Das biozyklisch-vegane Bohnensortiment der Marke „Rosas Genusswelt“ ist ab sofort in allen österreichischen und ausgewählten deutschen denn’s Biomärkten erhältlich. Insgesamt sind die Displays des österreichischen Naturkostherstellers Estyria in 80 Märkten präsent (32 in Österreich, 48 in Deutschland). Im Sortiment enthalten sind die vier Sorten Bio Borlotto Cranberry Bohnen, Bio Schwarze Bohnen, Bio Pinto Bohnen und Bio Rote Bohnen.
Der biozyklisch-vegane Anbau ist ökologischer Landbau auf rein pflanzlicher Grundlage. Diese Anbauform schließt jegliche kommerzielle Nutz- und Schlachttierhaltung aus und verwendet keinerlei Betriebsmittel tierischen Ursprungs. Besonderer Wert wird dabei auf die Förderung der Artenvielfalt und eines gesunden Bodenlebens, auf die Schließung organischer Stoffkreisläufe sowie auf einen gezielten Humusaufbau gelegt.
Der biozyklisch-vegane Anbau erweitert die vegane Wertschöpfungskette, die sich bislang auf Zutaten und Hilfsmittel im Herstellungsprozess beschränkte, um eine weitere Stufe, bei der bereits der Anbau der Rohstoffe nach veganen Prinzipien erfolgt. Nach erfolgreicher Kontrolle und Zertifizierung können Produkte, die diesem Anbau entstammen, mit dem „Biozyklisch-Veganen Gütesiegel“ gekennzeichnet werden.
Mehr zum biozyklisch-veganen Anbau unter www.biozyklisch-vegan.org.