© endori food GmbH & Co. KG

Neue endori-Kooperation mit dem Grand Hyatt Hotel in Berlin

endoris best burger ist ab sofort auf der Speisekarte des Grand Hyatt in Berlin zu finden. Das Hotel Grand Hyatt Berlin erweitert in Kooperation mit endori sein kulinarischen Angebot um den endori best burger als veganen Chili-Cheese-Burger im Tizian Restaurant des Hotels. Die Zusammenarbeit unterstreicht laut endori die wachsende Bedeutung von pflanzlichen Alternativen in der Gastronomie und den steigenden Anspruch der Gäste an vegane Optionen. Im Jahr 2023 stehen Plant-based-Gerichte …

mehr

© s-motive - stock.adobe.com

Vegan Hospitality veranstaltet die erste Global Vegan Hospitality & Tourism Online Conference

Anlässlich des Weltvegantages hat die Organisation Vegan Hospitality eine globale Konferenz für veganes Gastgewerbe und Tourismus abgehalten. Der Weltveganmonat wird jedes Jahr im November mit veganen Veranstaltungen, pflanzenbasierten Spezialitäten in Restaurants und Versammlungen gefeiert, um die Vorteile des Veganismus für Tiere, Menschen und die Umwelt zu vermitteln. Der 1. November eröffnet den Monat mit dem Weltvegantag, der 1994 von der britischen Vegan Society ins Leben gerufen wurde, um den 50. …

mehr

© Redefine Meat

Redefine Meat unterstützt die Gastro-Szene mit nachhaltigen, kulinarischen New-Meat Rezepten zur Weihnachtszeit

Pünktlich zum Start der kulinarischen Weihnachtszeit bietet der New-Meat-Pionier Redefine Meat unkomplizierte, inspirirende Rezeptideen und Tipps für die Zubereitung von pflanzlichen Fleischgerichten an. Von Redefine Beef  Mince a la Beef Wellington, würzigem Weihnachtsgulasch bis zum weihnachtlichem Sandwich aus Redefine Bratwurst und Pulled Pork, bietet das neue Rezeptbuch vielseitige Ideen, um Fleischliebhabern, Vegetariern und Veganern ein großartiges Fleischerlebnis zu ermöglichen, ohne Kompromisse bei Geschmack und Nachhaltigkeit eingehen zu müssen. „Gerade bei …

mehr

© Hamburg Messe und Congress GmbH

Bewerbungsfrist für den Deutschen Gastro-Gründerpreis 2024 endet am 08. Dezember

Der beliebte Nachwuchspreis rückt junge Unternehmende ins Rampenlicht / Die Auszeichnung wird auf der kommenden INTERNORGA Messe im März in Hamburg vergeben. Der Deutsche Gastro-Gründerpreis zählt zu den wichtigsten Wettbewerben der Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Er bietet jungen Unternehmenden aus der Foodservice-Branche eine einzigartige Plattform, sich und ihre Konzepte einem breiten Fachpublikum vorzustellen, wertvolle Kontakte zu knüpfen sowie Inspirationen und Erfahrungen zu sammeln. Und natürlich winken auch in diesem Jahr …

mehr

© LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Chipotle-Gründer entwickelt fleischfreies Restaurantkonzept, das von Robotern betrieben wird

Der Chipotle-Gründer und Ex-CEO Steve Ells kündigt für 2024 die Einführung eines neuen fleischlosen Gastro-Konzepts namens „Kernel“ an. Kernel soll Anfang nächsten Jahres seinen ersten Standort in Manhattan eröffnen und ausschließlich fleischfreie Fast-Casual-Menüs anbieten, die mit Hilfe von Robotern zubereitet werden. Das Restaurantmodell zeichnet sich durch einen rationalisierten Betriebsprozess aus, bei dem ein Team von nur drei Mitarbeitern für jeden Standort benötigt wird. Die Kundenbestellungen werden an die Küche weitergeleitet, …

mehr

Violife Professional Reklame

© Violife Professional

Violife Professional und Klimato unterstützen Restaurants bei der Erstellung klimafreundlicher Menüs

