Danone kündigte vor kurzem den Start der Produktion von pflanzlichen Milchalternativen in Russland an, da nach Angaben des Unternehmens die Nachfrage der russischen Konsumenten nach pflanzlichen Produktalternativen weiter wächst. Danone wird zukünftig einen Teil der für den russischen Markt bestimmten pflanzlichen Alpro-Produkte direkt vor Ort produzieren.
Alpro-Produkte werden bereits seit mehr als zehn Jahren in Russland verkauft, jedoch wurden die Produkte bisher aus Belgien importiert. Dies soll sich nun durch die geplante Produktion in der russischen Stadt Labinsk ändern. Danone sagte in diesem Zusammenhang, dass das Werk in Labinsk einen Teil der Produkte herstellen wird, die in Russland verkauft werden, wobei ein Teil der Produktion weiterhin von Fabriken außerhalb des Landes abgedeckt wird.
![](https://vegconomist.de/wp-content/uploads/sites/2/Alpro-products-1-300x200.jpg)
Es gäbe ein „wachsendes Interesse“ der russischen Verbraucher an pflanzlichen Produkten. „Laut Nielsen Scantrack betrug die Wachstumsrate von pflanzenbasierten Produkten in Russland zwischen 2018 und 2020 ganze 38%“, heisst es von Danone.
Die Produktion von drei Alpro-Getränkelinien ist nun die erste Stufe eines umfassenderen Projekts in Labinsk, für das bereits weitere Investitionen in diesem Jahr geplant sind. Welche weiteren Pläne Danone verfolgt, ließ das Unternehmen jedoch noch offen.