Die AlzChem Group AG, ein vertikal integrierter Spezialchemie-Anbieter mit führender Position in ausgewählten Nischenmärkten, verzeichnet eine anhaltend hohe Nachfrage nach ihrem Produkt Creapure(R), dem weltweit reinsten Kreatin-Monohydrat, das als Nahrungsergänzung in der Sporternährung verwendet wird und zusätzlich auch in vegane und vegetarische Lebensmittel Einzug findet.
Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen beschlossen, die Produktionskapazitäten für Kreatin-Monohydrat deutlich zu erhöhen und zusätzliche Opportunitäten am Markt durch den Ausbau der Produktionsanlage für Natriumsarkosinat, dem Vorprodukt von Kreatin-Monohydrat, wahrzunehmen. In beide Maßnahmen sollen insgesamt ca. 11 Mio. Euro investiert werden. Die Inbetriebnahme ist stufenweise ab dem 2. Quartal 2022 vorgesehen.
“Mit den geplanten Investitionen werden wir weiteres profitables Wachstum erzielen. Zugute kommt uns dabei unsere starke Position im Kreatin-Premiumsegment im Sport- und Gesundheitsmarkt. Ebenso profitieren wir spürbar von unserer Alleinstellung als der Qualitätsführer “Made in Germany”, erklärt Andreas Niedermaier, CEO der AlzChem Group AG.
Der Sport- und Gesundheitsmarkt ist ein Wachstumsmarkt, der in den vergangenen Jahren deutlich angewachsen ist. Die Sporternährung expandiert zunehmend vom Leistungssport zu Anwendern, die Fitness und einen gesunden Lebensstil im Fokus haben. Dementsprechend werden die Vermarktungsaktivitäten von Creapure(R) zunehmend auf diese Anwender erweitert. Gleichzeitig setzt AlzChem auf strategische Partnerschaften zum Beispiel in Europa, um mit Creapure(R) auch am starken Wachstum im Markt für vegane und vegetarische Nahrungsmittel zu partizipieren.