Hydrosol und Planteneers werden auf der IFFA in Halle 12.1, Stand B81 zu finden sein.
Interviews
Erfahren Sie in Interviews mit Branchenexperten, Vertretern aus Industrie und Politik, sowie Geschäftsführern aufstrebender Startups, mehr zu den aktuellen Entwicklungen und Trends auf dem veganen Markt.
Vegconomist diskutiert in seinen branchenspezifischen Interviews aktuelle Themen zu Marktentwicklungen und Produktneuheiten in der veganen Geschäftswelt.
Neben authentischen Einblicken in die Erfolgsgeschichte der veganen Unternehmenslandschaft, teilen unsere Gesprächspartner strategisch relevante Prognosen für die kommenden Geschäftsjahre, und liefern wertvolle Ausblicke auf die Zukunft der Branche.
Naarmann auf der Internorga 2022: “Flexitarische, vegetarische und vegane Ernährung ist ein bedeutendes Thema in der Gastronomie”
Naarmann wird auf der Internorga 2022 in Halle A1 an Stand 406 zu finden sein.
Caroline Zimmer von der E.V.A. GmbH: “Ehrlichkeit und Offenheit, also eine Kommunikation auf Augenhöhe, finde ich immens wichtig für ein faires Miteinander”
Die E.V.A GmbH mit ihrer beliebten Käsealternativmarke Simply V zählt bereits seit Jahren zu den führenden Akteuren auf dem deutschen Markt für alternative Proteinprodukte. Simply V ist mit einem Marktanteil von über 50 Prozent deutscher Marktführer im Bereich pflanzlicher Käse-Alternativen und befindet sich auch weiterhin auf Wachstumskurs.
Im Interview mit Danone/Alpro: “In den letzten Jahren ist die Produktpalette von Alpro stark gewachsen und auch in diesem Jahr haben wir noch einige spannende Innovationsprojekte geplant”
Alpro ist Pionier für pflanzliche Nahrungsmittel sowie Getränke und stellt seit 1980 pflanzliche Drinks, Joghurtalternativen, Kochcrèmes, Desserts und Eis auf Basis pflanzlicher Proteine her. Die Danone-Tochter hat sich mit dem Versprechen “Feeding the Future with Plants” zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2025 einen messbaren Wandel hin zu einer pflanzenbetonten Ernährung zu fördern und somit einen nachhaltigeren und gesünderen Lebensstil voranzutreiben.
DMK Group: “Die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen ist vor allem bei jungen Leuten sehr groß und steigt weiterhin”
Die DMK Group ist als Deutschlands größte Molkereigenossenschaft einer der bedeutendsten Lieferanten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und steht für Qualität, Vielfalt und Innovation. Seit einigen Jahren beschäftigt sich DMK auch verstärkt mit dem großen Trendthema der veganen Ernährung, welches im 2019 vorgestellten Leitbild „Vision 2030“ bereits als strategisches Wachstumsfeld verankert wurde.
WACKER Chemie AG: “Wir beliefern die Lebensmittelindustrie mit Roh- und Zusatzstoffen zur Verbesserung von Produkten und Prozessen”
Die WACKER Chemie AG ist ein deutscher Technologieführer der chemischen Industrie mit Sitz in München, der für alle globalen Schlüsselindustrien, wie z.B. auch die Lebensmittelindustrie, innovative vegane Lösungen entwickelt und vertreibt. Im Food-Bereich stehen bei WACKER Produkte wie Backwaren, herzhafte Aromen, Getränke, Milchprodukte und Nahrungsergänzungsmittel im Fokus, das Unternehmen ist mittlerweile aber auch im Bereich kultivierter Fleischalternativen tätig. Wir wollten mehr über die Aktivitäten von WACKER im Bereich der alternativen Lebensmittel erfahren und sprachen mit Dr. Oliver Minge, Head of Innovation Biosolutions bei WACKER.
Plant Veda Foods: “Plant Veda ist inzwischen ein preisgekröntes Unternehmen für Milchalternativen und eine führende Marke in der pflanzlichen Bewegung in Nordamerika”
Das kanadische Unternehmen Plant Veda Foods Ltd. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Essgewohnheiten der Menschen hin zu einer pflanzenbasierten Ernährung zu verändern. Mit seinen preisgekrönten Molkereialternativen auf Pflanzenbasis will Plant Veda zur Verbesserung des Umweltschutzes und der allgemeinen Gesundheit der Menschen beitragen und kreiert dafür immer neue vegane Innovationen, dank derer die Konsumenten die ursprünglichen Milchprodukte nicht weiter vermissen. Wir wollten mehr über Plant Veda erfahren und sprachen mit Sunny Gurnani, den CEO und Gründer von Plant Veda Foods.
