Dr. Hamid Noori, CEO The Cultivated B © The Cultivated B

Kultiviertes Fleisch: The Cultivated B bringt Software für die Fernüberwachung und -steuerung von Bioreaktoren auf den Markt

The Cultivated B (TCB) gab heute die Verfügbarkeit seiner neuen Bioreaktorkontrollsoftware bekannt, die eine anwendungsbasierte, personalisierte Benutzeroberfläche in Echtzeit mit zusätzlicher Fernzugriffsmöglichkeit für seine AUXO V®-Bioreaktoren ermöglicht. Die Software, die nun über die Kontrollzentrale oder aus der Ferne über telefon- und webbasierte Software zugänglich ist, stellt laut TCB einen bedeutenden Fortschritt in der Kulturfleischindustrie dar und bietet unvergleichlichen Komfort, Flexibilität und Effizienz für erfahrene und nicht erfahrene Benutzer bei der …

mehr

© UPSIDE Foods

Starke Wachstumsraten für den Markt für kultiviertes Fleisch prognostiziert

Laut einem Bericht von MarketsandMarkets™ umfasst der Markt für kultiviertes Fleisch im Jahr 2023 circa 0,2 Mrd. USD und könnte bis 2034 1,1 Mrd. USD erreichen, bei einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von bis zu 16,5 % im Prognosezeitraum. In den nächsten fünf Jahren ab 2023 wird der Markt für kultiviertes Fleisch voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von circa 16,1 % wachsen. Da Nachhaltigkeit das zentrale Thema in den großen Volkswirtschaften, …

mehr

Publikum beim MEVO Summit

© GBX EVENTS

Entscheidungsträger aus der Cultivated Meat Branche treffen sich zum Annual Meat Evolution Leaders Summit

GBX EVENTS kündigt den zweiten Annual Meat Evolution Leaders Summit (MEVO) an. Der Summit findet am 7. und 8. Februar 2024 im Hyatt Regency Barcelona Tower statt und wird gemeinsam mit dem Annual Cell & Gene Therapy Innovation Summit (CGTI) und Annual Bio Innovation Leaders Summit (BILS) veranstaltet. MEVO ist ein Gipfeltreffen der Branche für kultiviertes Fleisch, das exklusiv bis zu 250 Entscheidungsträgern von kleinen bis hin zu prominenten Herstellern, …

mehr

Bene Meat Technologies erhält als erstes Unternehmen weltweit die Lizenz für die Produktion und den Vertrieb von kultiviertem Fleisch als Hunde- und Katzenfutter

Das tschechische Start-up-Unternehmen Bene Meat Technologies (BMT) hat am 7.11.2023 nach eigenen Angaben die Weltmeisterschaft für die Produktion und den Verkauf von kultiviertem Fleisch für den PET FOOD Bedarf gewonnen. Mit der Zertifizierung durch das European Feed Materials Register ist es laut Pressemeldung das einzige Unternehmen weltweit, das dieses Produkt für den PET FOOD-Bedarf herstellen und vertreiben darf. Dank Zuchtfleisch wird Heimtierfutter mit reinem, hochwertigem tierischem Eiweiß angereichert, ohne dass …

mehr

ShiokMeats_produktbild

© Shiok Meats

APAC: Neues Forum zur Koordinierung der Vorschriften für Novel Food in APAC gegründet

Mit den rasanten Fortschritten in der kultivierten Lebensmitteltechnologie in den letzten 10 Jahren haben viele Unternehmen die Fähigkeit, auf den Markt zu gehen, oder werden sie bald besitzen. Der Nachweis, dass dieser Prozess sicher und effizient durchgeführt werden kann, ist jetzt ein Hauptanliegen der Branche, aber die Vorschriften in der Asien-Pazifik-Region (APAC) sind nicht unter einem Dachverband harmonisiert. Vielmehr sind sie über viele Länder und Einrichtungen verstreut. Ein neues Forum, …

mehr

Jessie van Hattum von der Green Protein Alliance, Deniz Ficicioglu von Bettafish, Verena Wiederkehr von Billa und Victoria Reinsch von Formo teilen auf der New Food Conference Best Practices des Einzelhandels mit dem Publikum. Bild: Ronja Bossen/ProVeg