Violife Professional, die Foodservice-Sparte aus dem Hause Upfield, gibt eine Kooperation mit dem schwedischen Startup Klimato bekannt, um die Gastrononomie bei der Erstellung klimagerechter Rezepte zu unterstützen. Laut einer Studie der Vereinten Nationen sind die Lebensmittelsysteme für rund ein Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Eine Veränderung der Essgewohnheiten kann die damit verbundenen Auswirkungen verringern. Klimabewusste Restaurants können mithilfe des Klimato-Tools berechnen lassen, wie hoch der CO2-Fußabdruck ihrer angebotenen Gerichte ist. …

mehr

Foto: Transgourmet

Plant-based Kochschulungen bietet der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet

Zahlreiche Plant-based Kochschulungen bietet der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet und liefert mit den neuen Seminaren der Transgourmet Akademie auch 2024 wieder Expertenwissen. Die Plant-based Kochschulungen sind konzipiert für Küchenleiter:innen und Köch:innen aus Gemeinschaftsverpflegung, Betriebsgastronomie, Hotellerie und Restaurant. Die Plant-based Konzeptmarke von Transgourmet begleitet Interessierte mit Inspiration, Beratung und Sortimentskompetenz bei der erfolgreichen Umsetzung in der Praxis. Im Fokus stehen attraktive, qualitativ hochwertige und umsetzbare pflanzenbasierte Konzepte für die Gemeinschaftsverpflegung und individuelle Gastronomie. …

mehr

Peter-Pane-Gründer Patrick Junge / Foto: Peter Pane

Gründer von Peter Pane: „In 20 Jahren wird Fleischkonsum die Ausnahme sein. Menschen, die sich fleischlos ernähren, sind Vorreiter“

Seit seinen Anfängen als Unternehmer hat Patrick Junge nicht nur auf innovative Burger und kulinarische Vielfalt gesetzt, sondern auch auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Gemeinschaft. Peter Pane sieht sich nicht nur als ein profitables Wirtschaftsunternehmen: Die Gewinne fließen zu großen Teilen in verschiedene Herzensangelegenheiten und nachhaltige Projekte. Peter-Pane-Gründer Junge sieht soziales und ökologisches Wirtschaften als Muss. Ohne Engagement und Verantwortung geht es aus seiner Sicht nicht. Schon am …

mehr

seitans realm burger

© Seitan's Realm

abillion listet die 50 besten veganen Restaurants weltweit auf

Die Nachhaltigkeitsplattform abillion hat eine Liste der 50 besten veganen Restaurants der Welt veröffentlicht. Das Ranking basiert auf den Bewertungen der Mitglieder von über 265.000 Gerichten in 70 Ländern. Die Top Ten sind: Rifugio Romano (Rom, Italien) – Ein Restaurant, das vegane Versionen der traditionellen italienischen Küche anbietet. Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie Carbonara, Cannelloni, Bruschetta, Tiramisu und mehr. Grumpy & Runt (Kapstadt, Südafrika) – Ein veganer Feinkostladen und …

mehr

© THE GREEN MOUNTAIN

THE GREEN MOUNTAIN launcht das neue „Hot N Cold“ Schnitzel

THE GREEN MOUNTAIN präsentiert das nach eigenen Angaben erste Plant-based Schnitzel, das direkt nach dem Auftauen serviert und verarbeitet werden kann. Das Hot N Cold Schnitzel von THE GREEN MOUNTAIN ist als Alternative für Gastronomen gedacht, die auf der Suche nach einer innovativen pflanzlichen Option auf ihrer Speisekarte sind. Das vegane Schnitzel kann direkt nach dem Auftauen kalt oder warm zubereitet werden und ist vielseitig einsetzbar. Kurz erhitzt, schnell serviert …

