Mehr als 40 der führenden fleischfreien Marken Großbritanniens haben sich zu einer neuen Koalition zusammengeschlossen, die als „beispiellos“ bezeichnet wird.
Gemeinsam werden sie eine weltweit einzigartige Kampagne durchführen, um die Marktdurchdringung zu steigern und das Wachstum in der fleischfreien Kategorie voranzutreiben. Die Initiative mit dem Namen „Meat Free Made Easy!“ wird im zweiten Quartal 2025 als groß angelegte Test- und Lernkampagne auf Instagram, in der Presse und über Influencer-Kanäle gestartet. Für das vierte Quartal 2025 ist eine „größere“ Markteinführung geplant, die In-Store-Aktivitäten, Werbeaktionen und eine breitere kulturelle Offensive umfasst, um neue Normen für fleischfreie Ernährung zu etablieren.
Diese Nachricht folgt auf eine aktuelle Studie von GFI Europe, Plant Futures und HarrisX, aus der hervorgeht, dass 51 % der Erwachsenen im Vereinigten Königreich beabsichtigen, ihren Fleischkonsum zu reduzieren oder sich pflanzlicher zu ernähren. Die Studie zeigt erhebliche Chancen für fleischfreie Marken auf – beispielsweise wählen die meisten Verbraucher derzeit aus Gewohnheit Fleisch und Milchprodukte, aber durch Strategien wie Wiederholung und Nudging könnten neue Gewohnheiten aufgebaut werden.
Darüber hinaus sind sich viele Erwachsene im Vereinigten Königreich noch nicht vollständig über die gesundheitlichen Vorteile pflanzlicher Lebensmittel bewusst und wissen nicht, wie sie diese zubereiten sollen. Daher könnten eine Beratung in diesen Bereichen und eine klare Kommunikation der Vorteile fleischfreier Produkte dazu beitragen, deren Akzeptanz zu steigern.

Verhaltensänderungen bewirken
Die erste Phase der Kampagne konzentriert sich auf die Überlegung, Verbraucher dazu anzuregen, sich vorzustellen, etwas Neues auszuprobieren und fleischfreie Produkte als normal und flexibel anzusehen. Sie richtet sich an drei Segmente mit hohem Potenzial:
- Verbraucher, die ihren Fleisch- und Milchkonsum reduzieren (13 %) – ältere Verbraucher, die auf Gewichtsabnahme achten.
- Verbraucher, die mehr pflanzliche Produkte konsumieren (18 %) – jüngere, fitnessorientierte Verbraucher, die viel Protein und Ballaststoffe suchen.
- Verbraucher, die einen ausgewogenen Lebensstil anstreben (20 %) – Verbraucher mittleren Alters, die auf Gesundheit und Abwechslung achten.
„Verhaltensänderungen sind nicht nur eine Frage des Bewusstseins, sondern auch der Einfachheit“, so der Verhaltensforscher und Autor Richard Shotton. „Beseitigt man die Reibungspunkte, löst man Massenverhalten aus.“

Die Marken
Zu den an „Meat Free Made Easy!“ beteiligten Organisationen gehören:
- Better Nature
- Beyond Meat
- Biffs
- Bosh!
- Cauldron
- Clearspring
- Clive’s Purely Plants
- Crackd
- Explore Cuisine
- Fable
- Fry’s Family Foods
- Gosh!
- Juicy Marbles
- La Vie
- Linda McCartney Foods
- Meatless Farm
- Miami
- Moving Mountains
- No Meat Company
- One Planet Pizza
- Oumph!
- PACK’D
- Palace Culture
- Planted
- Quorn
- Shicken
- Squeaky Bean
- THIS
- Tiba Tempeh
- Tofoo Co
- Vadasz
- Veg’Chop
- The Vegetarian Butcher
- VFC
- Vivera
- Wildly Tasty
- 123V
- 14fort
- Compass Grou
- Mildreds
- Planet Organic
- Purezza
- Compleat Food Group
- Hain Celestial
- Livekindly Collective
- Natural Innovations
- Vegan Food Group
- Goose Events
- Veg Capital
- Meat Free Monday
- My Nutriweb
- Plant Based Health Professionals
- Die Vegetarische Gesellschaft.
„Dies ist das erste Mal, dass sich der pflanzliche Sektor in großem Umfang zusammengeschlossen hat, um durch gemeinsame Maßnahmen und Koordination aktiv die Marktdurchdringung dieser Produktkategorie voranzutreiben“, so Indy Kaur, CEO von Plant Futures. „Diese Kampagne basiert auf echten Erkenntnissen, Design Thinking und einem systemischen Ansatz, um Millionen von Menschen zum Kauf dieser Produkte zu inspirieren.“