New Food Conference im Rückblick: Gegessen wird, was ins Regal kommt

Die Klimakrise drängt, in Deutschland sinkt der Fleischkonsum und der Handel senkt die Preise für pflanzliche Alternativen: Die Food-Branche ist in Bewegung wie nie. Ein Trendbericht von der internationalen New Food Conference in Berlin. Lidl, Burger King, Wiesenhof, Rewe, Unilever – rund 300 „Foodies“, vorwiegend aus Industrie und Handel, haben am 25. und 26. Oktober im futuristischen Berliner Tagungszentrum Axica und online diskutiert, wie die Transformation unseres Ernährungssystems schnell gelingen …

mehr

BlueNalu_Beer battered yellowtail kultiviertes Fisch

© BlueNalu, Inc.

ESA erforscht kultiviertes Fleisch als Weltraumnahrung

Mit Blick auf langfristige Weltraummissionen besteht eine der großen Herausforderungen darin, herauszufinden, wie man Astronauten mit gesunden und nachhaltigen Nahrungsmitteln versorgen kann. Deshalb hat die ESA (Europäische Weltraumorganisation) zwei Forschungsteams unterstützt, die die Möglichkeit der Kultivierung von Fleisch im Weltraum untersuchen. Ihr Hauptziel war es, festzustellen, ob kultiviertes Fleisch, d. h. die Aufzucht von Fleisch in Bioreaktoren unter Verwendung echter tierischer Zellen, eine praktikable Option für den Weltraum ist, da …

mehr

© Gorodenkoff - stock.adobe.com

Triplebar sammelt 20 Millionen Dollar in einer Serie A-Finanzierungsrunde zur Optimierung seiner Technologieplattform

Das in Emeryville, Kalifornien, ansässige Biotech-Startup Triplebar hat in einer Serie-A-Runde 20 Mio. USD aufgebracht, um seine Technologieplattform zur Optimierung der Verfahrenstechnik zu erweitern. Die Runde, mit der sich die kumulierte Finanzierung des Unternehmens auf 25 Millionen US-Dollar erhöht, wurde von Synthesis Capital angeführt. Weitere Investoren sind Essential Capital, Stray Dog Capital, iSelect Fund und erneut The Production Board. Triplebar wurde 2019 von dem Biochemiker Dr. Jeremy Agresti gegründet und …

mehr

© InputUX - stock.adobe.com

Fermentation, Mycoprotein und zelluläre Landwirtschaft: Neues White Paper von Bryan, Garnier & Co.

Die Tech-Investmentbank Bryan, Garnier & Co hat eines neues White Paper mit Fokus auf alternative Ernährung veröffentlicht. BG IRIS, die Forschungsplattform von Bryan Garnier, hat die Studie “Fermentation, Mycoprotein, Cellular Agriculture: Sustainable solutions for food production”, veröffentlicht und bietet damit eine umfassende Analyse des Sektors und der zugrunde liegenden M&A-Marktaktivitäten. Auf der Grundlage umfangreicher Forschungsarbeiten und Gesprächen mit wichtigen Innovatoren auf diesem Gebiet werden im White Paper verschiedene Fermentationstechnologien umfassend …

mehr

Agri-Food Tech Expo 2023 Logo

© Constellar

Die Agri-Food Tech Expo Asia präsentiert neue Agrartechnologien zur Stärkung der städtischen Lebensmittelproduktion