Vegan Masterclass: “Unsere Kurse decken das gesamte Spektrum der pflanzlichen Küche ab”
Vegan Masterclass bietet hochwertige Kurse und Seminare für die pflanzliche Kulinarik an
Im Interview mit Anja Grunefeld von Livekindly Germany zum Weltfrauentag
Es weht ein weiblicher Wind in den Führungsetagen zahlreicher Unternehmen und Organisationen mit pflanzenbasiertem Fokus. Wir als veganes Wirtschaftsmagazin mit einem Frauenanteil von knapp 70% möchten es uns nicht nehmen lassen, Geschäftsführerinnen und Managerinnen aus diesem Bereich vorzustellen und ihre Werte besser kennenzulernen.
Barforce: “Jeder der veganen Vollkornhaferflocken-Riegel erfüllt eine bestimmte Funktion”
Die Marke Barforce (Bar*der Riegel und Force*die Kraft) steht für intelligente, hochdosierte, vegane Lifestyle-Haferflocken-Riegel mit Superfood, die sättigen und gleichzeitig gezielt und auf den Punkt genau wirken. Unternehmensgründer Dr. Stefan Bär war als Leistungssportler und Apotheker schon immer auf der Suche nach Produkten, die die Gesundheit fördern und die Leistungsfähigkeit legal erhöhen. Im Interview verrät er uns mehr über sein junges Startup und seine innovativen Produkte.
European Alliance for Plant-based Foods: “Wir engagieren uns bei den politischen Entscheidungsträgern der EU, um pflanzliche Lebensmittel in den Mittelpunkt nachhaltiger Lebensmittelsysteme zu stellen”
Die in 2020 gegründete European Alliance for Plant-based Foods – Europäische Allianz für pflanzliche Lebensmittel (EAPF) bringt gleichgesinnte Organisationen aus der pflanzlichen Wertschöpfungskette mit einer einzigartigen Mission zusammen: Pflanzliche Lebensmittel in den Mittelpunkt des Übergangs zu nachhaltigeren und gesünderen Lebensmittelsystemen zu stellen.
Prefera Foods: “Prefera Foods befindet sich auf einer Transformationsreise, die von neuen Lebensmitteltrends und einem gewissenhaften Ansatz für die Lebensmittelherstellung getrieben ist”
Vegane Fischstäbchen? Fisch aus Pflanzen? Das nächste große Ding – sagt Raul Ciurtin, Geschäftsführer der rumänischen Firma Prefera Foods. Ein Interview über lange Zutatenlisten, emotionale Geschäftsentscheidungen und Vorbehalte gegen Osteuropa.
Im Interview mit Chr. Hansen: “Wir sind als eins der nachhaltigsten Unternehmen der Welt einzigartig positioniert, um durch mikrobielle Lösungen positive Veränderungen zu bewirken”
Chr. Hansen ist ein weltweit tätiges, breit aufgestelltes Biotechnologie-Unternehmen, das Lösungen mit natürlichen Inhaltsstoffen für die Lebensmittel-, Ernährungs-, Pharma- und Agrarindustrie entwickelt. Bereits seit über 145 Jahren setzt sich der dänische BioTech-Spezialist für eine nachhaltige Landwirtschaft, bessere Lebensmittel und ein gesünderes Leben für mehr Menschen auf der ganzen Welt ein.
Im Interview mit CELL ALTERNATIV, dem ersten französischen Labor, das vegane In-vitro-Tests entwickelt
Seit 2009 tendiert die Gesetzgebung vieler Staaten dazu, Tierversuche für kosmetische Produkte oder Inhaltsstoffe aus ethischen Gründen zu verbieten. Auch Verbraucher, ob vegan oder nicht, achten zunehmend darauf, vegane und tierversuchsfreie Produkte zu kaufen, obwohl dies vor allem in der pharmazeutischen oder chemischen Industrie schwierig bleibt.
Lidl GmbH: “Von rund 4.400 Einzelartikeln im Lidl Sortiment sind mittlerweile über 450 Artikel mit dem gelben Vegan-Siegel gekennzeichnet”
Verbraucher, die sich pflanzlich ernähren möchten, finden bei Lidl mittlerweile ein Sortiment von über 450 auf sie zugeschnittenen Artikeln in den Regalen. Zu den mit dem Vegan-Logo von ProVeg ausgezeichneten Produkten zählt auch die beliebte vegane Eigenmarke Vemondo, mit der Lidl ein umfangreiches Sortiment an pflanzlichen Alternativen zu Fleisch-, Milch- oder Fischprodukten anbietet. Wir haben bei Lidl angefragt und wollten mehr zu den aktuellen Entwicklungen rund um das vegane Sortiment der Einzelhandelskette erfahren.