mehr

Frank Rosin © Privatmolkerei Naarmann GmbH

WE ♥ PLANTS: Innovative, pflanzenbasierte Milchalternativen von Naarmann

Immer mehr Anwender – von der Betriebsgastronomie bis hin zu Sterneköchen wie Frank Rosin – suchen nach professionellen und vielseitig einsetzbaren Produkten, um ihre Gäste mit kreativen Gerichten von der pflanzenbasierten Küche zu überzeugen. Die Privatmolkerei Naarmann aus dem Münsterland steht seit 120 Jahren für hochwertige, haltbare Lebensmittel für Großverwender und Industriekunden. Die Expertise, langjährige Erfahrung und Innovationskraft des Unternehmens als etablierter Produzent von hochwertigen Milchprodukten floss 2021 auch in …

mehr

Foodmaker Produkte auf einer Piknickdecke

© FOODMAKER HOOFDKANTOOR

Die belgische Health Fast Food Marke FOODMAKER betritt den deutschen Markt

Die 2004 gegründete und für ihre veganen Fertigprodukte bekannte Marke FOODMAKER aus Belgien hat ihre Expansion auf dem deutschen Markt gestartet.  Der Hersteller von gesunden Snacks, zu denen Säfte, Salate, Nudeln, Sandwiches, Wraps, Müsliriegel und Co. gehören, hat bereits eine starke Präsenz in belgischen Supermärkten vorzuweisen und betreibt auch Restaurants. Die Foodmaker-Restaurants sind in den belgischen Städten Brüssel, Antwerpen, Gent, Leuven und Hasselt zu finden, ebenso wie in großen Unternehmen …

mehr

vegane Bratwurst im Semmel

© Redefine Meat Ltd.

Redefine Meat™ erweitert seine Präsenz auf dem Oktoberfest mit neuen New-Meat-Partnern

Redefine Meat erweitert seinen diesjährigen Oktoberfest-Auftritt mit neuen Gastropartnern. Erstmalig auf dem Oktoberfest serviert die Wirtefamilie Kuffler das pflanzliche Redefine Pro Hackfleisch. Probieren können Wiesn-Besucher das Fleischpflanzerl-Gericht in dem Kuffler-Weinzelt. Nach dem Oktoberfest wird das Fleischplanzerl weiterhin im ebenfalls von Kufflers geführten „Spatenhaus an der Oper“ als vegane Alternative zum Kalbsfleischklassiker erhältlich sein. Die Kuffler Gruppe umfasst gut 20 individuelle Gastronomie-Betriebe in München und Frankfurt. Neben traditionellen Fleischgerichten überzeugt die …

mehr

Vivantes Gastronomie: Max Strohe besucht Planet V - von rechts nach links: Govinda Thaler, Max Strohe, Tobias Grau © Mo Wüstenhagen

Planet V erweitert die Zusammenarbeit mit Vivantes Gastronomie

Die Biomanufaktur Planet V GmbH verkündet eine Erweiterung der Zusammenarbeit mit Vivantes Gastronomie. Unter anderem soll der Speiseplan für Patienten und Bewohner der Vivantes Kliniken vergrößert werden. Seit Anfang des Jahres kooperiert die Vivantes Gastronomie mit der Biomanufaktur Planet V GmbH und produziert vegane Gerichte und Komponentenessen aus biologischem Anbau. Durch die Unterstützung des Sternekoches Max Strohe soll die Zusammenarbeit nun noch mehr an Fahrt aufnehmen und stellt Nachhaltigkeit, Regionalität …

mehr

© Raging Pig

Raging Pig launcht vegane Weißwurst

Passend zum Oktoberfest präsentiert Raging Pig seine neue vegane Weißwurst. Das Hamburger Foodtech-Startup The Raging Pig Company launcht passend zum Oktoberfest mit der Raging Weißwurst eine authentische pflanzliche Weißwurstalternative. Die innovative Alternative zur traditionellen bayerischen Spezialität besitzt laut Unternehmen den authentischen Geschmack und eine ähnliche Textur wie der beliebte Klassiker. Hergestellt wird die Raging Weißwurst aus hochwertigen pflanzlichen Zutaten auf Basis von Erbsen und Pilzen. Produziert wird regional in der …

mehr