Die Agri-Food Tech Expo Asia (AFTEA), eine der führenden Ausstellungsplattformen für Agrartechnologie in Asien, kehrt dieses Jahr vom 31. Oktober bis 2. November im Sands Expo & Convention Centre zu ihrer zweiten Auflage zurück. Die AFTEA wird von Constellar zusammen mit dem internationalen Content-Partner DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) organisiert und ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Singapore International Agri-Food Week (SIAW), die von Temasek und der Singapore Food Agency (SFA) ausgerichtet …

mehr

Pflanzenfetttcreme auf Kuchen und Muffins

© Hydrosol GmbH & Co. KG

Hydrosol präsentiert seine Pflanzenfettcreme auf der Fi Europe

Auf der diesjährigen Food Ingredients Europe in Frankfurt präsentiert Hydrosol am Stand 3.1D160 seine Fettcreme auf Pflanzenbasis und gibt Einblicke in den Forschungsstand von kultivierten Fleischalternativen. Pflanzenfettcreme ist laut dem Unternehmen die beliebteste Kategorie auf der Hydrosol-Website. Nach Angaben von Hydrosol sind Koch- und Aufschlagcremes auf Basis von Pflanzenfett haltbarer, bieten Kostenvorteile im Vergleich zu herkömmlicher Sahne und zudem ist das Pflanzenfett in der Regel jederzeit verfügbar. Die Endprodukte sind …

mehr

© ProFuse Technology

Profuse Technology präsentiert Fortschritte bei der 3D-Kultivierung von Fleisch

Profuse Technology, ein führender Produzent von Muskelgewebe für die Kulturfleischindustrie, gibt Fortschritte bei der Muskelproduktion im 3D-Format auf Gerüsten bekannt. Die Medienergänzungen und Wachstumsprotokolle von Profuse Technology verkürzen laut Unternehmen die Dauer der Muskelwachstumsphase auf 3D-Gerüsten um 80 % auf nur 48 Stunden und ermöglichen so eine nachhaltigere und effizientere Zukunft der Fleischproduktion. Neben der Beschleunigung des Wachstums erhöht die Technologie auch den Proteingehalt des Muskelgewebes und bietet damit Profuse …

mehr

Verena Wiederkehr (l.) bei der Revo Foods Verkostung © BILLA / Robert Harson

BILLA PFLANZILLA feiert Geburtstag und bietet als weltweit erster Supermarkt ein 3D-gedrucktes pilzbasiertes Lachsfilet an

Am 15. und 16. September feierte BILLA PFLANZILLA Geburtstag mit kostenlosen Verkostungen mit Revo Foods und dem weltweit ersten, pilzbasierten Lachsfilet aus dem 3D-Drucker. Als einer der größten Lebensmittelhändler Österreichs reagiert BILLA auf die sich ändernden Ernährungsgewohnheiten und hat es sich mit einer umfassenden plant-based Strategie zur Aufgabe gemacht, die Bedürfnisse seiner Kunden mit einem vielfältigen pflanzlichen Sortiment und entsprechenden Angeboten zu erfüllen. Anlässlich des ersten Geburtstags von BILLA PFLANZILLA, …

mehr

kultiviertes fleisch

© Aha-Soft - stock.adobe.stock

ADM und Believer Meats kooperieren im Bereich kultiviertes Fleisch

Beide Unternehmen wollen das Protein-Ökosystems durch eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer kultivierter Fleischprodukte erweitern. ADM und Believer Meats geben die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt, um gemeinsam neue Wege zu beschreiten und die Entwicklung und Vermarktung von Zuchtfleischprodukten voranzutreiben. “Angesichts einer Weltbevölkerung, die bis zum Jahr 2050 voraussichtlich 10 Milliarden Menschen erreichen wird, arbeitet ADM mit Partnern aus der gesamten Wertschöpfungskette zusammen, um durch die Erweiterung des Protein-Ökosystems den Anforderungen …

mehr

clean meat

© Visualmind - stock.adobe.com

Neue Studie zeigt: 63 % der spanischen Verbraucher würden kultiviertes Fleisch probieren

Eine neue spanische Studie zur Verbraucherwahrnehmung von kultiviertem Fleisch zeigt, dass viele Menschen mittlerweile sehr viel offener gegenüber neuartigen Nahrungsmitteln sind, als noch vor wenigen Jahren. 63 % der spanischen Verbraucher würden demnach kultiviertes Fleisch probieren und etwa 46 % würden es kaufen. Die drei Hauptgründe für den Konsum sind: Tierschutz (63 %), Umweltschutz (50 %) und Neugierde (48 %). Das Profil des potenziellen Verbrauchers von künstlichem Fleisch hat gesunde …

mehr