
Der Markt für frische Convenience bietet jede Menge Abverkaufspotenzial. Das belegt das jährliche Wachstum von ca. 10 %. Das Bedürfnis der Konsumenten nach Snacks, die wegen ihrer Frische, der hohen Qualität und einer umweltfreundlichen Herstellung mit gutem Gewissen genossen werden können, ist in der Pandemie gestiegen.
Die sieben frischen Produkte der To Go–Range von Hilcona überzeugen mit verbesserten Rezepturen und auch für Veganer ist eine leckere Alternative dabei. Die impactstarke Verpackung in ansprechender Manufaktur–Optik vermittelt Hochwertigkeit und verspricht Genuss–Momente. Das ausschlaggebende Argument für den Kauf sind die Produkte selbst: Die Becher mit hoher Produkteinsicht geben den Blick auf die Zwischenmahlzeiten frei und liefern noch vor dem Kauf einen direkten Frische–und Qualitätsbeweis.

High Potentials: das Hilcona To Go–Sortiment
So snackt die Zukunft: Ein geändertes Konsumverhalten ermöglicht die Aktivierung zusätzlicher Neukäufer und bietet mehr Abverkaufspotenzial für die To Go–Range. Denn die Corona–Krise und der damit verbundene Lockdown haben dazu geführt, dass Konsumenten ein Bedürfnis nach unaufwendigen Genuss–Erlebnissen haben und mehr denn je nach Erleichterung und Entlastung im Alltag suchen. Damit gewinnen auch Snacks bzw. Mini–Mahlzeiten an Bedeutung – und das unabhängig von der Tageszeit.
To Go–Produkte sind dabei keineswegs nur etwas für unterwegs. 49 % der Teilnehmer an der Hilcona Shopperstudie im September 2020 greifen zu den verzehrfertigen Produkten, um für einen späteren Zeitpunkt einen frischen Snack im Haus zu haben, 19 % dienen sie zum Sofortverzehr und 14 % kaufen sie, um sie zu einem späteren Zeitpunkt unterwegs zu genießen. Die Shopperstudie zeigt auch, wie wichtig Frische als Kaufkriterium ist, 40 % der Kategoriekäufer greifen mindestens 1x pro Woche zu kühlfrischen Produkten zum Sofortverzehr. Hier setzt Hilcona durch angesagte, abwechslungsreiche Sorten mit verbesserten Rezepturen starke Akzente im Sortiment.
Gesundheit, Hygiene und Sicherheit rücken durch die Pandemie auch beim Essen verstärkt in den Mittelpunkt und rechtfertigen den Kauf von verpackten Lebensmitteln. Vor allem, wenn bei der Verpackung auf Nachhaltigkeit gesetzt wird. Die Becher der Hilcona To Go–Range bestehen aus 90 % recyceltem PET. Minimale Verpackungselemente halten den Materialeinsatz so gering wie möglich – ein entscheidendes Kaufargument für 56 % der Shopper, denen eine umweltfreundliche Verpackung am Herzen liegt.

Nicht nur geschmacklich, auch optisch abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kategoriekäufer
Insbesondere bei der impulsgetriebenen Zielgruppe der To Go–Kategorie hat die Verpackung einen entscheidenden Einfluss auf die Kaufentscheidung. Die Hilcona To Go–Produkte überzeugen neben dem hervorragenden Geschmack auch durch ihre Optik. Perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Shopper, zeigt sich die neue Verpackung in einem extrem hochwertigen Look & Feel und unterstreicht mit ihrem Design inklusive Packpapieranmutung die Hochwertigkeit des Portfolios.
Für jeden vierten Kategoriekäufer war beim letzten Einkauf die Produkteinsicht ein relevantes Kriterium und 35 % setzen auf eine frische Optik. Die Abbildung frischer Zutaten auf den Hilcona To Go–Bechern weckt Appetit und Kauflust. Einen direkten Frische– und Qualitätsbeweis liefert die weitgehend transparente Verpackung, durch die sich Shopper direkt am POS von der Hochwertigkeit der Produkte überzeugen können. Verbraucherrelevante Aspekte wie der Hinweis, dass die Verpackung aus 90 % recyceltem PET hergestellt wurde oder die jeweilige Sorte für die vegetarische oder vegane Ernährung geeignet ist, erkennen LEH–Shopper durch Informations–Icons auf dem Deckel.
Der Handel kommt auf seine Kosten: die Hilcona Sales–Unterstützung
Der Handel profitiert von wirkungsstarken POS–Materialien und einem impactstarken On–Pack–Gewinnspiel, bei dem Teilnehmer sich im Aktionszeitraum vom 1. Juni bis 31. Juli 2021 die Chance auf einen von 5 E–Rollern der Marke Futura, 10 Saeco–Kaffeevollautomaten oder 1.000 Allzweckmesser von WMF sichern können. In Sachen Markenbekanntheit setzt das Unternehmen im Juni auf Pasta–TV–Werbespots, die einen Abstrahleffekt auf das gesamte Hilcona Produktsortiment haben. Weiterhin unterstützen speziell auf die To Go–Range abgestimmte Social–Media–Aktivitäten und PR–Maßnahmen den schnellen Abverkauf.
Weitere Informationen unter www.hilcona.de.