2011 von Jan Willem Bosman Jansen gegründet, inspiriert von den nachhaltigen Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft. Mit dem Ziel, Abfälle wiederzuverwenden, sammelt GRO Kaffeesatz von Cafés und Caterern in Zusammenarbeit mit Großhändlern und verwendet ihn für den Anbau von Austernpilzen. Nach der Kultivierung werden die Pilze zu verschiedenen Produkten verarbeitet, darunter Kroketten, Ragoutröllchen, Carpaccio, Chips und Burger.

GRO plant, seine Geschäftstätigkeit durch Investitionen in bestehende Produkte, die Entwicklung neuer Konzepte und die Zusammenarbeit mit Partnern aus den Bereichen Einzelhandel, Catering und Lebensmitteldienstleistungen auszuweiten. Das Unternehmen möchte sich als Marke für Lebensmittelprofis positionieren und eine Reihe von runden Produkten anbieten, die köstlich sind und nur minimale ökologische Auswirkungen haben.

Austernpilze und kroketten
@ GRO

Der Fußabdruck von Austernpilzen

Ein weiterer Akteur im Bereich der Produkte auf der Basis von Austernpilzen ist das belgische Unternehmen BonRill, das viele Optionen anbietet, von Salaten über Saucen bis hin zu Fleischalternativen. Im Vereinigten Königreich baut MYCO in einer vertikalen Farm auch eigene Produkte an, um Austernpilzprotein für pflanzliches Fleisch und Fleischmischungen herzustellen.

„Mit dem GRO-Bitterball oder Kroketten sparen Sie die Hälfte des Wassers, zwei Drittel des CO2 und ein Drittel der benötigten Fläche im Vergleich zu einem durchschnittlichen Fleisch-Bitterball“, so das Unternehmen.

Nach der Gastvrij Rotterdam werden die Snacks bei Sligro, Bidfood, Hanos, InstockMarket, Hocras, Horesca und VHC eingeführt.

Weitere Informationen: gro-together.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.