Fangquote Null: Kieler Wissenschaftler warnen vor einem Aussterben des Dorsches in der Ostsee in 2019, sollte er weiterhin befischt werden. Die EU und die Bundesregierung haben jedoch erst kürzlich eine bloße Reduzierung der Fangmenge um 56 Prozent (westliche Ostsee) und 25 Prozent (Osten) gegenüber 2016 für nächstes Jahr festgelegt – von der EU-Kommission gefordert waren ursprünglich 88 Prozent. Angesichts des milliardenfachen Leids, das die Fischerei den Meerestieren zufügt und welches nun die gesamte Art bedroht, fordert die Tierrechtsorganisation PETA ein Fangverbot für Dorsche. Fischern soll eine Umschulung ohne finanzielle Einbußen ermöglicht werden.
Millionen-Kapital fließt in vegane Unternehmen
Wagniskapitalfonds investieren hohe Millionenbeträge in vegane Unternehmen, das berichtet die Albert Schweitzer Stiftung in einem Beitrag auf Ihrer Webseite, alle Details hier