SavorEat hat eine Partnerschaft mit dem französischen Verpflegungsunternehmen Sodexo zur Durchführung eines Pilotprogramms in den USA angekündigt. Diese Partnerschaft wird es dem israelischen Start-up ermöglichen, seine pflanzlich gedruckten Burger an amerikanischen Colleges zu servieren.
Die Burger von SavorEat sind einzigartig, da sie in 3D gedruckt und von einem „Roboterkoch“ hergestellt werden. Sie werden aus Nano-Zellulose hergestellt, einer Faser, die zu einer Vielzahl von Texturen geformt werden kann. Ein maßgeschneiderter 3D-Drucker verwendet Infrarotlicht, um die Burger während des Drucks zu garen.
Der Pilotversuch soll nächstes Jahr beginnen und das Unternehmen strebt eine Markteinführung im Jahr 2023 an. Das Unternehmen erklärte gegenüber NoCamels, dass Universitäten der ideale Ort seien, um seine pflanzlichen Burger zu testen, da sich viele jüngere Menschen heute flexibel ernähren und sich zunehmend Sorgen um die Umwelt machen.
Im Dezember ging SavorEat an die Börse in Tel Aviv und wurde mit 51,2 Millionen Dollar bewertet. Im August des vergangenen Jahres hatte das Unternehmen 4,75 Mio. USD aufgebracht, um eine „neue Generation von Fleischalternativen“ zu entwickeln.
„Unser Unternehmen arbeitet ständig daran, mit großen Akteuren und anderen Unternehmen im Foodservice-Bereich zu wachsen, mit besonderem Augenmerk auf den US-Markt. Es ist eine kontinuierliche und intensive Arbeit, die Gestalt annimmt. Wir sind sehr froh, dass Sodexo das Potenzial unserer innovativen Technologie erkennt“, erklärt Racheli Vizman, CEO von SavorEat, gegenüber NoCamels.